Servolenkungsexperten bitte auf ein Wort.

VW Golf 2 (19E)

Hallo, Situation:

Golf 2 1,8l 82kw/112PS

BJ 1984 MKB: EV

Habe eine Servolenkung die eingebaut werden soll. Lenkgetriebe ist schon drin. Servopumpe und alle Schläuche liegen bereit.
Soweit so gut.

Nun hab ich das Problem, dass ich nicht weiss, wie ich die Servopumpe antreiben soll.
Auf der Scheibe der Kurbelwelle sitzt, soweit bin ich jetzt -und diese Scheibe habe ich auch- Teil Nummer 037105253 (klick)

Aber was treibt das wiederum jetzt an, klar ein zweiter Riemen muss her, aber wo läuft der drüber?
Sehe ich das richtig, dass ich über der Wasserpumpe noch ne zweite Riemenscheibe brauche ( Teil Nummer 027121031A ) und die läuft dann zur Servopumpe, oder wie? Also Lima +Kurbelwelle + Wasserpumpe
Und Zweite(äußere) Kurbelwellenscheibe = Servopumpe + Wasserpumpe?

Hab echt keine Ahnung und bin um jede Hilfestellung dankbar ! Oder hat jemand ein Foto von nem GTI mit Servo aber ohne Klima im Portfolio?

Gruß
Magixx

Beste Antwort im Thema

So sieht das z. B. beim Golf 1 Cabrio aus und sollte beim 2er ziemlich vergleichbar sein.

Gruß, Tobi

Von-oben
Von-unten
45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sony8v



Zitat:

Original geschrieben von Magixx


Du siehst es mir nach, dass ich gerade entzündlichen Hautausschlag bekomme in Tateinheit mit Magenkrämpfen der übeleren Sorte.

Die Kombination G T I und Jahreszahl 1 9 8 4 haste irgendwo schonma' gehört, oda? 😁

dann lass die gefälligst die servo draußen deiner ist ohne ausgeliefert worden 😉

Verdammt. Hast mich ertappt (beim upgrading).

Machen wir nen Kompromiss: Bei meinem nächsten 84er GTI bleibt die Servo draußen 😁

Wadd? wer bist du denn?!?!
Oooops 84erGTI, weiß-ohne Servo Magixx?

Zitat:

Original geschrieben von Magixx



Zitat:

Original geschrieben von sony8v


dann lass die gefälligst die servo draußen deiner ist ohne ausgeliefert worden 😉

Verdammt. Hast mich ertappt (beim upgrading).

Machen wir nen Kompromiss: Bei meinem nächsten 84er GTI bleibt die Servo draußen 😁

😉😉😉😎

..lass die Weg! Was willste denn mit der? Das kostet nur Leistung und bringt gar nix. Oh mann, maggix 😮. Verkauf das Gedöns wieder und mach die normale rein.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


..lass die Weg! Was willste denn mit der? Das kostet nur Leistung und bringt gar nix. Oh mann, maggix 😮. Verkauf das Gedöns wieder und mach die normale rein.

Das Servolenkgetriebe war schon vom Vorbesitzer nachgerüstet ebenso wie die Zusatzriemenscheibe am Kurbeltrieb. Das "Werk" will ich nun vollenden. Beim weißen lass ich sie dafür draußen. Der hat keine.

Ähnliche Themen

da ich das thema grad erst hatte, hier mal meine gedanken.

kleiner tip: wenn du wirklich auf servo umbauen willst (was ich dir nicht empfehle), dann hol dir unbedingt das lenkgetriebe aus den 16Vs, weil das direkter übersetzt ist. des weiteren würd ich an deiner stelle die lösung mit der freilaufscheibe gleich wieder beerdigen, weil das der letzte dreck ist. die gehen immer irgendwann kaputt und fangen dann an zu singen, keilriemen zu zerstören, und was weiss ich noch alles. im 91er modell wurde das ganze mit nur einer scheibe auf der wapu gelöst. man findet dazu auch hier irgendwo einen thread, in dem das ganze mit teilenummern dokumentiert ist.

die pumpen sind (mit ausnahme vom g60, da sind die anschlüsse anders) alle gleich.

die beste lösung wäre aber: schau, dass du ein lenkgetriebe OHNE servo von einem alten 16V kriegst (ich glaube pre 89), denn die sind auch schön direkt übersetzt. die normale golflenkung iss viel zu indirekt. zumal du ja vermutlich auch mit originalem (grossem) lenkrad fahren willst, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Magixx



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


..lass die Weg! Was willste denn mit der? Das kostet nur Leistung und bringt gar nix. Oh mann, maggix 😮. Verkauf das Gedöns wieder und mach die normale rein.
Das Servolenkgetriebe war schon vom Vorbesitzer nachgerüstet ebenso wie die Zusatzriemenscheibe am Kurbeltrieb. Das "Werk" will ich nun vollenden. Beim weißen lass ich sie dafür draußen. Der hat keine.

Achso, ich dachte schon Du hättest das umgestrickt. Wenn's schon drinn war, dann ist das was anderes. Die Lenkgetriebe kosten richtig Geld. Da würde ich mir auch überlegen wieder zurückzurüsten. Bin mal gespannt auf Detailbilder vom Weißen.

Gruß
-dodo-

Zitat:

Original geschrieben von wellental


da ich das thema grad erst hatte, hier mal meine gedanken.

kleiner tip: wenn du wirklich auf servo umbauen willst (was ich dir nicht empfehle), dann hol dir unbedingt das lenkgetriebe aus den 16Vs, weil das direkter übersetzt ist. des weiteren würd ich an deiner stelle die lösung mit der freilaufscheibe gleich wieder beerdigen, weil das der letzte dreck ist. die gehen immer irgendwann kaputt und fangen dann an zu singen, keilriemen zu zerstören, und was weiss ich noch alles. im 91er modell wurde das ganze mit nur einer scheibe auf der wapu gelöst. man findet dazu auch hier irgendwo einen thread, in dem das ganze mit teilenummern dokumentiert ist.

die pumpen sind (mit ausnahme vom g60, da sind die anschlüsse anders) alle gleich.

die beste lösung wäre aber: schau, dass du ein lenkgetriebe OHNE servo von einem alten 16V kriegst (ich glaube pre 89), denn die sind auch schön direkt übersetzt. die normale golflenkung iss viel zu indirekt. zumal du ja vermutlich auch mit originalem (grossem) lenkrad fahren willst, oder?

Exakt. Oh Mann, mittendrin jetzt wieder so derart berechtigte (gute) Einwürfe von euch...

Muss jetzt echt mal ne Nacht drüber schlafen, ob ich den schwarzen dann auch ohne Servo fahren sollte. 16V ohne Servo-Lenkgetriebe, Hm. Klingt gut.

Na, Samstag werd ich den weißen abholen fahren, dann teste ich auf 290 KM wie sich 84er GTI ohne Servo auf 15Zoll mit Originallenkrad fährt.

mit original-lenkrad geht das super, magixx! darfst halt keine 255er draufziehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von wellental


mit original-lenkrad geht das super, magixx! darfst halt keine 255er draufziehen 😁

Rischtisch! Servo ist eh nur was für Warmduscher, Badekappenträger, Beckenrandschwimmer und Frauenversteher 😁

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von wellental


mit original-lenkrad geht das super, magixx! darfst halt keine 255er draufziehen 😁
Rischtisch! Servo ist eh nur was für Warmduscher, Badekappenträger, Beckenrandschwimmer und Frauenversteher 😁

und turnbeutelvergesser 😁

bei meinen PL bin ich 20000km gefahren ohne servo , hab am Anfang einen Muskelkater gehabt 😁
mit 225 40 16 😉

jetzt mit servo 😎

Zitat:

Original geschrieben von sony8v



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Rischtisch! Servo ist eh nur was für Warmduscher, Badekappenträger, Beckenrandschwimmer und Frauenversteher 😁

und turnbeutelvergesser 😁

und mercedesfahrer 😁

Also wenn du Sie ausbaust nehm ich das LG, Magixx 🙂

Und solltest du es doch machen:

Es geht nur der ein Riemen über die Wapu und dann zur Servopu.
Wenn du es mit zwei machst brauchst du die Scheibe mit Freilauf.
Sonst frisst er riemen, hatte ich bei mir erst, ohne Freilauf.

Zitat:

Original geschrieben von wellental



Zitat:

Original geschrieben von sony8v


und turnbeutelvergesser 😁

und mercedesfahrer 😁

und Muttern-im-Uhrzeigersinn-Aufdreher 😁

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von wellental


und mercedesfahrer 😁

und Muttern-im-Uhrzeigersinn-Aufdreher 😁

ARRRGGGHHH! gibst du ruhe? (...klatscht-gleich-pic-raussuch...) 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen