1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Sharan Facelift - Erstkontakt

Sharan Facelift - Erstkontakt

VW Sharan 2 (7N)

Ich hatte gestern (endlich) mal Zeit, mir den "neuen" Sharan anzuschauen. Auf den ersten Blick hat sich ja nichts geändert, das Haupt-Augenmerk des Facelifts lag auf der Technik und dem üblichen Facelift-Prozedere "neue Farben, neue Polsterstoffe, erweiterte Ausstattung" etc.
Hoffe mal, dass ich demnächst mal eine Probefahrt machen kann. Mich interessiert vor allem der 150-PS-TDI, vor allem wie groß und wie fühlbar hier der Unterschied zum alten 140-PS-TDI (den ich in meinem Sharan fahre) ist. Und wie gut das ACC funktioniert, das gab es ja beim vFL-Modell nicht. Kenne das von Audi und von Ford, finde das gerade auf längeren Autobahnetappen sehr angenehm.

Was mir aber beim "Fühlen" im Innenraum schon aufgefallen ist: die Funktionstasten am neuen Navi fassen sich nicht mehr so hochwertig an wie beim RNS510, die sind ein bisserl wackelig und auch ist der Druckpunkt nicht mehr so schön. Ebenso haben die Rändelräder an der Climatronic eine andere Struktur bekommen, finde ich persönlich nicht so wertig wie vorher. Ist aber Geschmackssache...

Leider haben die VW-Jungs ein paar m.E. verbesserungswürdige Dinge nicht mit dem Facelift geändert: die Außenspiegel sind immer noch zu klein, das Lenkrad ist immer noch nicht weit genug herausziehbar und (was für ein Auto dieser Preisklasse gar nicht geht) immer noch nacktes Blech in den Türen (um die Fenster). Schade...

Hat jemand ähnlche Meinungen / Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Hihi, ich sehe gerade in meinem Kopfkino eine Abfahrt-Checkliste vor mir, die abzuarbeiten ist, ähnlich einem Verkehrspiloten:

Fahrer: "Acc Off"
Beifahrer. "Acc Off confirmed"

Fahrer: "SSA Off"
Beifahrer. "SSA Off confirmed"

Fahrer: "AH on"
Beifahrer. "AH activated"

Fahrer zu Ehefrau: "Tower, we are ready to fahren los zum einkaufen"
Ehefrau: "Driver you are fertig zum ausparken. Please deactivate Parkpilot and Lane Assist um nicht Nachbars Garten zu verwüsten"

Im hinteren Bereich schließen sich die Türen automatisch, während das kleine Kind die typischen Bewegungen zum Zeigen der Notausgänge beginnt 😁😁😁

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

...ich habe nachgeschaut bei einem Sharan im Autohaus. Was er genau bzgl. AppConnect oder Car Stick hatte etc. weiß ich nicht.

So, gestern habe ich einen "neuen" Sharan probegefahren. Hat sich ja nicht wirklich viel vom Fahrgefühl geändert. Leider hatte der Wagen kein Sportfahrwerk, somit muss ich mich da weiterhin in Geduld üben und auf die Auslieferung warten. Ich hoffe einfach, dass es dann kein böses Erwachen geben wird.
Dann haben mich natürlich die kleinen Helferlein, die jetzt mit an Bord sind, interessiert. Dieser ACC-Tempomat ist schon eine feine Sache, muss man sich aber auch dran gewöhnen. Wenn man auf ein langsames Fahrzeug auffährt, dann geht das System voll in die Eisen. Also, frühzeitig die Spur wechseln. Lane Assist ist auch nicht schlecht, funktioniert halt nicht immer und überall. Woran das liegt kann ich nicht sagen. Selbst bei einer gerade neu gemachten Straße, mit blendend weißen Streifen hat das System nicht immer reagiert. Aber schon witzig, wenn das Auto quasie wie ferngesteuert die Spurt hält und auch um Kurven fährt.
Der Blind Spot Sensor ist eine gute Sache, allerdings muss man natürlich auch in den Spiegel schauen um die Warnung zu sehen. Aber das wird mir auf der Autobahn ein guter Helfer sein.
Den Parklenkassistenten habe ich auch probiert, bis mich die Leute auf dem Parkplatz komisch angeschaut haben. Einmal wollte er mich in eine Lücke schicken, die wäre selbst für ein Motorrad zu schmal gewesen, das nächste Mal habe ich eingegriffen, weil ich sonst vermutlich einen größeren Schaden verusacht hätte. Also auch mit dem Gehilfen muss man sich erst anfreunden. Vermutlich wird man ihn nicht sehr häufig brauchen. Bisher bin ich auch in jede Parklücke gekommen.
Das Navi, war fix, allerdings hat mir da die Darstellung nicht so gefallen. Es wird ja alles genau angesagt, trotzdem mag ich es, wenn bei Abfahrten auf der Autobahn oder bei Kreuzen die Fahrspur angezeigt wird. Das wäre sehr wünschenswert.

Ach ja, zufällig war der Testwagen ein Ocean-Modell, somit habe ich die Farbe nun auch in freier Wildbahn gesehen und bin mit der Farbwahl mehr als zufrieden. Auf den offiziellen Fotos wirkt es etwas heller als es wirklich ist, lag aber vielleicht auch am trüben Wetter gestern. ;-)

Die Farben wurden scheinbar alle überarbeitet, denn auch das braun ist jetzt dunkler und eher schon ins grau gehend.

Zitat:

@PatOne schrieb am 28. Juli 2015 um 14:13:50 Uhr:


Die Farben wurden scheinbar alle überarbeitet, denn auch das braun ist jetzt dunkler und eher schon ins grau gehend.

Das "dunklere" braun gibt es schon seit ein, zwei Jahren auch für das vFL-Modell. Einige Kollegen fahren einen Sharan in dieser Farbe. Siehr m.E. viel besser aus als das vorige "toffeebraun". Habe mich aber trotzdem für nightblue entschieden. Finde ich die schönste Farbe für den Sharan...

Was man von den vielen Assistenzsystemen hält, muss jeder für sich selbst entscheiden.
ACC Tempomat ist für mich z.B. völlig sinnlos, da der Wagen zu schnell und stark abbremst. Das System an sich mag funktionieren, aber solange es meine Gedanken nicht lesen kann, bringt es mir nichts, sondern verschleißt nur die Bremsen und erhöht den Mehrverbrauch.
Wenn ich auf der AB mit Tempmat 140 fahre, habe ich permanent die Fahrspur neben mir und den Verkehr vor und hinter mir im Blick. Da fahre ich absichtlich auch mal auf 20-10m auf, um noch einen schnelleren PKW vorbeizulassen und danach die Fahrbahn zu wechseln. Alles ohne Gas zu geben oder zu bremsen. Mit ACC geht sowas einfach viel zu schlecht. ..

Funktioniert der Lane Assist eigentlich analog wie bei Mercedes? Die aktuelle S-Klasse, die ich hin und wieder bewegen muss, zwingt mich in die Spur immer zurück, es sei denn, ich betätige den Blinker. Das deaktiviert das System kurzzeitig. Vergangenes Jahr habe ich um Haaresbreite einen Rollerfahrer von der Straße gefegt, weil ich beim überholen die durchgezogene Mittellinie etwas überfuhr und nicht geblinkt hatte. Der Wagen griff ein und schob mich zurück auf meine Fahrspur. Ich hatte nur 1 Hand am Lenkrad und saß entspannt im Sitz, weil ich damit nicht gerechnet hatte. Irgendwie hab ich noch reagieren können und das Lenkrad mit Kraft gegengesteuert. Seither deaktiviere ich das System vor der Fahrt gänzlich.

Parklenkassi hat JOERCHIE schon meine eigenen Erfahrungen gleich mitgeschrieben. Teils unzuverlässig. Wer parken kann, braucht das System nicht. Wer nicht parken kann und dem System blind vertraut, wird gelegentlich mal "Bums" hören...

