Sharan/Alhambra oder Galaxy? Benzin oder Diesel?
Hallo zusammen,
ich will mich kurz vorstellen. Mein Name ist Thorsten, bin 42 und wir erwarten in März 2017 unser 3. Kind. Meine Kinder sind 12 Jahre, 2 Jahre und im März dann das 3. Derzeit fahren wir einen S204 (C-Klasse Kombi aus 2011) als 220CDI. Für 2 Kinder völlig ausreichend zumal wir auch eine große Dachbox besitzen. Gefahren werden zwischen 10.000 km und 15.000km im Jahr, meistens aber nur Kurzstrecke im Ort zum Einkaufen, Kinder wegfahren usw. Die Restlichen Kilometer kommen auf unregelmäßigen Fahrten wie Urlaub Camping Verwandte besuchen usw. zusammen.
Nun soll wegen der zahlreichen Kinder ein neuen Wagen angeschafft werden. Gelegentlich sollen auch noch Oma und Opa mitfahren. Deswegen bin ich auf die beiden Typen VW Sharan/SEAT Alhambra oder Ford Galaxy gekommen.
Im Alhambra wurde von Opa auch schon als ausreichend Platz auf der 3. Sitzreihe empfunden.
Folgende Ausstattung sollte das Fahrzeug haben:
max. 1 Jahr alt
7 Sitzer
ISOFIX je mehr desto flexibler sind wir
LED/XENON
Freisprecheinrichtung
Dachreling
Verkehrszeichenerkennung (nice to have)
Wir würden liebend gerne Schiebetüren haben (nice to have)
Diesel oder Benziner?
Für Diesel fahren wir eigentlich zu wenig und auch meist nur Kurzstrecken wo der Motor nicht richtig warm wird. Da wir auch in Zukunft in Großstädte fahren wollen (Frankfurt, Dresden usw) stellt sich mir die Frage ob ein Diesel dafür die Richtig Wahl ist.
Ein Benziner wäre wohl für die Strecken das geeignetere Motorisierung. Aber so ein schweres Fahrzeug? Außerdem hört man von dem 1.4 TSI von VW leider nichts Gutes wegen der Steuerkette. Jetzt wurde wohl irgendwann die Steuerkette gegen einen Zahnriemen ersetzt.
Ab wann geschah das?
Ist der Motor jetzt haltbarer?
Über eure Erfahrungen mit dem Motor im Sharan/Alhabra würde ich mich sehr freuen.
Ebenfalls würde ich mich über Erfahrungen freuen wer vor der gleichen Entscheidung stand und sich für eins der beiden Fahrzeuge entschieden hat.
PS: Ich besaß von 2001 bis 2010 einen Golf 4 Diesel mit 115 PS Pumpe Düse. Leider waren die Erfahrungen weniger positiv daher habe ich ein Zwiespältiges Verhältnis zu VW.
Viele Grüße
Thorsten
Beste Antwort im Thema
Fahrspaß heißt für mich nicht, wie ein Irrer um Kurven zu heizen. Vielmehr gibt es mir enorm Sicherheit, wenn ich in der Lenkung das Gefühl direkter Kontrolle verspüre und auch an der Lenkung merke, wie gerade die Fahrbahn beschaffen ist.
Ich bin schon länger keinen BMW mehr gefahren, hatte aber die Tage einen X3 von Sixt. Da merkte ich es erst, wie gut man groß und Fahrspaß verbinden kann. Aber auch der Galaxy, den ich vor ein paar Monaten von Sixt hatte, war in dem Kapitel unserem Alhambra mit 17" und Sportfahrwerk meilenweit voraus. Das glaubt einem eben jeder außer einem waschechten VW-Jünger :-)
Was natürlich nicht heißen soll, dass das Gesamtpaket des Alhambra für uns nicht optimal ist...
50 Antworten
Das Fahrwerk/Straßenlage war tatsächlich das Einzige, was beim S-Max deutlich besser war als beim Sharan (mit 17 Zöllern und Sportfahrwerk!).
Auch beim Galaxy ist die Fahrdynamik "vorhandener" als beim Sharan... Wenn beim aktuellen Modell auch nicht so ausgeprägt wie noch beim Vorgänger...
Der typische Ausweichtest, zeigt, erwartungsgemäß, wenig gewollte Dynamik.
https://m.youtube.com/watch?v=nYob09UM7pA
Und mit dem jüngsten FL ist das nicht besser geworden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Punkten kann dieser beim Komfort und der Geräuschdämmung sowie bei den Schiebetüren.
Geräuschdämmung ganz sicher nicht. Galaxy/SMax habe bei verbautem Sony Soundsystem Doppelverglasung. Ich bin die letzten 4Jahre Sharan gefahren und seit 8 Wochen fahre ich Galaxy. Der Unterschied in der Geräuschdämmung im Galaxy durch die Doppelverglasung ist enorm und nicht vergleichbar mit dem bereits sehr leisen Sharan.
Ich bin den S-Max noch nicht gefahren, aber bin eigentlich begeistert vom Sharan Fahrwerk. Ich hab 16' Felgen kein Sportfahrwerk. Das Ding federt so weich, wie ich es von einem Familien-Van erwarte. Einfach ein super bequemes Reisemobil.
Ich verstehe auch nicht wie man die Dinge wie Fahrdynamik und Familien-Van zusammenbringen kann. Fahrdynamik erwarte von einem kleinen Auto aber sicher nicht vom Sharan oder vom einem Kreuzfahrtschiff 😉
Also ich benutze Sharan nicht weil es ein Famielien Auto ist aber weil es Groß ist und immer noch ein pkw. Ein Multivan ist nicht für alltägliche Autobahn.
Ich habe 18+DCC und manchmal ist es wie an einem Schiff+ Seekrankheit.
Zitat:
@bernharde schrieb am 8. November 2016 um 13:45:25 Uhr:
Das Ding federt so weich, wie ich es von einem Familien-Van erwarte. Einfach ein super bequemes Reisemobil.
Ich verstehe auch nicht wie man die Dinge wie Fahrdynamik und Familien-Van zusammenbringen kann.
Auch wenn es für Dich nicht zu verstehen ist:
Verschiedene Menschen, verschiedene Anforderungen und Vorlieben.
Dafür gibt es für Leute wie Dich, das weichere Standardfahrwerk, kleinere Felgen mit hohem Reifenquerschnitt und für Leute wie mich, ein härteres Fahrwerk und größere Felgen.
Auch für uns war Sportfahrwerk und 18" ein Muss - kein Tuning, sondern der Kompromiss für mich, der nie einen Van haben wollte, aber wegen Kind Nr. 3 musste...
Zitat:
@bernharde schrieb am 8. November 2016 um 13:45:25 Uhr:
Ich verstehe auch nicht wie man die Dinge wie Fahrdynamik und Familien-Van zusammenbringen kann. Fahrdynamik erwarte von einem kleinen Auto aber sicher nicht vom Sharan oder vom einem Kreuzfahrtschiff 😉
Fahrdynamik heißt nicht automatisch Sportlich und Unkomfortabel zu sein! Ich erwarte keinesfalls Sportwagenfeeling in meinem Sharan, aber beim S-Max sieht man das beides geht. Er ist komfortabel und dennoch sehr gut zügig zu bewegen. Der Sharan ist schon recht träge bei jeder einzelnen Kurve, zumindest mit dem Standartfahrwerk.
Zitat:
@Sebulba schrieb am 8. November 2016 um 21:51:45 Uhr:
Zitat:
@bernharde schrieb am 8. November 2016 um 13:45:25 Uhr:
Ich verstehe auch nicht wie man die Dinge wie Fahrdynamik und Familien-Van zusammenbringen kann. Fahrdynamik erwarte von einem kleinen Auto aber sicher nicht vom Sharan oder vom einem Kreuzfahrtschiff 😉Fahrdynamik heißt nicht automatisch Sportlich und Unkomfortabel zu sein! Ich erwarte keinesfalls Sportwagenfeeling in meinem Sharan, aber beim S-Max sieht man das beides geht. Er ist komfortabel und dennoch sehr gut zügig zu bewegen. Der Sharan ist schon recht träge bei jeder einzelnen Kurve, zumindest mit dem Standartfahrwerk.
Genauso sieht es aus!
