Setup Audio 20
Servus miteinander,
sagt mal, ist es möglich bzw. hat jemand schon den Engineering Mode des Audio 20 ausprobiert? Wie komme ich darauf, in dem W204 Forum habe ich eben einen Thread gelesen, welcher sich damit beschäftigt hat. Dort wurde nebenbei der Klang des Audio 20 im Engineering Mode positiv angepasst.
Anscheinend lässt dich dieser Modus über eine spezielle Tastenkombnination starten, siehe hier:
http://www.youtube.com/watch?v=KzWqBeg3FRc
Wenn dies möglich wäre, dann könnten wir hier ja mal versuchen anhand der Parameter für die Filter und Frequenzen, den besten Sound aus der Anlage zu kitzeln.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich übenehme keine Verantwortung!!!!
Handeln auf eigenes Risiko!!! Ihr seid hoffentlich alle über 18 und wisst was ihr tut 😉
Das funktioniert mit allen Standardanlagen mit dem AUDIO 20
stellt mal folgendes ein:
Front left/rigtht:
Filter 1,2,3,4
Freq:50,250,1350,3600,
Q: 10,25,25,25,
dB:-20 +20,-10+20,
Rear left/right: (nicht umstellen weil Klangtechnisch fast egal)
Filter 1,2,3,4
Freq:110,600,1350,8000
Q: 30,20,25,05
dB:-60,+40,-30,+40
Man wird etwas weniger Bass bemerken, dafür auf jeden Fall ein besseres Gesamtklangbild und vor Allem keine scheppernden Türen
336 Antworten
Alles wie gaaanz oben im Video... endcall/1/# für knapp 5 Sek.
Wäre toll, wenn noch jemand nen Screenshot seiner optimierten Soundeinstellungen posten könnte, ich blicke da nicht durch
@alcazar01
Wie kann man Dir helfen .
Was verstehst Du dort nicht?
Ähnliche Themen
Die Einstellungen... würde gerne etwas optimieren, hab aber von den Frequenzen her keine Ahnung. Ich würde gerne einen etwas satteren Sound haben und generell auch etwas lauter bzw. stärker im Klangbild. Ich bekomme demnächst eine Anlage verbaut, aber das dauert noch, daher wäre es schön, wenn ich da selbst vorab schon was tun könnte. Vorab schonmal danke!
Aktuell ist alles auf "0" bzw. Reset
Hallo, könntest dir mir vielleicht verraten in was für einem Menü du das umgestellt hast ???
ich finde die option nicht mit MirrorLink
hab Mopf 06/16 und habe das neuste Update aufgespielt
Grüße Benny
Zitat:
@alcazar01 schrieb am 31. Januar 2017 um 20:03:59 Uhr:
Ich habe grad MirrorLink freigeschaltet im Engineer Mode (enabled) und jetzt läuft tatsächlich Android Car! 🙂 *happy*
Ich mach morgen Screenshots
Zitat:
@alcazar01 schrieb am 1. Februar 2017 um 20:51:39 Uhr:
Ich mach morgen Screenshots
das wer mal was 🙂
@alcazar01
Schau in diesen Beitrag ab Seite 13. Die Nachricht von mir sind überwiegend mit entsprechenden Bildern.
Kannst auch schauen mein Thema. . Einbau Subwoofer. .
Auch hier hab ich ein wenig an den Einstellungen gespielt .
Ich habe soeben versucht in das Engineer Menü zu kommen...es hat aber mit der genannten Tastenkombination roter Hörer + Raute + Zifferntaste 1 nicht geklappt. Gibt es noch weitere Bedingungen, die erfüllt sein müssen?
@RedRacer1963 Danke! Ich blick da einfach nicht durch 😁
Nein! Ich komme prima rein... Auflegen/1/# bei Zündung ein für ca. 5-7Sek. gedrückt halten. Aber habe schon gehört, dass es noch 2 andere Tricks gibt
Zum 2. BILD. Unter Sound verbirgt sich das erstere Bild. ..Oder?
Es schaut alles ein wenig anders aus.
Die Einstellungen sollten aber auch dort zu tätigen sein und sicher muss auch Hier jede Spalte einzeln abgespeichert werden.
Man muss halt ein wenig spielen und schauen welche Auswirkungen die einzelnen Aktionen letztlich bewirken.
Wer nicht wagt. . ...
Ich hab kein neues Update aufspielen lassen. Bisher!
Im Frühjahr beginnt bei mir die 2 und 3. Umbau Phase. Also im einzelnen ein weiterer Verstärker nur für den Bass und ein neues Front System sowie diverses Zubehör für Strom und Klang.
Ich hab bisher auch keine Ahnung, wie man speichert. Aktuell sind die Werte bei jedem Neustart wieder auf Anfang, das nervt. Man muss es tatsächlich einzeln ablegen, nur kommt dann teilweise "Wert kann nicht gespeichert werden"... ich muss wohl doch mal nen Profi ranlassen. Man freu ich mich auf meine neue Anlage! Dir auch viel Spaß mit dem neuen Soundsystem!
Danke Dir. Ist jetzt schon der Hammer mit dem Bass. Zumindest wenn man nicht auf Klassik setzt. Da brauchts eine Audiophilere Subkiste!