Sharan Modelljahr 2019 - Facelift oder doch was ganz Neues

VW Sharan 2 (7N)

Hallo in die Runde,

es ist schaurig was die Händler wissen bzw. was hier an Auskunft daherkommt. Auch VW anzuschreiben macht keinen Sinn, die verweisen wieder nur an Ihre Händler.

Um was geht es?

Ich liebäugele mit einem „neuen“ Sharan, nicht jedoch mit dem Müll den man überall schon als „Crossover“ für die nächste Generation anpreist. Ich denke der Sharan wie er jetzt herumfährt mit einem etwas moderneren Motor und aktuellen Ausstattungspaketen wäre immer noch gut, ohne gleich wieder an die Baukastengeschichte MQL/MQB usw. denken zu müssen.

Ich hatte das Gespräch mit mehreren VW-Verkäufern diesbezüglich gesucht, nur einer meinte etwas von einem Facelift des existierenden Modells zum folgenden Modelljahr zu wissen. Genaueres wieder einmal Fehlanzeige.
Falls hier in diesem Forum jemand ist welcher etwas Insiderwissen hat wäre ich dankbar um Input zu

a) Kommt endlich der 190PS Dieselmotor statt dem kupierten 184er?
b) Bekommt dieses Gefährt dann auch die neueste Generation Haldexkupplung wie im Golf?
c) Wird das Cockpit aufgewertet? Neues Navi/LCD-Display usw.?
Danke für euer Feedback.

Beste Antwort im Thema

Er passt in JEDES Parkhaus. 😁
Es ist ein Auto....

213 weitere Antworten
213 Antworten

Das hier ist ja auch das Sharan-Forum.

Zitat:

@sh170 schrieb am 20. August 2018 um 14:08:41 Uhr:


Das hier ist ja auch das Sharan-Forum.

Ach? Dann guck mal durch die letzten 10 Seiten, wie viele Beiträge da auch zum Ali bei waren... :-)

Wohl wahr ;-)

Es gibt kein eigenes Alhambra Forum. Wozu auch. Beide Fahrzeuge sind baugleich und werden in einem Werk hergestellt.

Ähnliche Themen

Nur zur Klarstellung: Das war von mir keine Beschwerde, sondern lediglich eine Feststellung.

Ich habe versucht Ende letzter Woche einen Sharan 2.0 tdi (184PS) DSG zu bestellen.
Bestellung ist z.Zt. nicht möglich, erst ab 4. Qrt. wieder.
Hängt dieses nur mit der neuen Abgasnorm zusammen oder gibt es für 2019 letzlich doch noch Änderungen am Sharan?

Das liegt am neuem Prüfverfahren, es gibt halt zuviel Getriebe/Motorvarianten.
Ob der dann bestellbare 184 PS hat verspricht dir jetzt allerdings auch niemand.

Schon seltsam. Ich war am Freitag in München beim Händler und der meinte, ich könnte sofort einen 1.4 TSI DSG bestellen und würde ihn dann Ende Oktober als MJ 2019 bekommen. Oder meint ihr, dass das bei mir funktioniert, weil der 150 PS Benziner schon durch das Prüfverfahren durch ist, während der von BlackCover erwähnte Diesel noch nicht durch ist?

Der 1.4 TSI soll ab KW40 produziert werden. Der 184TDI dagegen erst zwei Monate später.

Ich habe die Information bekommen, dass der 130 kW Sharan ab KW46 bestellbar ist!

Bestellbar sagt über den Fertigungstermin ja nichts aus. Der kann dann auch in 2019 liegen

Moin!
Habt Ihr eine Info bekommen was mit den 150PS Diesel ist? Wird der dann als Lückenfüller in der Fertigung vorgezogen, wenn die Benziner und der große Diesel derzeit nicht verbaut werden?
Gruß, JHJ

Zitat:

@ispax schrieb am 21. August 2018 um 17:28:24 Uhr:


Ich habe die Information bekommen, dass der 130 kW Sharan ab KW46 bestellbar ist!

Du sprichst von Diesel, oder?

Der Sharan ist aktuell nicht mehr im deutschen Konfigurator zu finden. Ich würde stark auf Umstellung zu MJ2019 tippen.

Der Seat Alhambra ist noch konfigurierbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen