Shell Motoröle
Kann man Shell Öle verwenden für einen e93 320i n43 oder ist es besser bei wie vorgeschrieben castrol zu bleiben ?!
16 Antworten
Wie viel Öl Threads möchtest du denn noch eröffnen? In diesem hast du doch bereits nachgefragt und Antworten erhalten.
https://www.motor-talk.de/forum/motoroele-fuer-bmw-e93-t6674379.html
Der Hersteller ist nicht entscheidend, die Freigabe und die Spezifikation sind viel wichtiger.
Wo bitteschön wird denn Castrol vorgeschrieben?
Und in dem bereits eröffneten Thread gibt es doch zahlreiche Hinweise zu guten Alternativen...
😮
Lol. Vorgeschrieben ist gar nichts ausser das das Öl Bmw Longlife 01 oder 04 erfüllt.
Shell ist sogar seit 2015 Ölpartner:
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 10. August 2019 um 18:29:29 Uhr:
Wie viel Öl Threads möchtest du denn noch eröffnen? In diesem hast du doch bereits nachgefragt und Antworten erhalten.
https://www.motor-talk.de/forum/motoroele-fuer-bmw-e93-t6674379.html
Der Hersteller ist nicht entscheidend, die Freigabe und die Spezifikation sind viel wichtiger.Wo bitteschön wird denn Castrol vorgeschrieben?
Und in dem bereits eröffneten Thread gibt es doch zahlreiche Hinweise zu guten Alternativen...
😮
Vermutlich steckt der Deckel mit Castrol-Schriftzug auf dem Stutzen.
Auf jeden Fall Castrol, Beste Marke!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@CynthiaeKoehler schrieb am 10. August 2019 um 19:07:57 Uhr:
Lol. Vorgeschrieben ist gar nichts ausser das das Öl Bmw Longlife 01 oder 04 erfüllt.
Shell ist sogar seit 2015 Ölpartner:
BMW hat mittlerweile schon wieder gewechselt, diesmal auf Total.
Die sollen auch nicht schlecht sein, jedoch bleibe ich dabei. Mobil 1 Bestes!!!!
..... gerade noch mal nachgeordert, jepp..😁
https://www.motor-talk.de/.../...ch-mobil-1-fs-0w-40-t5987141.html?...
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 11. August 2019 um 07:10:52 Uhr:
..... gerade noch mal nachgeordert, jepp..😁https://www.motor-talk.de/.../...ch-mobil-1-fs-0w-40-t5987141.html?...
Genau! Das hier, ist meiner Meinung nach von den Eigenschaften her, DAS Öl! Das Beste!
Zitat:
Zitat:
@CynthiaeKoehler schrieb am 10. August 2019 um 19:07:57 Uhr:
Lol. Vorgeschrieben ist gar nichts ausser das das Öl Bmw Longlife 01 oder 04 erfüllt.
Shell ist sogar seit 2015 Ölpartner:BMW hat mittlerweile schon wieder gewechselt, diesmal auf Total.
Kannst du diese Aussage beweisen?
Bmw hat 2018 die 2015 begonnene Kooperation mit Shell bis 2022 verlängert:
Aber nach 2021 möchte ich das Mobil 1 New Life so gut es auch ist nicht mehr in den Motor kippen.
Ist dann schon gut 5 Jahre alt, also ab 2016 gesehen.
Normal ist jedes 0W-40er Öl mit BMW-LL01 gut für den N54-Motor.😉
Wobei ich mich ernsthaft Frage, was mit einem Öl, dass 5 Jahre original verpackt in einer Dose kühl und trocken gelagert wurde, passieren soll. Entmischen? Zersetzten? Ausflocken? Schimmelig werden? Rosten? Wasser einlagern? Stinken?
😮
Das glaubt ihr doch selber nicht😁
solange das nicht im Motor war und mit Verbrennungsrückständen und anderem alten Öl in Kontakt kam, sehe ich kein Problem, dass auch noch nach 8 oder 10 Jahren einzusetzen.
Am liebsten würden die noch ein Haltbarkeitsdatum auf Edelstahlträger, Leuchtmittel und Bremsscheiben drucken.😁
Wenn der Lagerungsort ideal ist kann da normalerweise auch nichts passieren.
Nur wenn sich halt Flocken bilden würd ich das Öl nicht mehr nehmen.
https://www.ato24.de/de/blog/haltbarkeit_motoroel
Zitat:
@CynthiaeKoehler schrieb am 11. August 2019 um 10:33:53 Uhr:
Zitat:
BMW hat mittlerweile schon wieder gewechselt, diesmal auf Total.
Kannst du diese Aussage beweisen?
Bmw hat 2018 die 2015 begonnene Kooperation mit Shell bis 2022 verlängert:
Nein kann ich leider nicht, ich verlasse mich auf mein BMW Autohaus, die anscheinend wieder unrecht hatten HAHAHA
Mein Autohaus verwendet immer noch Castrol Öle
Mein BMW-Vertragshändler hat mir heuer Valvoline Syncpower 0W-40 eingefüllt.
So wie ich das sehe verwenden da beiweitem nicht alle die Shell-Motoröle, Kooperation mit Shell hin oder her.