ForumA4 B5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Shell Fuel Save Super - Wundersprit ?

Shell Fuel Save Super - Wundersprit ?

Audi A4 B5/8D
Themenstarteram 10. April 2010 um 7:25

Moin Moin ihr alle

Mir ist heute ein Shell flyer in die Hand geflattert in dem der neue Wundersprit Fuelsave Super angepriesen wird.

Angeblich lässt sich damit bei einer 50 Litern Tankfüllung BIS ZU 1 Liter Sprit sparen

BEI ENTSPRECHENDER FAHRWEISE .

Ich wollte das hier mal in die Runde werfen, was haltet ihr davon.

Verkauft sich V-power Racing so schlecht das wieder was neues auf den Markt muss ?

Erreicht werden soll der Effekt durch:

- Hält die Einlassventile sauber und verhindert die Bildung von Abblagerungen

- Verringert den Energieverlust durch Schmierung der Stellen an denen das Motorenöl wenig effizient ist z.B Kolbenring

 

Irgendwie habe ich das alles schon  mal gehört !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golf GTI 3 Selb

naja , shell hat einen sehr guten Sprit , das ist schon mal klar!!

wo hast du denn den schmarrn her?

was für nen sprit aus der zapfsäule kommt hängt nicht von dem namen der tanke ab (ausgenommen V-power und ultimate sprit).

alle tankstellen bekommen ihren sprit von der gleichen raffinerie mit dem gleichen additiv paket (Keropur von BASF).

ausgenommen sind die 100oktanigen, die bekommen noch Oktanbooster, kannste dir auch selber kaufen, kommste billiger weg.

eine grosse ausnahme macht V-Power diesel, das enthält auch zu einem gewissen teil synthetischen diesel.

dieser wird aus erdgas gewonnen und ist im prinzip "perfekter Diesel", hat fest definierte kohlenstoff ketten, keine mischbestandteile.

der unterschied ist in etwa wie der zwischen mineralischem und synthetischem öl, nur das die vorteile im krafstoffsystem deutlich geringer ausfallen.

hat nen bisschen bessere reinigungswirkung.

ansonsten bekommst du überall genau das selbe, gibt nämlich gar keine anderen additiv pakete als das von BASF.

73 weitere Antworten
Ähnliche Themen
73 Antworten

Die angebliche Spriteinsparung gibt man aber an der Zapfsäule durch den deutlich höheren Preis vorher aus. Wer wirklich Sprit sparen will, schaltet am besten bereits bei 1500 U/min hoch.

Themenstarteram 10. April 2010 um 7:34

Was der Sprit kosten wird ist noch die Große Unbekannte .

Zum anderen sind auf dem Flyer auch ganz wichtig alle anderen Spritspar tipps ganz groß hervor gehalten.

Reisen statt rasen , kein starkes Beschleunigen , Ölstand und Luftdruck der Reifen etc.

Ich denke Shell weiß auch ganz genau das der Normale den Effekt sowiso nicht überprüfen kann.

Bin mal gespannt wann sich Stellen wie der ADAC oder so an einen richtigen Test wagen.

am 10. April 2010 um 9:56

naja , shell hat einen sehr guten Sprit , das ist schon mal klar!!

nur finde ich ,

A , Spritsparen , nutzt mir nichts wenn ich dafür pro L 10 cent oder mehr mehr bezahlen muss !

B , mag sein das der Sprit sehr gut für den Motor ist , man muss diesen Benzin dann aber ausschlieslich Tanken !

C , die mehrleistung was oft angegeben ist , meiner meinung nach genauso spürbar ist wie ein Tuning luftfilter in einen 75 PS Golf! nämlich garnicht!

Ich zb. wohne an der Tschechischen Grenze , was überwiegt nun mehr ?

die ersparnis von Rund 10-15 Euro Pro Tankfüllung , oder die 0,5 PS mehr Leistung durch dieses Shell Benzin?

Ich denke das das ganze eine Glaubenssache ist , und wenn überhaubt nur bei einen Neuwagen sinn macht!

Mein B5 ist nun 13 Jahre alt , das Heist dann 13 JAHRE WURDE NUR

" Mist " Getankt ?.....

wie gesagt , ich denke das ist Glaubenssache !

Themenstarteram 10. April 2010 um 9:59

Ich bin mal gespannt wann die Markteinführung ist und zu welchem Preis.

Diese beiden Daten wurde nämlich nicht mit angegeben !

Hi,

ich glaub ich hab das Zeug heute schon getankt. Hat das "normale Super" bei meiner Shell komplett abgelöst. Vom Preis her konnte ich noch net wirklich vergleichen aber die freie Tankstelle an der ich danach vorbei gekommen bin war nur einen Cent günstiger (146,9 zu 145,9:eek:)

Aber eine spritersparniß erhoffe ich mir davon net,hatte es nur Eilig und hab einfach schnell getankt.

Gruß Tobias

Themenstarteram 10. April 2010 um 10:07

Ja gut dann ist der Preis ja " in Ordnung " . In Hamburg habe ich ihn noch nicht gesehen. Da ist der Pott uns ja vorraus ;)

Bin mal gespannt wie lange es dauert bis die anderen Konzerne auf diesen Trend aufspringen

Zitat:

Original geschrieben von michback2002

Ja gut dann ist der Preis ja " in Ordnung " . In Hamburg habe ich ihn noch nicht gesehen. Da ist der Pott uns ja vorraus ;)

Bin mal gespannt wie lange es dauert bis die anderen Konzerne auf diesen Trend aufspringen

Hi,

nix Pott,schwäbische Provinz 20km von Stuttgart;)

Themenstarteram 10. April 2010 um 10:20

Ja da kommt die 5 in Geographie knallhart durch. Aber für solche Mangelerscheinungen gibt es ja Navis :D .

Wenn man sich nicht anstellt kann man selbst den ( Säufer 1.8er wie die meisten sagen )

sparsam fahren

Ein Mix aus 20% Stadt und 80% Land

Img-0735
am 10. April 2010 um 15:56

Ääähm hatte Shel das nicht schon mit der Einführung des Super95 versprochen, dass das "normale" Super abgelöst hat?

 

Mir aber auch völlig egal mittlerweile, mit meinem Audi 90 tanke ich nur bei Shell. Denn der braucht nur Super und der Unterschied zur freien beträgt gerade einmal einen Cent. Wenn ich dafür dann ein paar hübsche Additive beigemischt bekomme und mir einbilden kann jetzt super hochwertigen Sprit getankt zu haben, why not?

 

Mit meinem B5 bin ich aber dazu gezwungen bei der freien um die Ecke zu tanken, denn die Kiste braucht Super Plus, und das gibts ja nun bei Shell und Co nicht mehr. Und 1.669 zu 1.559 für nen Liter V-Power dass mir wirklich garnichts bringt... nein danke! 

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89

Ääähm hatte Shel das nicht schon mit der Einführung des Super95 versprochen, dass das "normale" Super abgelöst hat?

Hi,

also bei uns gibt es bisher Super,Super V-Power und Super Plus V-Power (oder so ähnlich:rolleyes:)

Das super wahr bisher das ganz normale Super ohne zusätzliche Aditive. Das Super V-Power ist super mit dem Aditivpaket und das Super Plus hat eben die (unnötigen) 100 Octan und das Aditivpaket.

Bei kleineren Tankstellen die wenige Tanks haben kam das Super V-Power auch aus der Super Pistole,die kunden haben also das "bessere" Benzin für weniger Geld bekommen,schön blöd für diejenige die aufpreis für das V-Power zeug bezahlt haben:rolleyes:

Ich halte von dem ganze kram eh absolut nix,ist für moch reine Geldmacherei. Meine Frau tankt den A4 praktisch immer bei einer der billigsten Tankstellen hier in der Region (gehört zu einem Autohaus) und man merkt nicht den geringsten unterschied ob nun billig Sprit drin ist oder Premium Plörre. Leider komme ich bei der Tanke net vorbei und so tanke ich meistens bei der Shell weil im umkreis meistens die billigste ist. Sollten die die Preise wegen dem Fuel Save aber erhöhen ist damit schluß. Denn wie gesagt ich halte das alles für total unnötig.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Golf GTI 3 Selb

naja , shell hat einen sehr guten Sprit , das ist schon mal klar!!

wo hast du denn den schmarrn her?

was für nen sprit aus der zapfsäule kommt hängt nicht von dem namen der tanke ab (ausgenommen V-power und ultimate sprit).

alle tankstellen bekommen ihren sprit von der gleichen raffinerie mit dem gleichen additiv paket (Keropur von BASF).

ausgenommen sind die 100oktanigen, die bekommen noch Oktanbooster, kannste dir auch selber kaufen, kommste billiger weg.

eine grosse ausnahme macht V-Power diesel, das enthält auch zu einem gewissen teil synthetischen diesel.

dieser wird aus erdgas gewonnen und ist im prinzip "perfekter Diesel", hat fest definierte kohlenstoff ketten, keine mischbestandteile.

der unterschied ist in etwa wie der zwischen mineralischem und synthetischem öl, nur das die vorteile im krafstoffsystem deutlich geringer ausfallen.

hat nen bisschen bessere reinigungswirkung.

ansonsten bekommst du überall genau das selbe, gibt nämlich gar keine anderen additiv pakete als das von BASF.

am 10. April 2010 um 19:08

Zitat:

Original geschrieben von Destructor

ansonsten bekommst du überall genau das selbe, gibt nämlich gar keine anderen additiv pakete als das von BASF.

Dazu muss ich dann aber doch um Quellen bitten.

am 10. April 2010 um 19:26

haben auch einen riesen stand auf der AMI. wers glaubt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Shell Fuel Save Super - Wundersprit ?