Sharan wandelt sich 2021 zum Crossover
Hallo Freunde, habe ich das hier im Forum überlesen?
https://www.autozeitung.de/...-2019-preis-technische-daten-191950.html
Beste Antwort im Thema
Ich finde es sehr bedauerlich, dass der Nachfolger keine Schiebetüren mehr hat... waren für mich ein Kaufargument...
125 Antworten
Und genau deswegen werden wir hier keine in China entwickelten und gebauten Autos auf der Straße sehen, die ein VW, Audi, BMW oder Mercedes-Logo haben...
Zitat:
@julehase schrieb am 23. Mai 2020 um 19:04:06 Uhr:
Und genau deswegen werden wir hier keine in China entwickelten und gebauten Autos auf der Straße sehen, die ein VW, Audi, BMW oder Mercedes-Logo haben...
Was ist mit dem iX3?
Der wird ja nun in China gebaut und auch hierzulande verkauft.
Polestar 2 IIRC auch.
Dass vielleicht einige Modelle, die in China gebaut werden, nicht nach Deutschland kommen, hat sicherlich nichts mit der Qualität zu tun, sondern mit der Unternehmenspolitik von VW. China ist der wichtigste Markt, die werden es sich dort mit dem Verkauf von minderwertigen Produkten nicht verscherzen. Nicht umsonst gibt VW in China 10 Jahre Garantie auf das problematische DSG-Getriebe DQ200, während wir hier spätestens nach 5 Jahren (wenn man die Garantieverlängerung hinzugekauft hat) in die Röhre gucken.
Ähnliche Themen
Ja, weil die Leute da richtig Rabatz machen, wenn sie das Gefühl haben, sie werden ungerecht behandelt (von einer Firma, nicht vom Staat...).
Dann gibt es so Aktionen, wo einer wieder sein Auto vor dem Firmensitz demoliert (oder demolieren lässt), das teilen dann in China gleich immer ein paar Millionen Leute in Weibo oder was-der-Teufel-auch-immer.
Wenn das nicht hilft, gibt es ein Editorial in einer Tageszeitung, wo dann der mahnende Finger gehoben wird.
Wer dann den Schuss nicht gehört hat, der hat in dem Land eh' nix mehr verloren.
Hierzulande lancieren die Leute eher eine Online-Petition 😁