Sharan jetzt bestellen oder noch warten - was muss man NICHT haben?
Hallo Allerseits,
nachdem ich ja schon gelesen habe, dass in KW 16 wohl ein paar Neuerungen vorgestellt werden, ich aber jetzt langsam mal bestellen muss, frage ich mich, ob ich den Monat jetzt noch warten soll (auf die Gefahr hin, dass ich ihn evtl. nicht mehr rechtzeitig bekomme) oder nicht, und was man ausserdem KEINESFALLS hinzubestellen sollte.
Dass es vermutlich keinen Allrad geben wird, habe ich ja schon gelesen (schade, ich bin diesbezüglich vom Tiguan sehr verwöhnt).
Weiss jemand (und würde mir das evtl. kund tun), ob sich für Technikfreaks wie mich, die ihre Kiste bis unter den Rand voll packen (bis auf Schiebedach und Diebstahlwarnanlage ist alles drin, was verbaut werden kann), signifikante Neuerungen hinzubuchen lassen werden, auf die es sich zu warten lohnt?
Danke schon mal und viele Grüße
Mike
Beste Antwort im Thema
Ich hab die elek. Türen auch drin und die sind klasse.
Probleme habe ich damit auch im zweiten Sharan keine gehabt. Das Piepen ist sehr leise und mit sicherheit auch leiser, als das mechanische Schließgeräusch, wenn die Tür geschlossen wird. Das passiert bei den elek. Türen nämlich geräuschlos. Gleiches gilt für die elek. Heckklappe.
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Hast Du auch Leder-Kindersitze oder wie sollen sonst die Körperflüssigkeiten ans Leder kommen?Zitat:
Original geschrieben von saufrecher
Dafür möchte ich Leder unbedingt, denn ich habe 2 kleine Kinder und Leder reagiert unempfindlicher auf ähh Körperflüssigkeiten, da sie nicht sofort einziehen können. Ergo wichtig für mich.
Ich habe drei Kinder mit inzwischen 6, 14 und 18 Jahren und nie Probleme mit Stoffsitzen gehabt. Leder ist bei mir nur im Cabrio eine Empfehlung. Sonst doch sehr verzichtbar.
Nee aber die Bezüge von Kindersitzen kann ich abziehen und waschen.
Prägend war für mich die erste Woche in unserem Touran, da hat mein Kleiner hmm inzwischen eher mein Grosser ^^ 2 mal hineingekotzt, die Flecken waren Ewigkeiten zu sehen selbst nach der ersten gründlichen Polsterreinigung. Vom Geruch und der Haltbarkeit desgleichen in Polstern wo die Flüssigkeiten auch einziehen können, wollen wir mal gar nicht weiter reden...
von daher wie gesagt für mich nen "MUSTHAVE"
Zitat:
Original geschrieben von saufrecher
Moin,Zitat:
Original geschrieben von 20Basti11
Hi Leute, ich bin neu hier, darum stell ich mich bein bisserl dämlich an mit gezielten Antworten. Also, ich habe mir den neuen Sharan im März 2012 bestellt und bekomme ihn im August 2012. Was man nicht unbedingt haben muss, ist m.E. das kpl. Leder, die Lightshow und
das Gedöns mit der Anlage usw. Ich bin der Meinung dass ein Kfz zur Fortbewegung da ist, und nicht als Entertainmentkoffer über die
Strassen fahren muss. Ich fahre seit vier Jahren einen Touran Crossi 125 KW, mit allem erdenklichem blabla und ich sag's hier ganz offen und ehrlich, die Karre ist geil, geiler geht's nicht. Stelle aber zugleich fest, dass fast alle von mir gekauften Optionen für die tägliche Praxis
unötig sind. Früher wars der Radio... wo sind wir heute? Klimatronic ist super, aber im Vorgängermodell 'Nichtcrossi 140 PS' ohne Leder
und blabla gings auch. Super ist DSG, eine Automatik, vor der man nur noch den Hut ziehen kann
ja klar wichtig sind viele Extras nicht! Aber halt schön zu haben. Manche Dinge die du als wichtig ansiehst finde ich schön aber unnötig! Das DSG ist so ein Beispiel mein Handschalter Touran fährt ja so auch noch gut! Dafür möchte ich Leder unbedingt, denn ich habe 2 kleine Kinder und Leder reagiert unempfindlicher auf ähh Körperflüssigkeiten, da sie nicht sofort einziehen können. Ergo wichtig für mich.
So kann das jeder für sich selbst weiter durchspielen. Irgendwann kommt dann der Punkt wo man sagt hmm nee brauchen tu ich es nicht, aber ich möchte es trotzdem haben! ;-)
Tag zusammen, klar ist auf jeden Fall, dass Leder pflegeleichter ist. Gut, man sollte mit Fingernägeln oder anderen kantigen Dingen
immer ein bisschen aufpassen ( z. B. Konstruktionsholz ect. von hinten nach vorne über die Kopfstützen schieben usw. ) aber das ver-
zeit ja auch die empfindliche Armaturentafel nicht; wenn du da mit irgendwas Scharfkantigem hinkommst wars das. Selbst die Koffer-
raumauskleidung könnte kratzfester sein: voll mit Werkzeugkoffern usw. ist die Auskleidung mittlerweile so zerschunden, dass es wahr-
scheinlich bei der Fahrzeugrückgabe wieder Ärger gibt. Aber im Grunde hast Du Recht, dass die Entscheidung beim Kunden bleibt.
Mein Verkäufer konnte mich Anfangs nicht davon überzeugen dass Rückfahrkamera und Niveau-Hinterachse beim Hängerbetrieb nütz-
lich sind; ich hab's dann nachgeordert...Die Zubehörliste ist lang, die Teile nicht billig und wenn du dann einen Geldbeutel aus Zwiebel-
leder hast musst du halt Abstriche machen
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Wenn Du die Frontscheibenheizung nicht bestellt, hast Du auch keine Drähte in der Scheibe.
Der vor einiger Zeit gefahrene Passat hatte diese Drähte auch noch drin. Andere Modelle sollen schon eine unsichtbare Folie haben. Beim Sharan kann ich es nicht sagen. Wir hat die Standheizung gereicht.
hab die Frontscheibenheizunh im Sharan drin. Und tatsaechlich handelt es sich um diese gewellten Draehte in der Scheibe. Bei schoenem Wetter sieht man sie. Spaeter gewoehnt man sich dran und uebersieht sie.
Gruss,
veti888
Zitat:
Original geschrieben von NeuimForum
Die Netztrennwand vermisse ich sehr. Bei BMW war sie Standard... Ich hatte sie erstmal nicht bestellt, weil ich dachte, man könne sie leicht nachrüsten. Aber das geht nicht, weil die Haken im Dachhimmel fehlen. Oder hat jemand hier eine andere Information?
Hab die Netztrennwand bestellt und muss sagen sie ist ein absoluter Witz!! Fuer einen Familienwagen, bei dem das Netz ein Sicherheitsfaktor darstellt eigendlich nicht akzeptabel: rechts und links, sowie oben 30 cm Luecke. Im Erstfall passt da allerhand durch und fliegt dir trotz Netz um die Ohren. Naechstes mal wuerde ich mir eher ein Gitter eines Drittanbieters kaufen, die brauchen keine Befestigungsoesen.
Gruss,
veti888
Ähnliche Themen
Zitat:
Hab die Netztrennwand bestellt und muss sagen sie ist ein absoluter Witz!! Fuer einen Familienwagen, bei dem das Netz ein Sicherheitsfaktor darstellt eigendlich nicht akzeptabel: rechts und links, sowie oben 30 cm Luecke. Im Erstfall passt da allerhand durch und fliegt dir trotz Netz um die Ohren. Naechstes mal wuerde ich mir eher ein Gitter eines Drittanbieters kaufen, die brauchen keine Befestigungsoesen.
Gruss,
veti888
Sehe ich auch so. Die Netztrennwand ist der absolute Murks. Eigentlich sollte man sich das nicht gefallen lassen. Kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen das da ein deutscher Ingenieur am Werk war.
Habe mir überlegt das Netz zu drehen. Dann würde sie viel besser die Seiten ausfüllen, da dann die breitere Seite oben ist. Dazu muss man das Netz aber irgendwie von den Stangen abziehen. Die obere Stange geht leicht, die ist nur eingesteckt. Die untere aber genietet. Werde mich mal in einer ruhigen Minute dran machen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von veti888
Hab die Netztrennwand bestellt und muss sagen sie ist ein absoluter Witz!! Fuer einen Familienwagen, bei dem das Netz ein Sicherheitsfaktor darstellt eigendlich nicht akzeptabel: rechts und links, sowie oben 30 cm Luecke. Im Erstfall passt da allerhand durch und fliegt dir trotz Netz um die Ohren. Naechstes mal wuerde ich mir eher ein Gitter eines Drittanbieters kaufen, die brauchen keine Befestigungsoesen.Zitat:
Original geschrieben von NeuimForum
Die Netztrennwand vermisse ich sehr. Bei BMW war sie Standard... Ich hatte sie erstmal nicht bestellt, weil ich dachte, man könne sie leicht nachrüsten. Aber das geht nicht, weil die Haken im Dachhimmel fehlen. Oder hat jemand hier eine andere Information?
Gruss,
veti888
Hallo Sharaner, hab mir die Netzgaudi nicht bestellt , da ich den Schrott vorab beim ' Besten ' angeschaut habe. So ein Gelumpe hatte
ich vor vielen Jahren schon mal bei einem Citroen Xantia-Combi. Hab ich heute noch, ungebraucht bei mir im Keller; wenns einer braucht,
ich verschenke es. Abgesehen davon, die ganze Trennaktion von VW im Kofferabteil ist doch nur Abzocke vo feinsten. Ware hinten so ein-
räumt, dass die Großteile im Bereich der Kopfstützen liegen, mit den vorhandenen Zurrösen diagonal nach unten verzurren, fertig.
Wenn man alles richtig macht, gibt es da keine Probleme. Man kann ja, um den Nörglern hier vorzugreifen, ein Stück Sperrholzplatte,
als Sicherheit mit einbinden. ( natürlich! hinter den Fahrersitzen ) 20basti11
Das Trennetz ist da gleich Prinzip wie im Galaxy - nur da passt es besser rein.
Kaum zu glauben, dass VW sich auf die gleiche Ebene stellt wie Ford nur teurer :-))
Mit dem Spielzeug haben die sich keinen gefallen getan.
Also ich möchte nach nur 3 Wochen nicht mehr auf die Schienen und die verschiebbaren Stangen verzichten:
Habe noch nie so sicher und entspannt einen Satz Kompletträder transportiert !