Hab hier irgendwo mal gelesen, dass der Lane-Assist auf der AB in Baustellen meist nicht zwischen den weißen und gelben Linien unterscheiden kann. Bestimmt eine S/W-Kamera drin.

Den Parkassistenten find ich ganz praktisch für Lücken, die für selber einparken zu klein erscheinen. Hab schon so manche Blicke beobachten dürfen wenn ich drin stand, kaum Platz vorne und hinten, aber keine Kratzer/Dellen in den Stoßfängern weder bei mir, noch bei den Fahrzeugen vor und hinter mir. Gut, es braucht gefühlte 20 Züge bis er drinsteht, aber er steht. Immer noch weniger Verbrauch als weiter hin und her zu fahren ink. wenden um eine große breite Lücke zu finden. Wenn man denn was anderes findet. Jedoch sehr zu empfehlen dabei ist, das Auto-Holt abzuschalten. Sonst gibts immer einen Ruck beim Anfahren nach dem Gangwechsel. Auch wenn dieser noch so gering ist. Bei dem knappen Rangieren kann sowas überhaupt nicht gebrauchen. Nur vor dem Motorabschalten dran denken Auto-Holt wieder zu aktivieren oder manuell die Parkbremse zu betätigen. Wär mal fast in das vor mir parkende Fahrzeug gerollt, weil ich vergessen hab es wieder zu aktivieren und die Parkbremse somit nicht automatisch angezogen wurde.

Zitat:

@Dracolein schrieb am 29. Juli 2015 um 09:40:35 Uhr:


.... Seither deaktiviere ich das System vor der Fahrt gänzlich.

Die Liste der Systeme, die zu aktivieren sind, nach dem man sich angeschnallt hat ist somit länger geworden:

- ACC

- LaneAssist

- AutoHold

- AutoStart

-...

Der Thread sollte nicht "Sharan: Der Erste Kontakt", sondern "Sharan: Der Aufstand" heißen 😉

Hihi, ich sehe gerade in meinem Kopfkino eine Abfahrt-Checkliste vor mir, die abzuarbeiten ist, ähnlich einem Verkehrspiloten:

Fahrer: "Acc Off"
Beifahrer. "Acc Off confirmed"

Fahrer: "SSA Off"
Beifahrer. "SSA Off confirmed"

Fahrer: "AH on"
Beifahrer. "AH activated"

Fahrer zu Ehefrau: "Tower, we are ready to fahren los zum einkaufen"
Ehefrau: "Driver you are fertig zum ausparken. Please deactivate Parkpilot and Lane Assist um nicht Nachbars Garten zu verwüsten"

Im hinteren Bereich schließen sich die Türen automatisch, während das kleine Kind die typischen Bewegungen zum Zeigen der Notausgänge beginnt 😁😁😁

Zitat:

@Dracolein schrieb am 29. Juli 2015 um 12:48:09 Uhr:


Hihi, ich sehe gerade in meinem Kopfkino eine Abfahrt-Checkliste vor mir, die abzuarbeiten ist, ähnlich einem Verkehrspiloten:

Fahrer: "Acc Off"
Beifahrer. "Acc Off confirmed"

Fahrer: "SSA Off"
Beifahrer. "SSA Off confirmed"

Fahrer: "AH on"
Beifahrer. "AH activated"

Fahrer zu Ehefrau: "Tower, we are ready to fahren los zum einkaufen"
Ehefrau: "Driver you are fertig zum ausparken. Please deactivate Parkpilot and Lane Assist um nicht Nachbars Garten zu verwüsten"

Im hinteren Bereich schließen sich die Türen automatisch, während das kleine Kind die typischen Bewegungen zum Zeigen der Notausgänge beginnt 😁😁😁

Köstlich!!! 🙂😉😉

ACC kann man doch einstellen, jedenfalls war das beim Passat Mietwagen so.

Es gab da Einstellungen für den Abstand, also wie nah soll das System auffahren und wie "agressiv" soll das System arbeiten. Also erst später bremsen, dafür umso stärker. Ich fand das ACC super, aber macht auch nur Sinn, wenn auf der Autobahn nicht extrem viel Verkehr ist, weil sonst drängt sich immer einer in die Abstandslücke.

