SFG aufmotzen mit "Chromstreifen"
Hallo zusammen,
habe vor einiger Zeit hier mal einen A3 gesehen, bei dem im SFG die Längsrippen mit Chromstreifen aus m Baumarkt oder ATU (sorry für den Laden) aufgepimpt war. Finde dies aber leider nicht mehr.
Könnt ihr mir weiterhelfen, wie das vom Preis is, Aufwand des "Einbaus" und wo alles erhältlich ist.
Danke schon mal.
Finde, dass es super ausgesehen hat, hammer optik.
39 Antworten
Re: SFG aufmotzen mit "Chromstreifen"
Zitat:
Original geschrieben von audifreak01
Hallo zusammen,
habe vor einiger Zeit hier mal einen A3 gesehen, bei dem im SFG die Längsrippen mit Chromstreifen aus m Baumarkt oder ATU (sorry für den Laden) aufgepimpt war. Finde dies aber leider nicht mehr.
Könnt ihr mir weiterhelfen, wie das vom Preis is, Aufwand des "Einbaus" und wo alles erhältlich ist.
Danke schon mal.
Finde, dass es super ausgesehen hat, hammer optik.
du meinst das Bild im Anhang
ist von user "nicerl"
**EDIT**
LÖL.. so kanns gehn wenn man sich nur den ersten Post anschaut... Nicerl hat eh schon fleißig geposted 😉
Könnt ich eigentlich auch mal testen, aber wenn man im anderen Thread liest es sieht billig aus...
Zitat:
Original geschrieben von sippel
@Olli
Mir gefallen die Rückleuchten!
Hast du nochmal ein paar Bilder im On-Betrieb, z.B. ganz normales Abblendlicht, Bremslicht, Blinker usw.?
Moin sippel,
ich räume mir dann hiermit mal das Vorkaufsrecht für Deine "alten roten" ein ! Würde mich wenn es dann soweit ist über eine PN mit moderater Preisangabe freuen😉
Danke und viele Grüße
g-j🙂
Nee junkiez 😛
Der Farbton wurde so genial getroffen, die bleiben erstmal dran.
Trotzdem gefallen mir die RL vom Olli - an seinem Wagen 🙂 - echt gut, zumindest endlich mal ne Alternative. Ich meine aber auch ne Schicht Lasur zu erkennen...!? 😁
Gruß
Ähnliche Themen
Ooch schade,
nun ja, falls Du mal am Hungertuch nagen solltest, weißt Du wer Dich retten würde😉😁
Und wie da lasiert wurde, ohne Lasur sind Ollischen Leuchten schier nicht zu ertragen😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
Ist doch der User "Nicerl", hatte ihn auch mal per PN gefragt, kam aber keine Antwort....
http://www.kreuzhuber.at/drift.htm -> Link aus seiner SIG..
möcht nicht wissen wieviel steinschläge nach so einem stunt am auto sind.....
gerd
das sind die "normalen" led rückleuchten + etwas lasur, oder?
also so wie meine nur das sich bei mir noch keine leds drunter hab 🙂
@ SFG
finde es nicht schlecht aber ich pers. würde mir keine chrom streifen auf den sfg kleben 😉
lg
Tschisi
Zitat:
Original geschrieben von Tschisi
das sind die "normalen" led rückleuchten + etwas lasur, oder?
also so wie meine nur das sich bei mir noch keine leds drunter hab 🙂
Unter dem schwarzen Bereich sieht man ohne Lasur die Fassungen der Leuchtmittel. Unbehandelt sicht die Rückleuchte nach Klarglasgelumpe aus😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
möcht nicht wissen wieviel steinschläge nach so einem stunt am auto sind.....
gerd
steinschläge?? schnee besteht aus wasser und nicht aus steinen 😉
aber keine sorge, daß war ein abgesperrter parkplatz zu winterbeginn, da gabs null steine.
grüßle
so, obwohl ich ja leider nur den s-Line SFG habe und dieser die Querrippen weiter vorstehen hat als die Längsrippen habe ich dennoch mal gebastelt.
Meinungen?
Wenn es hält (was ich bezweifle) dann ist gut, wenn nicht, werde ich mir wohl den Ext. Grill besorgen, wobei ich wenig Bock auf den aufwendigen Umbau habe. 😁
bissl arg klein das bildlein goofi... schick per e-mail dann lad ichs hoch!
@nicerl: nochmals kompliment, Deine Lösung gefällt mir wirklich sehr sehr gut und hat Nachahmungspotential 😉 wenn bei mir auch der Optik paket Grill draufkommt!
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
bissl arg klein das bildlein goofi... schick per e-mail dann lad ichs hoch!
@nicerl: nochmals kompliment, Deine Lösung gefällt mir wirklich sehr sehr gut und hat Nachahmungspotential 😉 wenn bei mir auch der Optik paket Grill draufkommt!
Größer ging leider nicht wegen der Größenbeschränkung. Gib mir mal bitte deine eMail-Addy, dann schicke ich es dir größer.
Hier das Bild von Goofi
Zitat:
Original geschrieben von Goofi
so, obwohl ich ja leider nur den s-Line SFG habe und dieser die Querrippen weiter vorstehen hat als die Längsrippen habe ich dennoch mal gebastelt.
Meinungen?
Wenn es hält (was ich bezweifle) dann ist gut, wenn nicht, werde ich mir wohl den Ext. Grill besorgen, wobei ich wenig Bock auf den aufwendigen Umbau habe. 😁
@goofi:
Sieht echt Klasse aus!!
Wie und mit welchem Material hast du das denn jetzt genau gemacht? Lässt sich das auch problemlos und ohne Spuren wieder rückgängig machen bzw. entfernen?
Grüße
Klaus
Das entfernen sollte überhaupt kein Problem sein, da die Leisten ja wirklich nur auf den Querrippen kleben. Vielmehr ist es fraglich, ob es hält.
Verwendet habe ich Chromleisten von ATU (RH 35 mm breit, 3,65 m lang). Diese lassen sich sehr einfach verarbeiten.
Montageproblem s-Line Grill vs. s-Line Ext. Grill: http://www.motor-talk.de/.../zierleiste2.jpg?postid=13119502
EDIT:
@stef4n: Danke.