Setup Audio 20
Servus miteinander,
sagt mal, ist es möglich bzw. hat jemand schon den Engineering Mode des Audio 20 ausprobiert? Wie komme ich darauf, in dem W204 Forum habe ich eben einen Thread gelesen, welcher sich damit beschäftigt hat. Dort wurde nebenbei der Klang des Audio 20 im Engineering Mode positiv angepasst.
Anscheinend lässt dich dieser Modus über eine spezielle Tastenkombnination starten, siehe hier:
http://www.youtube.com/watch?v=KzWqBeg3FRc
Wenn dies möglich wäre, dann könnten wir hier ja mal versuchen anhand der Parameter für die Filter und Frequenzen, den besten Sound aus der Anlage zu kitzeln.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich übenehme keine Verantwortung!!!!
Handeln auf eigenes Risiko!!! Ihr seid hoffentlich alle über 18 und wisst was ihr tut 😉
Das funktioniert mit allen Standardanlagen mit dem AUDIO 20
stellt mal folgendes ein:
Front left/rigtht:
Filter 1,2,3,4
Freq:50,250,1350,3600,
Q: 10,25,25,25,
dB:-20 +20,-10+20,
Rear left/right: (nicht umstellen weil Klangtechnisch fast egal)
Filter 1,2,3,4
Freq:110,600,1350,8000
Q: 30,20,25,05
dB:-60,+40,-30,+40
Man wird etwas weniger Bass bemerken, dafür auf jeden Fall ein besseres Gesamtklangbild und vor Allem keine scheppernden Türen
336 Antworten
@alcazar01
Im übrigen hab ich mir mal gerade das Foto der Sound Datei angeschaut.
Das "Default" oben rechts muss Du ändern. In Tune. .. Mit Set daneben bestätigen.
Dann die entsprechenden Parameter für Frequenz; Q... heißt soviel wie Spreizung der Frequenz nach oben und unten. Und die Verstärkung des ganzen in dB.
Spalte für Spalte. Gespeichert wird per Set; Spalte für Spalte.
Dann sollte es auch bei erneutem aufrufen so stehen wie du es eingestellt hast.
Beim Subsonik Filter wird unter der Spalte per Set gespeichert. Der Low Pass gibt die untere Frequenz an. Alles darunter wird nicht oder besser 12db leiser wiedergeben. Der Highpass entgegen gesetzt. Alles über der eingestellten Frequenz wird entsprechend leiser wiedergegeben. Ich würde den High so hoch wie möglich einstellen also 16000 und den Low Pass auf 40 stellen.
Viel Spaß beim probieren und experimentieren.
Hoffe das war verständlich jetzt?
Komm aufn Bier vorbei und stell mir das ein 😁 ich versteh nur HighLow Blabla 😁 aber danke! Ich probier es gleich mal aus
PS: Ich höre quasi nur Klassik und da kommt es tatsächlich auf Nuancen an
Ok. . . Also diese Nuancen wirst du vergeblich suchen!
Aber ein bisschen besser wirds schon!
Ansonsten musst die die Zeit bis dir ein neues System verbaut wird durchhalten!
Ähnliche Themen
Welche anderen Möglichkeiten gibt es noch, in den engineering mode zu kommen? Auch bei meinem Audio 20 (EZ 12/2016) hat es mit Auflegen + # + 1 nicht funktioniert.
Ihr solltet die Tastenkombinationen schon einhalten...😉
Nicht einmal Hörer auflegen - Raute - 1, dann wieder Hörer auflegen-1- Raute usw...
Ich glaube, jeder hat verstanden, dass die 3 Tasten gleichzeitig und für die Dauer von 7 Sekunden zu drücken sind.
Was ist, wenn aber nach 10, 20 und 30 Sekunden immer noch nichts passiert?
Irgendwelche Ideen?
Ich weiß nur das es mit den Mopf Modellen nicht mehr ging!
Zitat:
@T580093 schrieb am 5. Februar 2017 um 14:26:25 Uhr:
Ich glaube, jeder hat verstanden, dass die 3 Tasten gleichzeitig und für die Dauer von 7 Sekunden zu drücken sind.
Was ist, wenn aber nach 10, 20 und 30 Sekunden immer noch nichts passiert?
Irgendwelche Ideen?
Diese Tastenkombis funktionieren auch nur bei bestimmten Menübildern und Schlüsselstellungen...
Das ist aber, denke ich mal, auch bekannt.
Bei meinem Mopf klappt es jedenfalls super mit der Kombi, was widerlegt, dass es nur beim Vormopf geht. Dafür funktionieren die anderen Tricks bei mir nicht. Es liegt wohl am System (Audio20/Comand ja/nein) und an der Software... Zündung muss in jedem Fall ein sein, bei Keyless wird's spannend. Es funktioniert nicht bei Motor an. Am GLE und CLS funktioniert es nicht, hab's beim Nachbarn probiert (die haben beide Command, wahrscheinlich liegt's daran).
Soweit mir weiter bekannt; ging es beim Comand nie .
Aber sicher bin ich mir auch nimmer.
Hab nur das Audio 20 cd drin mit Standart Lsp. ....
Aber ne andere Frage beschäftigt mich seit paar Tagen. Bei mir steht immer USB 2.... Gibt es noch eine USB 1 und wo findet man die?
Ich hab beide nebeneinander in der Mittelkonsole... eine fürs Laden, eine fürs Car Play
Oh. Muss ich heute Abend mal schauen. Bin noch auf Schicht.
Danke für die schnelle Antwort! !!
Tja. Bei meinem gibt's im Ablagefach nur den einen USB.
Werd ich mal schauen ob die Bedienungsanleitung Aufschluss bringt. .. .
Dann hast du zumindest nen Aux Anschluss, der fehlt mir z.B.
Ich hab bei Bluetooth eine 2Sek Audioverzögerung, das gäbe es mit Aux nicht