Servoöl
Hallo!
Weiß zufällig jemand inwiefern man Servoöl mischen kann? D.h. wenn ich nachfüllen will und nicht weiß welches Öl drinnen ist.
Welches Öl verwendet der 🙂 (Nummer)?
Danke schon mal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Wie oben beschrieben, das VAG G002000 war ab Werk schon seit den 90er-Jahren zu ca. 80 % synthetisch und entspricht dem Pentosin CHF 11S. Deswegen ist der Umstieg auf mineralisches Öl wohl je nach Altöltyp eher mit möglichen Risiken verbunden!
184 Antworten
Scheinbar ist das wirklich so! Traurig, aber wahr!
Was mich noch interessieren würde ist ab welchem Baujahr das G004000 zum Einsatz gekommen ist bzw. ab welchem Baujahr tatsächlich sythetisches Öl verwendet wurde!?
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Scheinbar ist das wirklich so! Traurig, aber wahr!Was mich noch interessieren würde ist ab welchem Baujahr das G004000 zum Einsatz gekommen ist bzw. ab welchem Baujahr tatsächlich sythetisches Öl verwendet wurde!?
G004000 M2 ist erst 2006 als Nachfolger vom G002000 zum Einsatz gekommen. Im 8E-Bereich ist auch gerade ein Servoölthread da wurde 2006 genannt.
http://www.motor-talk.de/forum/welches-hydraulikoel-t2147515.html
...im 8E bereich sind jetzt in kürzester Zeit wieder bei nur 5-6 Jahren und 100tkm zwei weitere Servolenkungen kaputt gegangen. Die waren wohl alle beim🙂 zur 60tkm-Inspektion und da wurde anscheinend G 004000 M2 aufgefüllt🙄
http://www.motor-talk.de/forum/lenkgetriebe-defekt-t2148727.html
http://www.motor-talk.de/.../servo-oel-wird-weniger-t1726492.html?...
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
...wir müssten das "Pentosin CHF 7.1" drinnen haben, denn"Pentosin CHF 7.1 ist ein Hochleistungs-
Hydrauliköl auf Mineralölbasis für den Lebensdauer-
Einsatz in Kraftfahrzeugaggregaten.
Es kann bei allen, auch extremen Außentemperaturen
eingesetzt werden und hat
volle Funktionsfähigkeit bei Systemtemperaturen
von -40°C bis über 110°C."und
"Pentosin CHF 7.1 ist auf Grund seiner
Additivierung nicht mit modernen Hochleistungs-
Hydraulikfluids wie Pentosin
CHF 11 S mischbar! Bei einem eventuellen
Fluidwechsel muss daher unbedingt
auf die vorher verwendete Sorte Bezug
genommen werden, da sonst Schäden
auftreten können!"d.h. gar nicht mischbar - auch nicht mit der ATF Flüssigkeit!!
hallo und Danke für die aufwändige Recherche. Sehe ich das richtig, dass du auf das CHF 7.1 tippst, weil das mineralisch ist, im Gegensatz zum CHF 11? Hast du inzwischen das CHF 7.1 gekauft und nachgefüllt? War es gelb?
Ich habe exakt das gleiche Problem, dass seit ca. einem Monat der dünnere der beiden Schläuche des Servoölbehälters ganz langsam Öl verliert. Die Abdichtung zwischen Behälter und Schlauch schein undicht zu sein. Konntest du dieses Problem auch lösen?
Gruß 92 kW
Ähnliche Themen
Das könnte auch noch interessant sein:
http://www.globalautoparts.biz/pentosin_hydraulic_fluids.html
Also wurde das CHF 7.1 scheinbar nur bis 1989 verbaut.
Dementsprechend sollte eine B5 das Öl noch nie gesehen haben, sondern CHF 11 haben, was aber synthetisch ist. Außerdem wird noch zwischen grünem und dunkelgrünem Öl unterschieden!
Mir ist das Ganze noch nicht ganz klar. Wenn nicht die Warnung mit "Nur hydraulisches Öl" wäre, würde ich synthetisches kaufen!
