Shell V-Power bei Gechippten Vorteile ?

Audi TT RS 8S

Hi !

Das Thema Shell V-Power ist ja schon längst durch. Bei meinem 180er hats nix gebracht. Jedenfalls laut meinem "Popometer".
Laut einer Auskunft vom Audi-Kundenservice bringt es auch nichts, da die Motoren mitsamt Motorelektronik und Klopfsensoren auf max. 98 Oktan ausgelegt sind.
Aber wie verhält es sich bei gechippten Motoen - 180er sowie 225er ?
Hat jemand mit Gechipptem mal den Vergleich gemacht ?
Da wäre mehr Potential da zum ausreizen via Chiptuning.
Laut MTM kann man den Chip auch speziell auf das V-Power abstimmen, doch wenn man mal irgendwo hin kommt und der Sprit knapp wird und kein V-Power bekommt, wirds dann eng für den Motor angeblich. Sprich Notlaufprogramm dann.

Was meint ihr, lohnt es sich bei gechippten die sehr teure Shell V-Power-Suppe zu tanken ?

Grüße

62 Antworten

Es geht auch eher darum, ob Shell mit V mehr Umsatz macht, als etwa Aral mit Super+. Ich denke, eher nicht. Die meisten, die 98 RoZ tanken müssen, die werden nicht mehr bei Shell tanken, es sei denn, sie haben Firmenwagen und eine Flottenkarte.

Bert

also,ich fahre einen von B&B getunten TT und kann zum Thema V Power folgende Aussage treffen!
Beachtlich mehr Drehmoment ab ca.2200 Umdr.
Benzinverbrauch ca.1/2 Liter mehr.
Hatte vorher mit Optimax nix gemerkt!
Einmal tanken ca.200 Punkte,einmal Big Mac Menü im MC Donald kostenlos!! (199 Pkte.)
Also,was ist jetzt mit den 7 Cent mehr??
Einfach mal SELBST ausprobieren ob V Power was bringt und nicht immer das glauben was in irgendwelchen "Fachzeitschriften" geschrieben oder getestet wird.
Soll ja auch Leute geben,die glauben alles,was in der Bild Zeitung steht!
Gruß Alex

hi aalex

habe es sehr lange ausprobiert, hat nichts gebracht ausser das mein geldbeutel weniger inhallt hatte.

verbrauch ist gestigen, leistung habe ich nichts gemerkt..
meiner ist aber auch original (noch!) ;o)

naja mit den punkten ist so eine sache, wenn man gerne zu mc do... geht...
die punkte bekommst du auch wo anders und dann waren sie wieder da... die cent die sich in € umwandeln... 😮)

Ich dachte, das V-Power sollte eher einen geringeren Verbrauch erzielen, als mit Super Plus. Der Theorie nach zumindest.

Grüße

Ähnliche Themen

Zu den Punkten nochmal!

Ich bekomm seit 1. Dezember immer 10 Punkte pro Liter angerechnet also ca. 500 Punkte pro Liter!

Achso zum Thema Umsatz bei V-Power, Optimax usw....

Ich habe selber mal 3 Jahre Nebenjob an einer Shelltankstelle an der Autobahn gearbeitet.
Da alle Shelltankstellen an der Autobahn Tank&Rastbetriebe sind gab es damals bei uns kein Optimax.
Es waren viele Kunden dabei, vorallem Porschefahrer die sich oft brutalst aufgeführt haben warum sie an einer Shell kein Optimax bekommen!
V-Power wurde eingeführt in diesem Jahr und die verkaufte Menge im Vergleich zum SuperPlus ist gestiegen.

Also anscheinend loht sich die Hochpreispolitik

Ob Aral oder Shell mehr Umsatz mit ihren edlen Tropfen machen weiß ich leider nicht

Gruss

Wo bekommt man denn 10 Punkte angerechnet? Oder muss man dafür mal bei der Shell gearbeitet haben? Ich krieg nur 5.....
Aber hab bald so viele zusammen, dass ich mir da was richtig schickes leisten kann...

