Sharan jetzt bestellen oder noch warten - was muss man NICHT haben?
Hallo Allerseits,
nachdem ich ja schon gelesen habe, dass in KW 16 wohl ein paar Neuerungen vorgestellt werden, ich aber jetzt langsam mal bestellen muss, frage ich mich, ob ich den Monat jetzt noch warten soll (auf die Gefahr hin, dass ich ihn evtl. nicht mehr rechtzeitig bekomme) oder nicht, und was man ausserdem KEINESFALLS hinzubestellen sollte.
Dass es vermutlich keinen Allrad geben wird, habe ich ja schon gelesen (schade, ich bin diesbezüglich vom Tiguan sehr verwöhnt).
Weiss jemand (und würde mir das evtl. kund tun), ob sich für Technikfreaks wie mich, die ihre Kiste bis unter den Rand voll packen (bis auf Schiebedach und Diebstahlwarnanlage ist alles drin, was verbaut werden kann), signifikante Neuerungen hinzubuchen lassen werden, auf die es sich zu warten lohnt?
Danke schon mal und viele Grüße
Mike
Beste Antwort im Thema
Ich hab die elek. Türen auch drin und die sind klasse.
Probleme habe ich damit auch im zweiten Sharan keine gehabt. Das Piepen ist sehr leise und mit sicherheit auch leiser, als das mechanische Schließgeräusch, wenn die Tür geschlossen wird. Das passiert bei den elek. Türen nämlich geräuschlos. Gleiches gilt für die elek. Heckklappe.
52 Antworten
also ich habe (für mich glücklicherweise) auf die elektrischen Schiebetüren verzichtet. Ein Bekannter hat sie und flucht nur darüber. Über das lästige Piepsen, über die Zeitlupengeschwindigkeit und vor allem darüber, dass die Türen bei tiefen Temperaturen bei ihm schon öfter ausgefallen sind. Wie gesagt sind subjektive Erfahrungen, aber ich bin mit meinen manuellen Türen sehr zufrieden.
Die Standheizung ist wirklich klasse, auch als Zuheizer anfangs während der Fahrt.
Ansonsten möchte ich auch mein DSG und das RNS510 mittlerweile nicht mehr missen.
Ich hab die elek. Türen auch drin und die sind klasse.
Probleme habe ich damit auch im zweiten Sharan keine gehabt. Das Piepen ist sehr leise und mit sicherheit auch leiser, als das mechanische Schließgeräusch, wenn die Tür geschlossen wird. Das passiert bei den elek. Türen nämlich geräuschlos. Gleiches gilt für die elek. Heckklappe.
Das kann ich nur bestätigen. Die elektr. Schiebetüren sind ein Luxus, den man gerade mit Kindern nicht mehr missen möchte. Das "Piepsgeräusch" hat mich und meine Family bisher absolut nicht gestört.
Es gibt sicher einige Extras auf die man verzichten kann (wahrscheinlich prinzipiell auf alle, da es ja Extras sind) aber die elektr. Heckklappe und die elektr. Schiebetüren find ich persönlich ein "Muss" für den Sharan. Ansonsten kann ich nur sagen, dass man mit dem Panoramadach ein deutlich hochwertigeren Eindruck im Fahrzeuginneren bekommt, als mit Stoffhimmel. Das Fahrzeug wirkt sofort freundlicher.
Tja, so gehen die Meinungen auseinander. Die finde die elt. Türen/Klappe einfach nur über. Hatte einen Leihwagen mit diesen Spielereien. Das Geld würde ich sparen. Meine Kleinste ist 9, die bekommt die Türen ohne Probleme auf und zu. Die Heckklappe nicht, logisch.
Schiebedach wäre für mich ein Musst have. Es ist viel heller und freundlicher im Fahrzeug. Die Kids lieben es. Mit der Sonne hatte ich noch kein Problem, das Stoffrollo war noch nie zu.
Das Gepäckmanagment-System ist beim 7-Sitzer über finde ich. Wenn man eine Gummiwanne drin hat, kann man die untere Schiene nicht nutzen. Beim 5-Sitzer geht das sicherlich.
Ähnliche Themen
Eigentlich muss man definitiv nichts im Sharan haben.
Klima, hat er
Schiebetüren, hat er
Standheizung, geht auch ohne
Panoramadach, Luxus
Alufelgen, braucht kein Mensch
PDC, braucht auch keiner
sonstige Assistenten, braucht auch keiner denn wer ordentlich fährt und sich konzentriert im Straßenverkehr wie es sein soll kann die Risiken absolut minimieren (Dummheit anderer lassen sich leider nicht ausschließen aber man kann dagegen reagieren)
Ledersitze, kann mir keinen Grund vorstellen warum man die haben sollte *schulterzuck*
elektr. Fensterheber, geht und ging immer ohne
elektrische Schiebetüren, geht absolut ohne
mehr als 115 PS, unnötig
Xenon auch unnötig, die Halogenscheinwerfer im Sharan sind voll O.K.
AHK kann für viele ein MUSS, weil mit Rödeldraht wie bei Werner gehts halt nicht
7 Sitze auch manchmal nicht vermeidbar
So, aber ich möchte auf nichts in der oberen Liste vermissen (ausgenommen Ledersitze, find ich immer Rentnerlike wie Wurzelholzdekor)
Standheizung toll wenn man Kinder hat
PDC gut für den Lack wenn die Hausfrau unterwegs ist
Panoramadach ist ein tolles Raumgefühl aber das könnte man sich definitiv echt sparen (ich liebe es)
Alufelgen sind halt nett anzusehen
elektrische Türen sind für meine Kids eine tierische Erleichterung (10, 7 und der Kleinste kann noch nicht mal laufen)
elektrische Heckklappe liebt meine Frau, da sie die schwere Heckklappe nicht mehr runterwuchten muss. Das hat sie beim alten Sharan immer gehasst.
Xenon einfach toll und hübsch anzusehen (Kurvenlicht, TFL)
Es ist eben immer unser eigener Anspruch was an Ausstattung einfließt aber wirklich Wichtig ist keines der teuren Features. Deswegen tu ich mir schwer einen Ratschlag zu geben.
Probefahren und nicht nur ne Stunde und den Wagen auf Herz und Nieren prüfen. Dann kann man entscheiden was man haben muss und was nicht.
Da hast Du recht mit Deiner Aufstellung. Die Grundversion reicht eigentlich aus.
Alles andere ist Luxus.
Wobei ich mir den Luxus der besseren CL Sitze gegen über dem TL und dem, wenn vielleicht auch subjektiven, Sicherheitsgewinn der Xenons gönnen würde. PDC ist, wenn man sich oft in der Innenstadt um Parkplätze schlagen muss eine gute Hilfe und billiger als ein Parkrempler.
Zitat:
Original geschrieben von Tritonius1
Das kann ich nur bestätigen. Die elektr. Schiebetüren sind ein Luxus, den man gerade mit Kindern nicht mehr missen möchte. Das "Piepsgeräusch" hat mich und meine Family bisher absolut nicht gestört.Es gibt sicher einige Extras auf die man verzichten kann (wahrscheinlich prinzipiell auf alle, da es ja Extras sind) aber die elektr. Heckklappe und die elektr. Schiebetüren find ich persönlich ein "Muss" für den Sharan. Ansonsten kann ich nur sagen, dass man mit dem Panoramadach ein deutlich hochwertigeren Eindruck im Fahrzeuginneren bekommt, als mit Stoffhimmel. Das Fahrzeug wirkt sofort freundlicher.
Danke und auch für diesen Eindruck.
eine elektrische Schiebetür hatte ich vor 15 Jahren schon bei meinem alten Chevy Trans Sport. Ich fand das damals schon sehr bequem, wesentlich freundlicher als das RUMMS der manuellen (links manuell, rechts elektrisch) und für die Kinder das absolut spacige Highlight :-) Beim Chevy war das Piepsen ein weinerliches Lalü, aber auch das hat mich nicht gestört
Also stand schon von Anfang an fest: wenn Schiebetür, dann möglichst wieder elektrisch :-) Apropos, hat der Sharan im Fahrerraum für die Schiebetüren einen Taster? Das war beim Chevy sehr praktisch. Vorfahren, Gang raus, Öffnen, einsteigen lassen, Schliessen, Gang rein, weiter. Die Kids haben es genossen :-))) O.k. die sind jetzt raus aus dem Alter und suchen jetzt selber schon nach Familienkutschen, aber mit zunehmendem Alter (ich) wird man wohl wieder zum Kind :-)
Das Schiebedach habe ich im Tiguan und hatte damit auch schon das ein oder andere Problem (bis zum Komplettaustausch). Ich finde es super und habe es auch fast immer offen (also das Rollo, nicht das Dach). Aaaaber ich bin recht gross, habe den Sitz ganz hinten und somit blendet mich die Sonne morgens eigentlich immer, wenn ich zur Arbeit fahre. Wäre das Schiebedacht 10 oder 15 cm weiter hinten beim Sharan, würde ich es wahrscheinlich auch wieder mitbestellen. Leider habe ich keinen Händler in der Umgebung ausfindiig machen können, der ein Modell mit Panoramadach da hatte...
Eine Alternative wäre ein lichtundurchlässiges Rollo, aber das geht wohl nicht, weil es sonst wohl Schwitzwasser gibt...
Also ich sehe schon, ich warte noch bis KW 16 und schaue, was es Neuerungen gibt und packe ihn dann so voll wie es nur geht :-))
Ein größerer AdBlue-Tank wäre mein Wunsch, aber das wird wohl nix mehr werden zum MJ 2013... ;-)
Gruss
Mike
Ja, beim Fahrer vorne gibt es Taster für die Schiebetrüen.
Beim Sharan fängt das Dach (im Gegensatz zum Touran) recht weit hinten an. Deswegen habe ich es nicht genommen. Es ist wohl eher für die Passagiere hinten gedacht.
Es gibt für die Schiebetüren vorne zwei Taster wie auch je einen in der B-Säule (vpor der Türe). Weiterhin hat die fernbedienung entsprechende Knöpfe.
Für die Heckklappe gilt das Entsprechende.
Das Panoramadach blendet bei meinem Alhambre eigentlich gar nicht, vorne ist ein bei geöffnetem Glasdach ausgefahrenes Windschutzgitter angebracht, das evtl. direktes Sonnenlicht von vorne abmildert.
Meiner soll haben
Highline Ausstattung mit 170 PS als Handschalter
Sonderausstattungen
Anhängevorrichtung schwenkbar, mit elektrischer Entriegelung
"Avus" - 4 Leichtmetallräder 7 J x 17 - Reifen 225/50 R 17
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen)
"RNS 510"
Cargo-Paket
Komfortpaket "Elektrik"
7-Sitzer-Paket
"Highline Plus"-Paket
Lederausstattung "Vienna"
Sportpaket inkl. Adaptiver Fahrwerksregelung und 12-Wege-Sitzen
Klima-Paket
Navigationsdaten für Westeuropa auf internem Speicher
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot Detailinformationen anzeigen
Rückfahrkamera "Rear Assist"
Raucherausführung: Aschenbecher und Zigarettenanzünder vorn, Abfallbehälter hinten, herausnehmbar
Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung auf der Gepäckraumklappe
Frontscheibe beheizbar, in Dämmglas mit Grautönung im oberen Bereich
Ich hoffe ich habe alles sinnvolle eingeplant, was meint Ihr?
Nun die obligatorische Frage, beeinflussen die kommenden Änderungen meine Konfiguration und/oder den Preis?
bzw. wann kommen in der KW 16 die änderungen?
Danke schon mal 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gkuhn
Das Cargo-Paket ist überflüssig. Kannst du dir sparen.
Warum meinst du das das überflüssig ist?
Ich fahre derzeit nen Touran und die Netztrennwand finde ich nützlich und sinnvoll. Leider war es früher immer so das die Vorrichtungen für die Trennwand nicht ohne weiteres nachrüsten konnte. ist das hier anders?
hab mir einfach gedacht das wenn ich die Trennwand eh nehme, die paar Euro extra für das Gepäckmanagement nicht wirklich falsch wären...
Hallo!
Die Netztrennwand vermisse ich sehr. Bei BMW war sie Standard... Ich hatte sie erstmal nicht bestellt, weil ich dachte, man könne sie leicht nachrüsten. Aber das geht nicht, weil die Haken im Dachhimmel fehlen. Oder hat jemand hier eine andere Information?
Jetzt werden Koffer, Taschen, Skihelme und was sonst so im Kofferraum mitfährt, beim Unfall zu gefährlichen Wurfgeschossen. Zum Glück haben unsere Kinder noch Sitze mit dicken Kopfstützen. Beim nächsten Auto werde ich die Trennwand aber auf jeden Fall mitbestellen. Anderes "Gepäckraummanagement" halte ich auch eher für unnötig.
Die "Rumpelfunktion" bei der Alarmanlage kann man mit einem einfachen Knopfdruck abschalten, das funktioniert z.B. auch auf Fähren oder Autozügen. Vielleicht kann man sie auch permanent abschalten?
Das Panoramadach möchte ich nicht mehr missen. Geblendet hat mich da noch nichts, obwohl ich dagegen wirklich empfindlich bin.
Allen eine gute Fahrt!
T
Hallo! Gibt es eigentlich schon Infos welche Änderungen das MJ 2013 bringen wird? Und fließen diese automatisch mit ein, wenn man, so wie ich, in der KW15 bestellt hat? Liefertermin ist mit KW 29 angegeben.
Bernhard
Wo kann man die Neuerungen finden, die Dispo von meinem 🙂 sagt, Sie wissen erst in KW22 Genaues!? Wenn man was bestellt, was nicht mehr vorhanden ist, wird man informiert aber wenn es neue Pakete gibt die evtl. günstigere Möglichkeiten bieten wird das VW vermutlich nicht von sich aus ändern.
P.S. Ich wunder mich immer noch, wieso man die Uhr nicht endlich mit Satelliten synchronisiert oder eine Funkuhr einbaut...