Setup Audio 20
Servus miteinander,
sagt mal, ist es möglich bzw. hat jemand schon den Engineering Mode des Audio 20 ausprobiert? Wie komme ich darauf, in dem W204 Forum habe ich eben einen Thread gelesen, welcher sich damit beschäftigt hat. Dort wurde nebenbei der Klang des Audio 20 im Engineering Mode positiv angepasst.
Anscheinend lässt dich dieser Modus über eine spezielle Tastenkombnination starten, siehe hier:
http://www.youtube.com/watch?v=KzWqBeg3FRc
Wenn dies möglich wäre, dann könnten wir hier ja mal versuchen anhand der Parameter für die Filter und Frequenzen, den besten Sound aus der Anlage zu kitzeln.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich übenehme keine Verantwortung!!!!
Handeln auf eigenes Risiko!!! Ihr seid hoffentlich alle über 18 und wisst was ihr tut 😉
Das funktioniert mit allen Standardanlagen mit dem AUDIO 20
stellt mal folgendes ein:
Front left/rigtht:
Filter 1,2,3,4
Freq:50,250,1350,3600,
Q: 10,25,25,25,
dB:-20 +20,-10+20,
Rear left/right: (nicht umstellen weil Klangtechnisch fast egal)
Filter 1,2,3,4
Freq:110,600,1350,8000
Q: 30,20,25,05
dB:-60,+40,-30,+40
Man wird etwas weniger Bass bemerken, dafür auf jeden Fall ein besseres Gesamtklangbild und vor Allem keine scheppernden Türen
336 Antworten
Hallo zusammen! Vielen Dank für die super Beiträge bisher. Ich selbst fahre einen CLA und dachte eigentlich, dass die Audio20 Einstellung übernommen werden kann. Nun habe ich aber gesehen, dass die Grundeinstellung eine Komplett andere ist. Was durch die andere Form natürlich auch Sinn macht. Hat zufällig hier schon jemand die Einstellung optimieren können?
Viele grüße
Hallo RedRacer,
kannst Du vielleicht mal etwas erläutern, welche Einstellungen was bewirken und wie man bei der Konfiguration am besten vorgeht? Bei mir wurden neue Frontboxen (Audison apk 165) verbaut und die vorderen Türen gedämmt. Ich bin eigentlich mit dem Sound recht zufrieden, aber bei manchen Frequenzen virbrieren Teile der Türen und das ist sehr nervraubend. Ich dachte eventuell daran, die hinteren Boxen leiser zu machen oder generell gewisse Frequenzen zu filtern. Oder vielleicht hat jemand eine Idee, wie ich die Vibrationen, von denen ich oft nicht mal genau weiß woher sie kommen, in den Griff bekomme.
Vielen Dank!
Phhuu Erläutern?!?
Also das ist bei mir eigentlich sehr individuell !
Ich probiere halt, bei laufender Musik was wie am Besten für meinen Geschmack rüber kommt.
Bei Dir Steffen88 sehe ich eigentlich nur die Möglichkeit daß mit dem vibrieren in den Griff zu bekommen indem Du mal eine sogenannte Test Cd laufen lässt wo die Töne einzeln nach Ansage abgespielt werden.
Ich hab solche CDs noch im Fundus.
Allesamt aus den 90zigern. Die gab es schon mal beigepackt in diversen Car-Hifi Zeitschriften.
Oder Du fragst mal bei einem ACR Store nach. Die haben meist sowas in der Richtung.
Zumindest weißt Du dann welche Frequenz oder Frequenzen Dir den Klang versauern.
In Du das mit den Einstellungen im Hidden Menue in den Griff bekommst kann ich allerings auch nur raten.
In der Regel liegt es am unzureichend befestigten Material das in den Türen ect. Verbaut ist.
Da wird es schwer dem beizukomnen.
Man muss halt manchmal Abstriche machen.
Geht mir hier Zuhause nicht anders, bei zuviel Bass vibrieren die Glasscheiben im Wohnzimmer mit. Nervt auch, aber deswegen mauer ich auch die Fenster nicht zu..lach! Also manchmal ist eben weniger mehr!
Wie gesagt es ist ein probieren und herantasten. .
Ich bin auch kein Tontechniker, der das ganze sicher locker erklären könnte, was welche Einstellung bewirkt!
Sorry wenn ich Dir nicht wirklich weiter helfen konnte.
Kein Problem RedRacer :-) Das hilft mir ja auch schon etwas weiter. Ist es eigentlich schwer, die Türverkleidung abzubekommen (und auch wieder dran zu bekommen bzw. gibt es irgendwo im Netz eine Anleitung dafür?
Hast Du so eine CD vielleicht auch mal digitalisiert oder weißt einen Shop dafür?
Ich bin sonst mit dem Auto echt zufrieden. Aber die Verarbeitung des Interieur ist echt schrecklich. Hätte gerne tausend Euro mehr bezahlt, aber dafür ein scheppern... :-(
Beste Grüße
Ähnliche Themen
Hatte heute ein Menü im Audio 20 gefunden , mein Auto Mopf A45 BJ 09/15 ...
Was man da alles machen bzw. einstellen kann , konnt ich noch nicht testen ...
Wenn man die rote Taste "auflegen" und "Stern bzw. +" und Taste "3" gleichzeitig für ca. 5 sek. betätigt , erscheint folgenes Menü } siehe Bild
Zitat:
@MarcoLambert schrieb am 3. Oktober 2016 um 22:54:08 Uhr:
Hatte heute ein Menü im Audio 20 gefunden , mein Auto Mopf A45 BJ 09/15 ...
Was man da alles machen bzw. einstellen kann , konnt ich noch nicht testen ...
Wenn man die rote Taste "auflegen" und "Stern bzw. +" und Taste "3" gleichzeitig für ca. 5 sek. betätigt , erscheint folgenes Menü } siehe Bild
wie biste denn auf die Tastenkombi gekommen?
Bin gespannt wenn das mal jemand aus checkt was man da alles so einstellen kann
Noch ein Menü gefunden ... siehe Bilder ...
Taste "auflegen" + "7" + "9"
Zitat:
@ben_kenobi schrieb am 22. Januar 2013 um 09:12:26 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von ben_kenobi
Danke, werde ich heute mal testen und Feedback geben 😉
Hallo zusammen,
vorab gleich noch einen großen Dank @dadampa der sich sich die Mühe gemacht hat und sicherlich mit viel Aufwand die oben stehenden Werte ermittelt und gepostet hat!
Ich habe gestern Abend die Werte eingestellt und bin dann ca. eine halbe Stunde damit von der Arbeit nach Hause gefahren.
Ich bin keine Audioprofi oder Luchs aber ich finde wirklich, dass sich der Klang verbessert hat.Es klingt meiner Meinung "klarer" und "sauberer".
Richtig ist, dass der Bass zurückging, wodurch sich das gelegentliche Scheppern in den Türen verbessert hat.Ein Track (Oliver Koletzki) hat sich da immer beonders hervor getan, und dort ist auch eine Verbesserung zu spüren.
Eine Frage noch @dadampa:
Die Werte beziehen sich auf die Einstellungen des "Standard" Equalizers im Klang Menü mit allen Werten auf 0 richtig?
Dort hatte ich Bass - 2 und Höhen +2 eingestellt und nachdem ich deine Settings eingegeben habe alles auf 0 gestellt.
Bei Bass -2 INKLUSIVE deinen Werten war es zu mau.Rear left/right habe ich so gelassen wie oben beschrieben.
Ich bin gespannt, ob andere User auch Veränderungen er"hören" konnten.
Also, Danke nochmal, sollten Updatzes kommen, ich freu' mich 🙂
Grüße,
Ben
Handelt es sich dabei eigentlich um das Facelift Modell oder vorfacelift? blicke da nicht mehr ganz durch 🙂
LG
Kann ich den Klang auch beim Comand Online 4.7 irgendwie anpassen, finde den Menüpunkt im Eng. Mode dafür nicht! Habe kein HK!
Ich habe grad MirrorLink freigeschaltet im Engineer Mode (enabled) und jetzt läuft tatsächlich Android Car! 🙂 *happy*
Zitat:
@alcazar01 schrieb am 31. Januar 2017 um 20:03:59 Uhr:
Ich habe grad MirrorLink freigeschaltet im Engineer Mode (enabled) und jetzt läuft tatsächlich Android Car! 🙂 *happy*
Klingt ja interessant. Von wann ist dein Auto?
9/15 Mopf... hatte am 1.11.16 ein Update des Audio20 bekommen, da dachte der Händler, es funktioniert, aber es ging nicht. Bin jetzt einfach mal ins Menü. Da steht direkt MirrorLink und dann von disabled auf enabled gestellt. Bin dann wieder raus und hab Car Play gestartet über die rechte USB, hat es direkt erkannt! Bin mega happy jetzt... reicht mir vollkommen.
Wow das klingt ja cool! Werde ich mal testen. Meiner ist von 10/15, also habe ich Hoffnung.
Ja!!! Ich kann dir gerne die Versionsnummer etc. per Screenshot schicken. Sollte ja zumindest dasselbe Gerät sein. Die neue Version müsstest du dir evtl aufspielen lassen
Ja das wäre cool, dann kann ich ja mal schauen morgen wenn ich wieder am Auto bin. Kurze Frage noch: Wie kommt man denn in Engeneer Menü bei Mopf Audio20?