Na ja bei dichtem Verkehr macht der normale Tempomat auch nicht viel Sinn.

Zitat:

@hilfi schrieb am 29. Juli 2015 um 13:35:34 Uhr:


ACC kann man doch einstellen, jedenfalls war das beim Passat Mietwagen so.

Es gab da Einstellungen für den Abstand, also wie nah soll das System auffahren und wie "agressiv" soll das System arbeiten. Also erst später bremsen, dafür umso stärker. Ich fand das ACC super, aber macht auch nur Sinn, wenn auf der Autobahn nicht extrem viel Verkehr ist, weil sonst drängt sich immer einer in die Abstandslücke.

Auch ohne ACC drängt sich so mancher Vollpfosten in den Sicherheitsabstand. Wenn man bei jedem der sich zwischendrängelt abbremst, kann man gleich auf der AB parken. Hab ich auch zu meiner Frau gesagt, was sie aber nicht einsehen will. Ich kann entweder nur den Abstand unterhalb des Sicherheitsabstand (halber Tach in [m] / 2 Sek.) oder stehen bleiben, weil man immer langsamer wird und langsamer und laaaangsaaaamer und laaaaaaaaaangsaaaaaaaaaamer und laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangsaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaameeeeeeeeeeeeeeeeeeeerrrrrrrrrrrrrrrrrr......................... Stillstand!

Habe in meinem Octi Parklenkassistent. Der funktioniert prinzipiell ziemlich perfekt, man muss sich nur mal ausgiebig mit dem System vertraut machen damit man bei der spontanen "da ist eine Parklücke" rumgefahre auch richtig und zügig mit dem System umgehen kann (richtig an der Parklücke vorbeifahren, einstellen ob Längs- oder Querlücke, etc) und dann kann man das Auto machen lassen. Allerdings braucht man eben länger und deshalb macht mans dann doch lieber selbst 🙂 Für die Zukunft würde ich es nicht unbedingt bestellen, ist aber meist in einem Paket mit enthalten.

Der Spurhalteassi funktioniert im Octi übrigens auch wesentlich besser als im Sharan. Im Sharan reagiert das System oft gar nicht und der Lenkeingriff ist entweder zu sanft oder reagiert dann doch zu stark, beim Octi (BJ2014) funktioniert es zu 98% (selbst in Baustellen) und der Lenkeingriff ist sehr gut dosiert, auf der BAB ist das ein Segen. Habe diesen Assistent daher immer aktiviert.

Zum Facelift: ich finde wenn man sieht was VW alles im Konzernregal liegen hat, hätte das Facelift ruhig besser ausfallen können, zB ein 8Zoll Navi, etc. . Auf der anderen Seite gefallen mir die neuen Farben sehr gut, das Oceanblue finde ich eine super Farbe!

Ich habe bei Mercedes die gleichen Erfahrungen gemacht wie Dracolein. Musste mal die E-Klasse meines ehemaligen Chefs auf der Autobahn bewegen. Der hatte ALLES an Bord, was es an Fahrassisten bei Mercedes gibt. Mich hat das dauernde Geblinke in den Spiegeln und der MFA und die Eingreiferei des Spurhalte-u. Abstandsystems nach kurzer Zeit so genervt, dass ich alles deaktiviert habe. Ich für meinen Teil kann mich mit diesen ganzen Assistenten nicht mehr auf das Wesentliche konzentrieren, deshalb hat mein Sharan das alles auch nicht. Bis auf Parkassy, war im Cup-Paket, oder wars im Business-Paket?

Ich glaub der Park-Assist muss separat ausgewählt werden. Ich hab das Business-Premium-Paket. Ein "CUP-Paket" als solches gab es nicht.

[Edit]
Muss mich Korrigieren.
Hab gerade nochmal in meiner Konfiguration nachgeschaut.
(s. Anhang, Dritter Punkt von unten)

Konfig-s-10
Deine Antwort
Ähnliche Themen