Shell Fuel Save Super - Wundersprit ?
Moin Moin ihr alle
Mir ist heute ein Shell flyer in die Hand geflattert in dem der neue Wundersprit Fuelsave Super angepriesen wird.
Angeblich lässt sich damit bei einer 50 Litern Tankfüllung BIS ZU 1 Liter Sprit sparen
BEI ENTSPRECHENDER FAHRWEISE .
Ich wollte das hier mal in die Runde werfen, was haltet ihr davon.
Verkauft sich V-power Racing so schlecht das wieder was neues auf den Markt muss ?
Erreicht werden soll der Effekt durch:
- Hält die Einlassventile sauber und verhindert die Bildung von Abblagerungen
- Verringert den Energieverlust durch Schmierung der Stellen an denen das Motorenöl wenig effizient ist z.B Kolbenring
Irgendwie habe ich das alles schon mal gehört !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golf GTI 3 Selb
naja , shell hat einen sehr guten Sprit , das ist schon mal klar!!
wo hast du denn den schmarrn her?
was für nen sprit aus der zapfsäule kommt hängt nicht von dem namen der tanke ab (ausgenommen V-power und ultimate sprit).
alle tankstellen bekommen ihren sprit von der gleichen raffinerie mit dem gleichen additiv paket (Keropur von BASF).
ausgenommen sind die 100oktanigen, die bekommen noch Oktanbooster, kannste dir auch selber kaufen, kommste billiger weg.
eine grosse ausnahme macht V-Power diesel, das enthält auch zu einem gewissen teil synthetischen diesel.
dieser wird aus erdgas gewonnen und ist im prinzip "perfekter Diesel", hat fest definierte kohlenstoff ketten, keine mischbestandteile.
der unterschied ist in etwa wie der zwischen mineralischem und synthetischem öl, nur das die vorteile im krafstoffsystem deutlich geringer ausfallen.
hat nen bisschen bessere reinigungswirkung.
ansonsten bekommst du überall genau das selbe, gibt nämlich gar keine anderen additiv pakete als das von BASF.
73 Antworten
also ich tanke schon immer 100Oktan weil ich auch festgestellt habe das meine Autos besser und weiter fahren...als ich bei Klasen-Motors.com war wegen Software einstellen hat mich Stefan extra gefragt was ich tanke weil er das dann anders programmieren konnte.
das man mit dem teureren Sprit weiter kommt hab ich im TV gesehen soll daher kommen das man die gleiche Leistung eher anliegen hat und somit weniger Gas gibt und daher die Ersparnis kommt weil man ja nicht so lange auf dem Gas steht ...
mein Baby bekommt immer das Beste zu naschen 😛
PS: wenn das mit den Tankstellen wirklich so wäre dann wäre das eindeutig Betrug daher glaube ich nicht das sich jede Tankstelle wissentlich freiwillig straffällig macht 😕
wieso wär das betrug?
du bekommst doch min. die qualität die auf der zapfsäule steht, bei jeder tanke das selbe, abgesehen vom Vpower und ultimate.
was zu beweisen wäre... wer garantiert denn dann das die Tankstellen Betreiber nicht einfach überall nur 95Oktan rein füllen lassen? wer kanns überprüfen?
ich glaube das nicht mit den Tanks...😛
Zitat:
Original geschrieben von einzigunArtig
was zu beweisen wäre... wer garantiert denn dann das die Tankstellen Betreiber nicht einfach überall nur 95Oktan rein füllen lassen? wer kanns überprüfen?
ich glaube das nicht mit den Tanks...😛
Kannst ja mal ne Probe "Zapfen" im Resevekanister und es untersuchen lassen.
Nimm doch mal 3 Kanister mit und suche dir ne kleine Tanke raus. Vieleicht klappts ja. :-)
Ich weiß eine Tankstelle hier, bei der es so ist. Außerdem kenne ich Tankstellenpächter PERSÖNLICH, bei denen nur 3 Tanks mit 4 Säulen vorhanden sind. *lach*
Aber wer ein solches Auto fährt, dem kanns ja egal sein, was er Zahlt. :-) :-)
Außerdem ist das nur bei Super und Super plus so.
Bei Ultimate NICHT.
Grüße
Ähnliche Themen
ein wenig Logik waere ja auch nicht verkehrt...
WENN das stimmt, was du sagst, dann wird es sehr wahrscheinlich ganz einfach so sein, dass Normal und Super aus dem gleichen Tank kommen, da Normalbenzin genauso teuer ist wie Super und bei Motoren, bei denen Normalbenzin reicht, wird man je nach Motor eh keinen Unterschied merken und wenn, dann nur positiv. Die anderen beiden Tanks sind Super+ und Diesel. Macht 4 "Sorten" und 3 Tanks...der Logik sei Dank 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
ein wenig Logik waere ja auch nicht verkehrt...WENN das stimmt, was du sagst, dann wird es sehr wahrscheinlich ganz einfach so sein, dass Normal und Super aus dem gleichen Tank kommen, da Normalbenzin genauso teuer ist wie Super und bei Motoren, bei denen Normalbenzin reicht, wird man je nach Motor eh keinen Unterschied merken und wenn, dann nur positiv. Die anderen beiden Tanks sind Super+ und Diesel. Macht 4 "Sorten" und 3 Tanks...der Logik sei Dank 🙂.
Tank 1 -------------> Diesel Säule 1
Tank 2 -------------> Normal (Bezin) Säule 2
Tank 3 -------------> Super Plus Säule 3 und 4 3---> Super 4 ----> Super Plus
Logik? Ahja
:-)
Aber gerne doch
Zitat:
Original geschrieben von MC Robie
Tank 1 -------------> Diesel Säule 1
Tank 2 -------------> Normal (Bezin) Säule 2
Tank 3 -------------> Super Plus Säule 3 und 4 3---> Super 4 ----> Super PlusLogik? Ahja
:-)
Aber gerne doch
Also ob
Tank 1 > Diesel Säule 1
Tank 2 > Super Säule 2 und 3; 2 > Normal; 3 > Super
Tank 3 > SuperPlus Säule 4
irgendwie unlogischer wäre...
Es ist aber so, kann ich nichts machen, steht so auf dem Tank. :-)
Wie das auf den Tanks? Hast du die Tankstelle gebaut oder woher weißt Du was auf den Tanks steht?
Ich finde die ganze Diskussion sehr interessant ;-) Möchte gerne auch noch meinen Senf dazu geben. Ich tanke seit Februar normales Super, da wollte ich mal das V-Power 95 Super testen, was denn an einer 5 Cent Verteuerung anders sein soll. Laut Internetseite von Shell, soll es reinigende Additive enthalten und somit die frühere Leistung wieder herstellen. Ich fahre einen ca. 17J. alten Opel Astra-F-CC. Drei Sachen haben sich definitiv im Gegensatz zum Super Bleifrei geändert: 1. leiserer Motor, 2. niedriegere Drehzahlen und 3. ruhigerer Motor im Stand . Ob ich was spare ist die andere Sache, kann ich so nicht nachvollziehen. Ich tanke 1x die Woche voll und nach V-Power 95 hat sich daran nichts geändert. Ich bin mir sicher, dass es kein Placebo-Effekt ist, da meine Schwester den Wagen früher gefahren ist und ich sie mal fahren lassen habe, ohne sie darauf hinzuweisen. Sie selber hat mich gefragt ob ich was verändert habe weil er leiser ist und ruhiger im Stand läuft. 5 Cent Mehrpreis lass ich mir noch eingehen, wenn ich noch 100.000km herauskitzeln kann aus dem Astra, vielleicht schaffe ich ja noch 200.000km mehr drauf zu bekommen *hoff**g* Wer weis was der die letzten 17 Jahre alles in den Tank bekommen hat ;-)
Um beim eigentlichen Thema zu bleiben, Shell Fuel Save Super und Diesel werden sicherlich die selben Kraftstoffe sein mit "vielleicht" etwas anderen Additiven. Die Preise sind auf jeden Fall die selben wie früher.
Last but not least: V-Power 100 Racing würde ich nur bei einem Auto tanken dass Super Plus braucht oder bei Rennautos. Alle anderen Autos die Super 95 benötigen, gehe ich sehr stark in der Annahme wie meine Vorredner, dass der Motor damit gar nichts anfangen kann.
LG und einen schönen Abend :-)
OPC-Munich
der Motor von meinem Blecheimer laeuft jetzt auch ruhiger und leiser als im Winter...ich bin fest davon ueberzeugt, dass das nicht von dem Ultrasupersprit kommt 🙂. Ich tanke immer die gleiche Ploerre.
Naja, wie andere auch schon erwähnt haben, gehen hier die Meinungen sehr auseinander. Wollte nur mal meinen Senf dazu geben :-)
Vom Geruch her hat das V-Power 95 auch einen komplett anderen, wie das Super 95. Weniger extrem riechend wenn ich in die Garage fahre.
du riechst Benzin, wenn du in die Garage faehrst? 🙂 Du musst den Tankdeckel schon schliessen, nachdem du getankt hast *scnr* :P.
Ich bin fest davon ueberzeugt, dass das bei dir nur reine Einbildung ist.
Welchen Motor hast du denn im Astra? Der hat doch bestimmt keinen Sensor, um zu wissen, dass da besserer Sprit drin ist.
Zum Fuel Saver: ich habe das vorgestern auch tanken (müssen), da nachts um 2 ansonsten keine Tankstelle auf meinem Weg offen hatte 😉 wie dem auch sei, 1 Liter von 50 Litern sparen macht 2% Ersparnis. Bei einem Durchschnittsverbrauch von 8 Litern wären das 0,16l/100km weniger, also 7,84. Dieser (angebliche) kleine Unterschied ist von Otto Normalverbraucher überhaupt nicht zu überprüfen, da Einflüsse wie die Fahrweise, Streckenprofil, Verkehrsaufkommen, Aussentemperatur, Windstärke und -richtung etc pp viel größere Unterschiede ausmachen. Insofern sehr geschickt von den Shell-Werbestrategen...
Ich glaube diesen Wundermärchen sowieso nicht, zum einen, weil ich es besser weiss 😉 und mich von solchen Dingen nur ernsthafte Rollenprüfstandsversuche überzeugen können. Nur hier kann man realistische Vergleiche hinsichtlich Verbrauch anstellen, alles andere ist Popometer und Placebo. Traurig, ist aber so 😉
Zitat:
Original geschrieben von KickSomeAZZ
Zum Fuel Saver: ich habe das vorgestern auch tanken (müssen), da nachts um 2 ansonsten keine Tankstelle auf meinem Weg offen hatte 😉 wie dem auch sei, 1 Liter von 50 Litern sparen macht 2% Ersparnis. Bei einem Durchschnittsverbrauch von 8 Litern wären das 0,16l/100km weniger, also 7,84. Dieser (angebliche) kleine Unterschied ist von Otto Normalverbraucher überhaupt nicht zu überprüfen, da Einflüsse wie die Fahrweise, Streckenprofil, Verkehrsaufkommen, Aussentemperatur, Windstärke und -richtung etc pp viel größere Unterschiede ausmachen. Insofern sehr geschickt von den Shell-Werbestrategen...Ich glaube diesen Wundermärchen sowieso nicht, zum einen, weil ich es besser weiss 😉 und mich von solchen Dingen nur ernsthafte Rollenprüfstandsversuche überzeugen können. Nur hier kann man realistische Vergleiche hinsichtlich Verbrauch anstellen, alles andere ist Popometer und Placebo. Traurig, ist aber so 😉
Danke. *verbeug*
Richtig gut.