Fahrspaß heißt für mich nicht, wie ein Irrer um Kurven zu heizen. Vielmehr gibt es mir enorm Sicherheit, wenn ich in der Lenkung das Gefühl direkter Kontrolle verspüre und auch an der Lenkung merke, wie gerade die Fahrbahn beschaffen ist.
Ich bin schon länger keinen BMW mehr gefahren, hatte aber die Tage einen X3 von Sixt. Da merkte ich es erst, wie gut man groß und Fahrspaß verbinden kann. Aber auch der Galaxy, den ich vor ein paar Monaten von Sixt hatte, war in dem Kapitel unserem Alhambra mit 17" und Sportfahrwerk meilenweit voraus. Das glaubt einem eben jeder außer einem waschechten VW-Jünger :-)
Was natürlich nicht heißen soll, dass das Gesamtpaket des Alhambra für uns nicht optimal ist...
Oh Mann, einer schreibt wieder, daß er beim Fahren Spaß haben will und schon sind sie wieder da: Die Oberlehrergeier.
Mir ist völlig unverständlich, warum ein Shalhambra/Galaxy-was-auch-immer per se eine Eierschaukel sein muß. Wieso soll sowas nicht auch zackig um die Kurven gehen können dürfen? Hier verbinden einige Leute scheinbar "Familie" mit "Abschied vom Leben". Hallo? Meine Kinder freuen sich wie Bolle, wenn Papa und Mami schimpft. So war´s bei meinem Vater, so ist es bei mir. Gas geben verstehen einige Leute gleich wieder als hirnlos Rasen.
Läßt sich ein Auto knackig fahren ist das auch ein Zugewinn an aktiver Sicherheit, weil ich in der Lage bin zielgenau zu fahren. Das erlebe ich jählich beim von der Firma bezahlten ADAC-Fahrsicherheitslehrgang. Teigige Eierschaukeln mögen auch sicher sein. Das, was sich direkt und unvermittelt lenken und bremsen läßt, ist in kritischen Momenten auch einfach besser beherrschbar. Und jaaaaa, es macht einfach mehr Spaß. Huiiii, böööööse.
Leute, habt doch etwas Spaß und bringt Euren Kids die Liebe zu Autos bei und sie werden nie Geld für Drogen haben.
PS: Als erste Änderung kommen bei unserem neuen Alhambra Stahlflexleitungen rein. Habe ich früher für Voodoo gehalten, bringt aber wirklich was beim Bremsen.
Zitat:
@LoonyToon schrieb am 11. November 2016 um 09:52:11 Uhr:
Oh Mann, einer schreibt wieder, daß er beim Fahren Spaß haben will und schon sind sie wieder da: Die Oberlehrergeier.
Mir ist völlig unverständlich, warum ein Shalhambra/Galaxy-was-auch-immer per se eine Eierschaukel sein muß. Wieso soll sowas nicht auch zackig um die Kurven gehen können dürfen? Hier verbinden einige Leute scheinbar "Familie" mit "Abschied vom Leben". Hallo? Meine Kinder freuen sich wie Bolle, wenn Papa und Mami schimpft. So war´s bei meinem Vater, so ist es bei mir. Gas geben verstehen einige Leute gleich wieder als hirnlos Rasen.Läßt sich ein Auto knackig fahren ist das auch ein Zugewinn an aktiver Sicherheit, weil ich in der Lage bin zielgenau zu fahren. Das erlebe ich jählich beim von der Firma bezahlten ADAC-Fahrsicherheitslehrgang. Teigige Eierschaukeln mögen auch sicher sein. Das, was sich direkt und unvermittelt lenken und bremsen läßt, ist in kritischen Momenten auch einfach besser beherrschbar. Und jaaaaa, es macht einfach mehr Spaß. Huiiii, böööööse.
Leute, habt doch etwas Spaß und bringt Euren Kids die Liebe zu Autos bei und sie werden nie Geld für Drogen haben.
PS: Als erste Änderung kommen bei unserem neuen Alhambra Stahlflexleitungen rein. Habe ich früher für Voodoo gehalten, bringt aber wirklich was beim Bremsen.
Geiler Kommentar!! Danke!!
Hoppla...sollte heißen, dass die Kinder sich freuen wie Bolle, wenn Papa Gas gibt und Mama schimpft...