Sharan Verkauf
Hallo community,
ich bin seit 2 Wochen dabei meinen Sharan ( Bj. 2013) zu verkaufen. Ich finde den Preis für ein knapp 4 Jahre altes Auto von 20550€ ( man sagt ja +- 50% Wertverlust) mehr als fair ( NP ~53k). Trotz allem habe ich noch nicht einen Interessenten gefunden.
https://www.autoscout24.de/.../...0745-ca61-296f-e053-e350040ad65b?...
hier ist mal der link zum Wagen.
Was sagt ihr dazu ? Ist der Preis zu hoch angesetzt oder wo könnte es dran liegen??
MfG
asalksh
Beste Antwort im Thema
Wenn du alles besser weißt- dann frag doch erst gar nicht.
Über den Tellerrand schauen hilft ungemein.
69 Antworten
Ich denke auch, dass die 6 Sitze das ko Kriterium sind. Ich habe mir den Sharan auch nur gekauft, da 3 Kinder und ich 3 vollwertige Einzelsitze wollte. Ansonsten wäre es SUV oder Kombi geworden. Ich würde ihn den LR Händler geben. Nicht dass Du nächstes Jahr die Kiste noch rumstehen hast.
Zitat:
@asalksh schrieb am 15. Januar 2017 um 14:54:00 Uhr:
Nana hat da einer sein Müsli nicht bekommen ?
Ich nehme Kritik sehr wohl ernst ich versuche nur meine Sichtweise zu erläutern und zu diskutieren also immer schön sachlich bleiben Kollege
Was für eine tolle Antwort- richtig sachlich. Applaus! Und sie wundern sich warum sie ihr FZG nicht verkauft bekommen?!?
Ihr Kollege bin ich sicherlich nicht.
Trotzdem wünsche ich Ihnen weiterhin viel Erfolg beim Verkauf ihres KFZ's.
Genau ihre Art schreckt mich normalerweise ab im Internet zu schreiben aber anscheinend sind Sie einer unter vielen die anderen User helfen mir ja sachlich sehr gut weiter ! Da überlesen ich ihre Kommentare geflissentlich
Zitat:
@zemus schrieb am 15. Jan. 2017 um 18:25:19 Uhr:
Wenn Dir der LR-Händler wirklich über 18.000 € zahlt (kann ich kaum glauben) dann ist das ein faires ANgebot für eine Inzahlungnahme (sofern du für den Landy? nicht den Listenpreis zahlst...)
Den Eindruck kriege ich mittlerweile auch 😁
Ja er bietet mir zu einem Rabatt von ~11% über 18.000€. Der VW Händler kalkuliert allerdings ähnlich ( der Sharan war ein Leasing-Wagen), allerdings liegt der LR Händler immernoch 300 € drüber und zu verschenken habe ich nun auch nichts 😉
Ich werde den Sharan noch einmal günstiger inserieren. Und wenn es nur ein paar hunnis mehr sind - immerhin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Osram007 schrieb am 15. Januar 2017 um 14:49:33 Uhr:
Wenn du alles besser weißt- dann frag doch erst gar nicht.
Über den Tellerrand schauen hilft ungemein.
@asalksh: Also, ich finde die Antwort von Osram007 zwar nicht unbedingt diplomatisch, aber ehrlich. Kein Grund ihn anzugreifen, er kann doch nichts dafür, dass keiner das Fahrzeug zu diesem Preis haben will.
Zitat:
@Ulli_ALH schrieb am 15. Jan. 2017 um 23:54:35 Uhr:
@asalksh: Also, ich finde die Antwort von Osram007 zwar nicht unbedingt diplomatisch, aber ehrlich. Kein Grund ihn anzugreifen, er kann doch nichts dafür, dass keiner das Fahrzeug zu diesem Preis haben will.
Das kann man mir aber auch vernünftig sagen ! Ich wollte nur meine Beweggründe darstellen wieso ich diesen Preis gewählt habe und man wird sofort als ignoranter Besserwisser dargestellt! Das sind wahrlich nicht die Werte die ich in einem doch der hilfsbereitem Forum unterstütze
Und 20.000€ sind auch noch ein Filtersprung. 19.990 liest sich schon wesentlich schöner.
Das Problem sind die recht exotischen 6 Sitze (ausserordentlich kleiner Interessentenkreis), die ungeschickte Preisgestaltung (viele Benutzer die bis 20000€ ausgeben wollen werden ihn erst gar nicht finden), und die schwammige Beschreibung (z.B. welche Ausstattungslinie, Reifenzustand, nächste Inspektion ?)
