Servoöl
Hallo!
Weiß zufällig jemand inwiefern man Servoöl mischen kann? D.h. wenn ich nachfüllen will und nicht weiß welches Öl drinnen ist.
Welches Öl verwendet der 🙂 (Nummer)?
Danke schon mal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Wie oben beschrieben, das VAG G002000 war ab Werk schon seit den 90er-Jahren zu ca. 80 % synthetisch und entspricht dem Pentosin CHF 11S. Deswegen ist der Umstieg auf mineralisches Öl wohl je nach Altöltyp eher mit möglichen Risiken verbunden!
184 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yannick_b5
Is ja echt ne Schweinerei !
Aber dagegen machen kann man nichts oder ?..
Also das ATU "falsches" Öl empfielt..
theroretisch schon, aber hast einen Zeugen ?
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
theroretisch schon, aber hast einen Zeugen ?Zitat:
Original geschrieben von yannick_b5
Is ja echt ne Schweinerei !
Aber dagegen machen kann man nichts oder ?..
Also das ATU "falsches" Öl empfielt..
Nein leider nicht
Hallo, ATU möchte in erster linie verkaufen, dabei ist es denen egal was dabei passiert. Ich würde immer auf die angaben des Herstellers achten und das Geld muss es einfach wert sein. Eine flasche servoöl kostet beim freundlichen 19,80€ geht es hier ums geld oder um teure Autoreparaturen?
Gruß
ich habe bei ATU noch das gelbe ATF III bekommen. Neuerdings verkaufen die das grüne .....
Es soll auch dunkelgrünes geben 😕
Ähnliche Themen
Wobei auf der Flasche von ATU stand G002000 oder nicht?
Die Spezifikatonen müssen stimmen, der Hersteller ist nebensächlich.
> Was aber mehr als interessant wäre ist warum es das G002000 sowohl als mineralisch als auch synthetisch gibt!? Die Spezifikation ist somit (theoretisch) die gleiche.
vielleicht habe ich ja doch noch mineralisches gelbes G OO2000 erwischt. Ich muß mal ein Foto von der Etikettierung machen...
Zitat:
Original geschrieben von Bube01
Hallo, dies ist das original Servo öl was mir von Audi verkauft worden ist.
G002 000 (grün) mit grüner Kappe. Wenn davon die Servolenkung undicht wird, dann ist Audi dafür verantwortlich.Siehe Servo Öl Flasche
Gruß Bube01
Es gibt nur dieses Öl beim 🙂.Hast recht Bube01.Übrigens,ihr redet die ganze Zeit über Ölsorten-nur mal so als Hinweis:wenn ihr das Öl kpl. ab lasst und dann beim auffüllen seit dann bewegt während des auffüllens min! 30 mal das Rad in beide Richtungen(rechtseinschlag/linkseinschlag) bis zum Anschlag und kurz halten.Dadurch wird gewährleistet das sich das System entlüftet und die Pumpe nicht trocken läuft,sonst könnt ihr die gleich mit wechseln(Herstellervorschrift).Nur mal so am Rande😉
Zitat:
Original geschrieben von Maime77
Es gibt nur dieses Öl beim 🙂.Hast recht Bube01.Übrigens,ihr redet die ganze Zeit über Ölsorten-nur mal so als Hinweis:wenn ihr das Öl kpl. ab lasst und dann beim auffüllen seit dann bewegt während des auffüllens min! 30 mal das Rad in beide Richtungen(rechtseinschlag/linkseinschlag) bis zum Anschlag und kurz halten.Dadurch wird gewährleistet das sich das System entlüftet und die Pumpe nicht trocken läuft,sonst könnt ihr die gleich mit wechseln(Herstellervorschrift).Nur mal so am Rande😉Zitat:
Original geschrieben von Bube01
Hallo, dies ist das original Servo öl was mir von Audi verkauft worden ist.
G002 000 (grün) mit grüner Kappe. Wenn davon die Servolenkung undicht wird, dann ist Audi dafür verantwortlich.Siehe Servo Öl Flasche
Gruß Bube01
Hatte vergessen-Fahrzeug im ausgehobenen Zustand beim einschlagen.
menno leute da ich ja nun das servo öl wegseln lasse bin ich mir nun aber nicht mehr so sicher ob es die richtige ändscheidung ist hab ja nun auch das gelbe drin gehabt und lass es nun durch das grüne tauschen.aber das gelbe zubekommen ist halt auch nicht so einfach weil alle mir für mein audi nur das grüne verkaufen wollen aber nix gelbes.
MFG
Hallo,
neues G 200 00 Audi Servoöl (grün) rein und fertig.
Gruß
was ist wenn es aber mal grün war und über die jahre die farbe aber weg ist könnte doch sein??
MFG
Zitat:
Original geschrieben von MR-Y1
was ist wenn es aber mal grün war und über die jahre die farbe aber weg ist könnte doch sein??MFG
dann kann man es mit gelben verwechseln.
Bei mir kommt nur feinstes gelbes rein.😉
Hallo, ich glaube eigentlich nicht an eine Verfärbung, bei mir sieht es auch gelb aus. Bei Audi wurde mir gesagt, dass es nie gelbes Servoöl gab. Der hat mich bald durch den Telefonhörer gezogen, als ich ihm erzählt habe daß ich gelbes drin habe. Daraufhin hat er mich gefragt ob ich mir die Lenkung kaputt machen will, das ist noch das Originale ÖL, sagt ich daraufhin.
Ich habe G 200 00 Audi öl (grün) nachgefüllt und fertig ist der Salat, so wie es auf dem Behälter steht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bube01
Bei Audi wurde mir gesagt, dass es nie gelbes Servoöl gab.
Das kenne ich! 😉
Trotzdem kann ich es nicht nachvollziehen, denn sehr viele von uns haben gelbes mineralisches Öl drinnen - also was soll das von seitens Audi? Warum verkaufen die uns für dumm? Was steckt da dahinter?
Mag sein, dass man auch das grüne nachfüllen kann (sagte mein 🙂 auch) - trotzdem haben wir die Wahrheit verdient!
Mir persönlich geht es auch nicht um die Farbe von dem Öl. Ich will nur wissen, ob das neue grüne Öl mineralisch oder synthetisch ist und ob es somit zu dem alten passt. Bei dem Öl was bereits drin und gelb ist bin ich mir eben auch nicht mehr sicher ob es mineralisch oder synthetisch ist. Anscheinend hat Audi laut Pentosin nur bis 1989 mineralische Servoöle verwendet, was aber im völligen Widerspruch zu der Beschriftung des Hydraulikölbehälters steht.
Ob das neue / alte Öl jetzt gelb, grün oder dunkelgrün ist ist mir völlig egal. Ich mische auch rotes rein so lange es technisch Sinn macht.