Servotronic AUSFALL
Hallo die Runde
meine Servotronic streikt seit ein paar Tagen, die Lenkung ist schwergängiger als sonst bei niedriegen Geschwindigkeiten und im Stand. Habe in der SuFu schon nachgesehen und habe die FAQ von Reconty schon durchgelesen was das Lenkgetriebe angeht.
Meine Frage ist wo der Geschwindigkeitsmesser G21 liegt um den ausschliessen zu können?!
MFG
Ähnliche Themen
31 Antworten
Wenn dein KI die richtige Geschwindigkeit anzeigt hat der geber nix mit zu tun. Die Servotronic bekommt ihr Signal vom KI (blau - weiße Leitung, Gala Signal). Kannst du messen mit nem Mulitimeter. Waren glaub ich 12 Impulse pro Radumdrehung (12V). Das Steuergerät sitzt neben dem Lenkrad unter der Verkleidung im Relaisträger. Ist ein Quadratisches und es steht auch Servotronic drauf. Eventuell ist das defekt ( fals es ein elektrisches Problem ist ). sind bei E**y nicht teuer. Wenn das Magnetventiel im Lenkgetriebe defekt ist wird das ein größerer Aufwand. Zumindest beim V8. Beim TDI weiß ichs nicht.
Muss damal gleich mit aufspringen, weis jemand ob man auf Servotronic umrüsten kann und wenn ja was ist das fürn Aufwand? Wenn der Aufwand zu gross lasse ich es aber nen Gutes Servotronicgetriebe habe ich noch im Kller liegen
Mußt nur 2 Leitungen von innen zum Magnetventil am Lenkgetriebe ziehen und innen das Steuergerät nachrüsten Pinbelegung weiß ich jetzt nicht ausm Kopf. Aber soweit ich mich erinnern kann sind + - fürs Magnetventiel, 12V (Zündung oder Dauerplus weiß ich jetzt nicht wird aber Zündung sein weil ohne motor an gehts eh nicht ), Masse und Gala. Und natürlich das Lenkgetriebe. Wenn ich was Vergessen hab möge man das verbessern.
Gruß
ok wenn das alles ist glaube werde ich das auch noch mit machen, denn wenn ich Getriebe raus habe dann sollte genügend Platz sein um das gut zu erledigen können.
HAste noch ne nummer vom STG oder ist das nur son Relais wie bei den 4A C4
Ne ist schon nen Steuergerät. Nr. müßt ich morgen nachsehen oder jemand sucht sie raus. Hab noch eins in der Garage liegen aber da komm ich erst morgen hin.
Das wäre super dann muss ich noch so eines besorgen
Sorry an den TE das es nicht ganz zum Thema gepasst hat
danke dir
Zitat:
Original geschrieben von Kuni78
Wenn dein KI die richtige Geschwindigkeit anzeigt hat der geber nix mit zu tun. Die Servotronic bekommt ihr Signal vom KI (blau - weiße Leitung, Gala Signal). Kannst du messen mit nem Mulitimeter. Waren glaub ich 12 Impulse pro Radumdrehung (12V). Das Steuergerät sitzt neben dem Lenkrad unter der Verkleidung im Relaisträger. Ist ein Quadratisches und es steht auch Servotronic drauf. Eventuell ist das defekt ( fals es ein elektrisches Problem ist ). sind bei E**y nicht teuer. Wenn das Magnetventiel im Lenkgetriebe defekt ist wird das ein größerer Aufwand. Zumindest beim V8. Beim TDI weiß ichs nicht.
Danke für die Antwort!
Die Geschwindigkeit wird richtig angezeigt, daher kann ich das ausschliessen. Hab das Magnetventil überprüft laut FAQ, bis zum Stecker im linken Radhaus ist die Leitung i.O. Ist wahrscheinlich das Magnetventil. Kann mann das Steuergerät für die Servotronic irgendwie überprüfen ob defekt oder i.O.?
MFG
Zitat:
Original geschrieben von VUDRA
Zitat:
Original geschrieben von Kuni78
Wenn dein KI die richtige Geschwindigkeit anzeigt hat der geber nix mit zu tun. Die Servotronic bekommt ihr Signal vom KI (blau - weiße Leitung, Gala Signal). Kannst du messen mit nem Mulitimeter. Waren glaub ich 12 Impulse pro Radumdrehung (12V). Das Steuergerät sitzt neben dem Lenkrad unter der Verkleidung im Relaisträger. Ist ein Quadratisches und es steht auch Servotronic drauf. Eventuell ist das defekt ( fals es ein elektrisches Problem ist ). sind bei E**y nicht teuer. Wenn das Magnetventiel im Lenkgetriebe defekt ist wird das ein größerer Aufwand. Zumindest beim V8. Beim TDI weiß ichs nicht.Danke für die Antwort!
Die Geschwindigkeit wird richtig angezeigt, daher kann ich das ausschliessen. Hab das Magnetventil überprüft laut FAQ, bis zum Stecker im linken Radhaus ist die Leitung i.O. Ist wahrscheinlich das Magnetventil. Kann mann das Steuergerät für die Servotronic irgendwie überprüfen ob defekt oder i.O.?
MFG
Zunächst könnte man nachmessen, ob das GALA Signal korrekt am Steuergerät ankommt und natürlich, ob das Ausgangssignal des Steuergerätes sich verändert.
Das Ventil geht wohl seltener kaputt. Ich würd wie tc258 schon gesagt hat mit dem Gala Signal anfangen. Wie das Signal zum Ventil aussehen muß weiß ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Kuni78
Das Ventil geht wohl seltener kaputt. Ich würd wie tc258 schon gesagt hat mit dem Gala Signal anfangen. Wie das Signal zum Ventil aussehen muß weiß ich nicht.
Das GALA Signal wurde gemessen und ist laut meinem "Privatmeister"

i.O. Vom Steuergerät (Relais) kommt überhaupt kein Signal. Wie er gemessen hat weiss ich nicht.
Die nächste Frage lautet: wo liegt der Unterschied zwischen den SG mit folgenden Nummern: 4B0 907 307 B (meins) und 4B0 907 307 (eb*y)?
Bei eb*y habe ich das mit dem "B" hinten dran nicht gefunden.
MFG
ja, nachrüsten der ST geht, hab ich auch gemacht
Das Steuergerät für die ST ist nur ein Relais.
Zitat:
Original geschrieben von VUDRA
Zitat:
Original geschrieben von Kuni78
Das Ventil geht wohl seltener kaputt. Ich würd wie tc258 schon gesagt hat mit dem Gala Signal anfangen. Wie das Signal zum Ventil aussehen muß weiß ich nicht.Das GALA Signal wurde gemessen und ist laut meinem "Privatmeister"
i.O. Vom Steuergerät (Relais) kommt überhaupt kein Signal. Wie er gemessen hat weiss ich nicht.
Die nächste Frage lautet: wo liegt der Unterschied zwischen den SG mit folgenden Nummern: 4B0 907 307 B (meins) und 4B0 907 307 (eb*y)?
Bei eb*y habe ich das mit dem "B" hinten dran nicht gefunden.MFG
Das kann ich dir auch nicht sagen. Aber ich denke das es das andere genau so gut tun wird.