1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Sharan Wagenheber - wie bockt ihr auf?

Sharan Wagenheber - wie bockt ihr auf?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,
trotz Kenntnis des Wagenheber Threads den es hier schon gibt bin ich auf praktische Probleme beim Reifenwechsel getroffen: mein hydraulischer Wagenheber mit Teller möchte ich nicht unter die Falz legen - ein Scherenwagenheber mit Nut hat den Unterbodenschutz von der Falz abgerubbelt ...
Ich denke der hydraulische Teller-Wagenheber muss es ja tun, ist ja nix anderes als der Aufnehmer auf der Hebebühne - nur das sich dort die Last auf 4 Punkte verteilt ... Zudem liegt der Teller des Wagenhebers auf Plastik auf - der Sharan ist ja sozusagen komplett mit Plastikteilen von unten geschützt.
Am besten wäre es wohl einen Vollgummi Klotz mit Nut auf den Wagenheber-Teller zu legen und dann aufzubocken - hat das schon mal jemand gemacht? Wie kurbelt ihr den Sharan hoch?
Grüße
Helge

Beste Antwort im Thema

Habe mir ein 10 cm großes Stück duktilen Kunststoff besorgt. Der formt sich wunderbar an den runden Teller des Rangierwagenhebers als auch an den Aufnahmepunkt des Fahrzeugs. Sanfter anheben geht kaum.
Gruß

69 weitere Antworten
Ähnliche Themen
69 Antworten

Na gut, meiner ist aus 2012, vielleicht hat es sich etwas geändert. Sieht ja nicht so aus, als wenn Lack abgeplatzt ist. Ist es denn tatsächlich die Stelle, die vorne am Schweller markiert ist? Da ist ein Dreieck in den Schweller gestanzt, wo die Aufnahme ist.

Ja, die fotografierten Stellen sind unter den Dreiecken/Pfeilen. Der verstärkte Falz ist auch relativ idiotensicher erkennbar. Unterbodenschutz ist an den Stellen generell in Takt.
Die verlinkte Gummiauflage passt also generell gut/sehr gut, wenn der Falz noch nicht verbogen ist. Danke!

Also bei uns war der Fals schon immer 90 Grad abgewinkelt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die denn bei/vor Fahrzeugübergabe verbogen haben. Der Unterbodenschutz war auch Makellos.
Somit werden die das geändert haben.
BJ 2017

Ist bei mir tatsächlich auch so, aber mein Gummi ist anders.

2021-01-17_15h51m27s_AH-Neuenkirchen.jpg
2021-01-17_15h51m43s_AH-Neuenkirchen.jpg

Auch bei meinem Sharan weist die Falz (an der fürs Anheben gekennzeichneten Stelle) ein L-Profil auf.
Die Nut, der weiter oben bereits erwähnte Gummiauflage, ist weder breit noch tief genug um die Falz komplett aufzunehmen, um das Fahrzeug am Unterboden (und nicht an der Falz) anzuheben.
https://www.ebay.de/.../192011618298
Hat jemand inzwischen eine Lösung / eine passende Gummiauflage für einen Rangierwagenheber mit 10 cm Tellerdurchmesser (Innendurchmesser)?
Bzw. hat jemand Erfahrungen mit dem Aufbocken und zu kleiner Nut: Gibt das Gummi oder die Falz nach ...?

Ich habe auch die L-Falz. Hatte es mit einem Gummi mit normaler mit probiert.
Zu deiner Frage: der Gummi Verliert. Es reißt diesen einfach auseinander. Mir ist es auch nicht gelungen, die Nut zu verbreitern, Gummi lässt sich bescheiden bearbeiten.
Aktuell lege ich ein Buchenholz quer zu den Fasern unter. Mit entsprechender Aufnahme für den Wagenheber. Das funktioniert halbwegs, hätte aber lieber einen Gummi.

Hi, also die gibt s auch mit Stahlplatte unter dem Gummi.
Die geben nicht nach, zerreißen nicht.
gruß Don

Die Gummiauflagen mit tiefer Nut und Stahlplatte scheint es nicht mehr zu geben. Weder über Google als Suche noch bei eBay oder Amazon als Shops kann ich sie finden. Ich habe mir daher für einen Discounter-Wagenheber mit 65 mm Teller und die Kienau Gummiauflage (100 mm) einen Adapter drehen lassen, um die Kraft gleichmäßig zu verteilen. Gummi hält. Falz hält. Vorne ist trotzdem ein mulmiges Gefühl beim Hochbocken dabei.

Imag3530

Hättest einen Wagenheber mit großem Teller genommen, dann würde es fest stehen und es wäre kein unnötiger Adapter dazwischen.
(In der Mitte natürlich nicht abgehoben)

2018-06-05_01h04m18s_AH.jpg
2018-06-04_00h16m40s_AH.jpg
IMG_20210426_202201.jpg

Zitat:

@truespidy


Die Gummiauflagen mit tiefer Nut und Stahlplatte scheint es nicht mehr zu geben. Weder über Google als Suche noch bei eBay oder Amazon als Shops kann ich sie finden.

Meinst Du

so etwas, Variante GN08

?

PS: Ja, ich weiß, ist 3 Jahre später - aber der Eine oder Andere sucht ja auch mal Info's in alten Threads ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen