servolenkungsöl verlust.???

Audi 80 B3/89

hi,

muss bei meinen audi immer nach ca. 1 monat so ca. 0,2 liter servolenkungsöl nachfüllen. weiss aber nicht ob irgendwo ein leck ist. kann ich mir aber nicht vorstellen, sonst würde ja alles auslaufen.

gruss

murat

audi 80 avant 1,9 tdi bj:95

19 Antworten

is ja noch nich sicher, dass ich wechsel.. wollt mich nur mal erkundigen....

ich werd dass dann ab sofort unmissverständlich hinschreiben...
tschuldige bitte drei, vier mal. 😁

LOL... wir verstehn uns 😁

Wie oft musst du denn nachkippen ?

hab vor nem monat auf max. gefüllt und jetzt isses wieder 2mm drunter.... (war aber bis vor ner woche ziemlich konstant) wie ich letze woche nach der ASU wieder nachgeschaut hab, is mir das dann aufgefallen

der verlust ich noch nich so tragisch.. die servopumpe is obenrum leicht feucht.. aber ncih stark

wie das lenkgetriebe ausschaut weis ich nich genau... der stand is seit oktober von max auf mitte gefallen, aber dann wieder rel konstant geblieben... war schon alles relativ voll öl gespritzt... aber bei öl reichen kleinste mengen ja aus um den motorraum zu "verwüsten"

werd einfach mal weiter beobachten. wenns nich schlimer wird, dann bleibt das so... is ja kein neuwagen

Zitat:

Original geschrieben von panzerfahrer


werd einfach mal weiter beobachten. wenns nich schlimer wird, dann bleibt das so... is ja kein neuwagen

Eben, darf man alles nicht zu ernst nehmen.

Ich muss auch seltenst mal nachfüllen. Is bestimmt der Dehnschlauch, aber der kann mich mal 😁

Ähnliche Themen

denk ich mir bei meinem getriebe (schaltet sauber, ölstand passt....) und bei der schwitzenden ölwannendichtung auch....

Deine Antwort
Ähnliche Themen