Noch eine prinzipielle Frage: Ist es möglich von meineralischem auf synthetisches Öl zu wechseln? Oder haben sich die Komponenten in den Jahren womöglich zu sehr an das mineralische "gewöhnt"?
hallo leute ich war bei audi und die sagten mir da muss grünes rein und die verkaufen auch nur eine sorte ich war auch bei autotip,autotelie24 usw die haben alle nur das fibi öl grün.bei mir ist aber auch noch gelb drin komisch ist nur der deckel ist aber grün von der servo audi sagt der grün damit mann nicht gelb oder rot reinfüllt^^
aber warum hab ich dann gelbes drin komisch komisch ich lass jetzt das servo öl wegseln und hau grünes fibi öl rein kostet ja nur 50euro mit öl mal schaun was kommt
MFG
Zitat:
Original geschrieben von MR-Y1
hallo leute ich war bei audi und die sagten mir da muss grünes rein und die verkaufen auch nur eine sorte ich war auch bei autotip,autotelie24 usw die haben alle nur das fibi öl grün.bei mir ist aber auch noch gelb drin komisch ist nur der deckel ist aber grün von der servo audi sagt der grün damit mann nicht gelb oder rot reinfüllt^^aber warum hab ich dann gelbes drin komisch komisch ich lass jetzt das servo öl wegseln und hau grünes fibi öl rein kostet ja nur 50euro mit öl mal schaun was kommt
MFG
hab a4 1,8 baujahr 99 model 2000
Hallo, ich habe noch eine Flasche Servo öl mit der bez. G002000 und das ist grün. Habe es vor zwei Jahren bei Audi gekauft. Bei mir ist allerdings auch gelbes drin, auf den Behälter steht G002000. Ich frage mich was soll daran falsch sein es einzufüllen.
Ich fahre damit schon zwei jahre ohne probleme.
Gruß
Hallo!
Da es jetzt wärmer geworden ist, ist das System wieder dicht und der Stand leicht über der "Mittelstellung".
Ich habe von vielen bisher gehört, dass es eben zu Problem (Hauspsache schäumen) kommen soll wenn man mineralisches mit synthetischem Öl micht!
Da traue ich mich nicht wirlich das synthetische nachzufüllen.
Der 🙂 ist auf die wichtigsten Fragen ausgewichen - die verschweigen sicher etwas.
Denn was ich nicht verstehe ist warum die knallhart behaupten es gab nur synthetisches Öl beim B5 und auf dem Behälter steht jedoch "nur mineralisches Öl". Das konnte bisher niemand beantworten...
Hallo, dies ist das original Servo öl was mir von Audi verkauft worden ist.
G002 000 (grün) mit grüner Kappe. Wenn davon die Servolenkung undicht wird, dann ist Audi dafür verantwortlich.
Siehe Servo Öl Flasche
Gruß Bube01
Hallo,
Oh man wäre ich mal bloß früher auf diesen Thread aufmerksam geworden!
Ich habe letzte Woche auch Servoöl nachfüllen müssen.
Also ab zu A.T.U
Hab da nachgefragt und mir wurde eine Flasche auf der "Zentralhydrauliköl" draufsteht in die Hand gedrückt.
Ich habe extra nochmal nachgefragt ob das auch wirklich das richtige ist weil auf der flasche synthetisches öl stand und ich mich dran erinnern konnte am Behälter im Motorraum "Nur Mineralisches öl"
gelesen zu haben.
Aber mir wurde gesagt das es da überhaupt keine Problem gäbe weil wohl die Nummer stimmt die auf der Flasche steht!
Also habe ich nichts wissend das Öl in meinen Behälter gefüllt..
und jetzt nach einer Woche kann ich schon wieder nachfüllen und die Schläuche die vom Behälter abgehen sind alle feucht..
na toll davor war alles dicht !!
Kann man in so einen Fall die Verkäufer von A.T.U beschuldigen oder ist man da eher machtlos ?
MFG
ATU íst halt nicht original Audi Servo Öl G 002 000
Gruß Bube
PS: Ich habe keine probleme mit feuchte Schläue.
der Verkäufer von ATU hat mir auch ATF III verkauft 😠 und ich habs auch noch eingefüllt...
Is ja echt ne Schweinerei !
Aber dagegen machen kann man nichts oder ?..
Also das ATU "falsches" Öl empfielt..
Hallo , bei bestimmen Ölen sollte man auf den Hersteller angaben hören, damit nichts schief (Simmerringe, Dichtungen, Schläuche etc.) geht.
Gruß Bube01