Ist alles ein wenig spärlich beschrieben, preislich konkurriert das Auto mit Händlerfahrzeugen.
Mit wenigen Änderungen wirst Du das Interesse steigern können, an den 6 Sitzen ist natürlich nichts zu ändern.
6 Sitze sind ein typisches GO / NOGO Kriterium. Die will man entweder unbedingt haben, oder das Auto fällt damit aus der Wertung.
Zitat:
@asalksh schrieb am 15. Januar 2017 um 13:41:24 Uhr:
Was sagt ihr dazu ? Ist der Preis zu hoch angesetzt oder wo könnte es dran liegen??
Wenn es keinen Interessenten gibt, dann ist der Preis wohl zu hoch.
Langsam den Preis runterziehen, bis sich ein Käufer findet.
Wie schnell und wie weit: Hängt davon ab, wie schnell Du verkaufen möchtest.
Zitat:
@asalksh schrieb am 15. Januar 2017 um 13:55:16 Uhr:
ich habe mich vorher im Internet informiert bei mir in der Umgebung stehen Autos zum gleichen Preis entweder mit mehr km oder schlechterer Ausstattung. Von daher dachte ich es sei fair kalkuliert
Wie Du nun selbst siehst: Angebotspreis und VKP ist ein Unterschied.
Tue Dir einfach den Gefallen und führe alle Mängel auf. Was mache ich als Käufer, wenn ich es im Nachhinein erfahre? Ich versuche den Wagen um die Kosten der Mängelbeseitigung runterzuhandeln. Oder bin enttäuscht, da aus der Anzeige ein einwandfreies Auto hervor ging, ich x km gefahren bin und ich auf einen unseriösen Verkäufer gestoßen bin.
Was ich mir als Interessent dagegen die Frage stellen würde, warum zwei Monaten nach Lichtmaschinentausch der Wagen verkauft wird. Kein Vertrauen mehr, Angst vor weiteren Ausfällen? Lass das besser weg, bei 96.000km ist es auch kein Normalfall, dass die Lima stirbt. Der Fehler ist beseitigt worden, somit ist alles in Ordnung.
6-Sitzer ist schon selten und aussergewöhnlich - würde ich direkt in die Kurzbeschreibung einfügen - entweder man will es, oder klickt drauf, sieht es und klickt wieder enttäuscht weg.
Was die Preisfindung angeht, die Preisschwelle wurde hier schon genannt. Ich bin beim Autoverkauf immer gut gefahren, dass ich den Preis zuerst relativ hoch (aber durchaus realistisch) angesetzt habe und dann alle zwei Tage um ein paar Euros (je nach Verkaufspreis zwischen 50 und 200) gesenkt habe. Man merkt dann ziemlich schnell, was das Auto wert ist. Ab einem bestimmten Preis hast Du auf einmal zig Anfragen.
Vielen Dank für die Antwort!
Das mit dem Kratzer würde ich als normale Gebrauchsspur Werten, mit dem Preis runter gehen und der nächste Besitzer darf entscheiden ob es es ihm wert ist . Das Auto wird verkauft weil der Leasingvertrag ausläuft und der VW Händler den Privatverkauf genehmigt hat also unabhängig von Reparaturen!
LG
Zitat:
@asalksh schrieb am 17. Januar 2017 um 00:30:10 Uhr:
Das Auto wird verkauft weil der Leasingvertrag ausläuft und der VW Händler den Privatverkauf genehmigt hat also unabhängig von Reparaturen!
Du hast das Fahrzeug geleast, und darfst es privat verkaufen, bzw. der JLR-Händler hat dir ein Ankaufangebot dafür gemacht?
Wie ist das zu verstehen, das Auto gehört dir doch nicht?
Oder hast Du es nach Leasingende gekauft um es weiter zu verkaufen?
Oder will der (VW-) Händler die Gewährleistung umgehen indem Du als privater Strohmann auftreten sollst?
Steh gerade auf dem Schlauch.
Im Leasingvertrag ist Ein Endbetrag festgesetzt für den ich den Wagen kaufen könnte ( was ich nicht tue ) der VW Händler würde den natürlich teurer verkaufen! Da der Landrover 2 Monate früher kommt sind außerdem noch 2 Raten fällig die ich zahlen müsste. Der VW Händler meinte wenn wir es schaffen den sharan teurer zu verkaufen sollten wir das versuchen. Damit könnte man dan die raten decken. So war der Plan
Und warum sagt er das? Weil sich die Sharan momentan wirklich schlechter verkaufen. Aber ich würde mal, leider, sagen, das liegt nicht am Dieselgate. Die Benziner stehen auch lange beim Händler