;-)

Gruss

Nein als Shell Mitarbeiter gibts gar keine Punkte,
da darf man nicht mal tanken an der Tankstelle an der man arbeitet ;-)

Nein eine Tankstelle in München wenn ich immer in die Arbeit fahre bietet V-Power mit 10 Punkten an.
Erst heute hab ich wieder getankt ;-)

Da kann man sichs echt überlegen

Bei uns gibts auch 10 und ich hab schon über 5000 🙂

Ich glaub ich hab auch schon an die 4000 Points.
Ich leg echt für jeden Schrott meine Karte vor. Auch wenn ich nur Kaugummi kaufe :-)

Kleinvieh macht auch Mist... :-)
Gruss

Das klappt ja bestens: Mit Luftschlössern den Umsatz pushen und gleichzeitig noch dauerhalfte Kundenbindung dank Kundenkarten. Marketing-Gott was willst du mehr!

Und aus diesem Grund sage ich nein Danke zu Shell!

Ach ja, das der Umsatz von Super+ jedes Jahr steigt, liegt am erhöten Absatz bedingt durch neue Motoren. Immer mehr Neuwagen verlangen nach dem edlen Tropfen. Noch stärker ist das bei Super im vgl. zu Benzin.

Der Umsatz von Shell ist aber schon aufgrund des exorbitanten Preises gestiegen. Da kann theoretisch der Absatz noch so abrutschen, der Preisaufschlag fängt das locker auf.

Ich finde es extrem nervig, dass ich jetzt nicht mehr bei Shell tanken kann. Schlimmer noch ist es bei einer Freundin von mir. Die hat jetzt einen A3 2.0 FSI und der will eigentlich 98 ROZ. Da es ein Firmenwagen ihrer Firma ist, ist sie gezwungen bei Shell zu tanken, da mit dieser Tanke seit Jahren ein Vertrag besteht. V-Power ist ihr zu teuer, also tankt sie nur 95 ROZ. Ich sagte ihr zwar, dass das nicht optimal sei, aber was will man machen.

Shell verarscht seine Kunden und die meisten finden es auch noch toll 😁 Ey boahh, voll krass mehr Drehmoment. Was für ein Schwachsinn.

Wo gibts denn Kundenbindung ohne diese Prämien / Kundenkarten etc. mehr.

Das macht doch mittlerweile jeder Unternehmer.
Klassisches Beispiel: Payback...

Gruss

Ich hab über die Such-Funkton mal die ganzen alten Theards in allen Foren mal bischen durchgeackert und einer fiel mir auf.

Was haltet ihr von dieser Aussage des BMWlers ???

Kann das zutreffen, dass man den Unterschied wirklich erst nach mehreren Wochen merkt ? Bis sich der Motor auf die neuen Gegebenheiten angepasst hat ???

bringt DOCH WAS

Ich fasse mich kurz, wenig Zeit. Also der Shell 100-Oktan Kraftstoff hat bei meinem Fahrzeug hervorragende Leistungszuwächse erzielt. In Prozent kann ich das nicht sagen (ich habe keine Stoppuhr während der Fahrt!), aber die Beschleunigung hat massiv zugenommen. Einbildung ist das nicht.

Folgendes habe ich festgestellt bzw gemacht:

a) Am Anfang tankt man den Sprit sehr oft bis der Motor nichts mehr anderes als diesen Kraftstoff intus hat. Das ist sehr wichtig, wie ich feststellen durfte.

b) Es wird eine Veränderung im unteren Drehzahlbereich sichtbar. Der Motor läuft auf einmal ruhiger.

c) Nach einigen Wochen stellt man fest, dass man meiner Meinung nach extrem besser beschleunigen kann als vorher. Dazu habe ich etwa einen Monat lang den Kraftstoff getankt und bin sehr oft über diesen Zeitraum eine Teststrecke gefahren, viel geradeaus und einige Strecken mit Steigung von 10-25 Grad.

Ich kann nur meine Erfahrung schildern. Der Wagen beschleunigte später immer schneller und das bilde ich mir absolut nicht ein.

Nach dem Test habe ich SuperPlus getankt. Nach einigen Wochen fand ich heraus, dass der Wagen träge wurde. Die Beschleunigung ist absolut nicht so wie mit dem V-Power Kraftstoff.

Also, wieder V-Power getankt, es tat sich nichts. Was war los? Ich erinnerte mich daran, den Sprit mehrmals zu tanken über einen längeren Zeitraum. Nach vier Wochen wieder kam diese recht interessante Beschleunigung zurück.

Was ihr macht ist, dass ihr den Sprit einmal tankt, merkt das nichts passiert und Euch dann wundert, warum nichts geschieht.

Wenn ich ich die Gänge schalte habe ich eine wirklich sehr interessante Beschleunigung, die ich vorher definitiv nicht hatte.

Ob man weniger Sprit verbraucht, kann ich noch nicht sagen. Wenn man ruhig fährt, kann das zutreffen weil der Motor ruhiger läuft. Fährt man aber schnell, spart das keinen Kraftstoff gegenüber SuperPlus aber man hat mehr Beschleunigung, in meinem Fahrzeug ab etwa 3.500 U bis 5500 U stark spürbar. Ich kann fast nicht so schnell schalten wie der Drehzahlbereich nach oben geht, das erfordert schon ein wenig Übung.

Wenn man den Sprit über mehrere Wochen tankt und es passiert nichts, würde ich eine Probe nehmen und diese analysieren lassen, ob es wirklich 100 Oktan sind. Immer blei der gleichen Tankstelle an der gleichen Zapfsäule tanken. Schwarze Schaafe gibt es überall um Kohle abzugreifen.

Ich fahre einen 316i E46 Coupe und habe einen sehr guten Leistungszuwachs ermittelt. Wenn ich mir das alles nur einbilde, wäre das ganz schön heftig aber ich sehe doch was passiert wenn ich Gas gebe mit den verschiedenen Kraftstoffarten und es ist ein sehr guter Unterschied bemerkbar.

Das trifft auf MICH zu, ich spreche nur von mir und wenn es bei Euch nicht funktioniert hackt nicht auf mir rum.

So fahre ich die Teststrecke: Etwa 20 km lang, viel geradeaus und auch aufwärts. Touren im oberen Drehzahlbereich halten. Das bedeutet bei meinem Fahrzeugmodell, in der 50-Zone (natürlich 50 KM/H fahren) 2. Gang bei 3.500 U, schalten ab 5.000 U. Die Teststrecke immer nach Möglichkeit wo es geht Vollgas fahren, nicht unter 2500 U kommen. Schnell schalten um die Touren oben zu halten, ASC aktivieren damit man nicht aus den Kurven fliegt.

Ihr werdet sehen nach einigen Wochen tut sich was. Auf der einen Seite liegt es daran, dass der Motor sich an diese Geschwindigkeitsspielchen gewöhnt und entsprechend reagiert, auf der anderen Seite braucht ihr nur nach dem Test (4-6 Wochen) SuperPlus zu tanken, einige Wochen damit zu fahren und ihr werdet denken Euer Auto fährt wie Kaugummi. Ihr wollt schalten (aus Gewöhnung) obwohl der Drehzahlbereich noch nicht passend erreicht ist.

Das ist mein Erfahrungsbericht. Erstmal richtig testen und dann urteilen.

Was denkt ihr darüber ???

Ich aknn mir nicht vorstellen, dass sich erst nach Wochen damit fahren was ändern soll .......

Grüße

Sind denn so weinige gechippte TTs hier im Forum - oder hat von denen niemand den Versuch gemacht mit dem V-Power am gechippten ?

Dass es an Serienmotoren für die Mietzekatze ist, ist ja nun hinlänglich bekannt. Mich interessiert mehr wie es bei gedopten Turbos aussieht.

Grüße

`Hey, bei einer hier heimischen shell gibts jetzt auch 10 Punkte je Liter V-Power .......... ob sie wohl Absatzprobleme haben ??? - angefangen hatten sie mit 2 Punkten, später dann 5 Punkte .

Nach 20 mal Tanken ist für die 135,- Euro Mehrpreis zu Agip dann ein Philips Fernseher drin oder ein DVD-Player von Philips 😁

Grüße

der bmw fuzzi hätte mal den berühmten steuergerätreset machen sollen nach dem tanken. dann hätte er nicht so lange anlernen müssen.

über die aussage "ich fahre einen 316er bmw und konnte gar nicht so schnell schalten, wie er hochdreht" könnte ich mich aber kringelig lachen😁

ich muss diese wochenende eh tanken und wollte nochmal nen reset machen. ich tanke einfach mal vpower und gucke, was sich tut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen