Servicemaßnahme 40H6 (Rückrufaktion)
Hallo Passifreunde,
es gibt eine neue Rückrufaktion 40H6, betroffen sind viele Passis und Touran´s.
Meinner hat schon am 28.10 ein Termin und bleibt 2 Tage in der Werkstatt, es werden alle Antriebswellenmanschetten geprüft und ggf. ersetzt auch die Motorhalter werden auf risse geprüft und ggf ersetzt. Soviel von mir, werde nach dem 28. berichten.
P.S. Ein kostenloser Golf VI als leihwagen für die 2 Tage ist auch mitdabei.
58 Antworten
Hallo,
jetzt macht Euch doch nicht verrückt. Was meint Ihr, was los ist, wenn jetzt jeder Passatbesitzer bei der VW-Hotline anruft, um zu fragen, ob er betroffen ist.
Wenn es schwerwiegende Probleme gibt, dann wir der Halter angeschrieben. Wenn es kleinere Mängel sind, dann werden die im Laufe eines Services mitgemacht.
Also einfach mal ruhig bleiben und abwarten.
Gruß Axel
So ich hab auch mal kurz meinen 🙂 angerufen. Und meiner ist nicht davon betroffen.
Passat 3C Variant PS 140 TDI DPF Motork.: BKP Getriebe: HDV
WVWZZZ3CZ6
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Hallo,jetzt macht Euch doch nicht verrückt. Was meint Ihr, was los ist, wenn jetzt jeder Passatbesitzer bei der VW-Hotline anruft, um zu fragen, ob er betroffen ist.
Wenn es schwerwiegende Probleme gibt, dann wir der Halter angeschrieben. Wenn es kleinere Mängel sind, dann werden die im Laufe eines Services mitgemacht.
Also einfach mal ruhig bleiben und abwarten.
Gruß Axel
Der Meinung bin ich auch!
war gestern eh beim 🙂 und hab mal angefragt...nicht betroffen
V6 Bj 06/07/08 2006 (sollte mal nachsehen 😉 )
Ähnliche Themen
Meine Werkstatt hat von 40H6 noch nichts gehört. Ich wollte nächste Woche eigentlich gerne die Injektoren entkoken lassen. Es hätte sich angeboten die Rückrufaktion auch gleich mitmachen zu lassen. Aber wenn die Werkstätten noch nix wissen ...
So Morgen erstmal.
War heute morgen beim Freundlichen und habe Aktion 21B9 machen lassen. Hat natürlich mal wieder länger gedauert als es sollte aber egal.
Habe ihn dann auf 40H6 angesprochen und er meinte das dass auch gemacht werden müsste (Erstzulassung 01/06). Sie müssten allerdings erst prüfen ob die Teile defekt wären.
Als sie dann fertig waren, sagte er zu mir das die Teile getauscht werden müssten und das ich dann nochmal wieder kommen soll wenn er die Teile hat, der Tausch würde ca. 4 Stunden dauern.
Ich habe dann natürlich nach einem Ersatzwagen gefragt und er sagte das er sich nicht vorstellen kann das VW für die Kosten aufkommt.
Jetzt dachte ich VW wäre nach der Moblilitätsgarantie dazu verpflichtet ein Auto zu stellen wenn die Reperatur länger als 3 Stunden dauert. Ist das nicht so? bin echt sauer weil ich keine lust habe meinen Jahresurlaub immer für VW zu opfern. Ist ja nicht die erste Aktion beim 3C.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Cartman82
..............
Ich habe dann natürlich nach einem Ersatzwagen gefragt und er sagte das er sich nicht vorstellen kann das VW für die Kosten aufkommt.Jetzt dachte ich VW wäre nach der Moblilitätsgarantie dazu verpflichtet ein Auto zu stellen wenn die Reperatur länger als 3 Stunden dauert. Ist das nicht so? bin echt sauer weil ich keine lust habe meinen Jahresurlaub immer für VW zu opfern. Ist ja nicht die erste Aktion beim 3C.
Gruß
Das mit den drei Stunden stimmt schon, aber nur dann wenn Du abgeschleppt werden mußtest. Wenn Du aus eigener Kraft noch zur Werkstatt fährst bekommst Du keinen Ersatzwagen von VW bezahlt. Aber vieleicht ist ja Dein Freundlicher (sein Verkäufer) so frei und läßt Dich eine Probefahrt machen?! Ich handhabe es jedenfalls auch bei Inspektionen so das ich dann immer eine Probefahrt mache, so geht die Zeit schnell um bis der Wagen fertig ist und man weis wieder was "neues" auf dem Markt ist und läßt sich ja dann vieleicht zum Kauf verführen, oder etwa nicht?!
Norbert
Das geht leider nicht. Die sind nur noch Werkstatt.
Also ich weiß aber das mal vor 2 oder 3 jahren bei meinem Golf ein Zündspule den Geißt aufgegeben hat und da habe ich ein Auto um sonst bekommen. Bin aber noch selber in die Werkstatt gekommen.
Bin von der Rückrufaktion 40H6 heute durch EINSCHREIBEN mit RÜCKSCHEIN !!!! von der VW-Werstatt aufgefordert worden, meinen Passat
11/2005 in die Werkstatt zu bringen. Auf Nachfrage erklärte man mir, es müssen die Antriebswellenmanschetten prüfen und ggf. austauschen.
1. Termin zur Überprüfung : 5.11.08, danach ET-Bestellung und dann neuer Termin für Einbau!
Ersatzwagen keinen. Da kommt Freude auf, denn man hat ja nichts anderes zu tun als ständig seinen Wagen in die Werkstatt zu bringen.
Warum so eine wichtige Benachrichtigung, wenn der Schaden nicht so wichtig ist??
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von Peter Lenz
....Warum so eine wichtige Benachrichtigung, wenn der Schaden nicht so wichtig ist??Gruß Peter
Hallo Peter,
dass hat einzig und alleine damit zu tun, dass Du Dich nachher nicht rausreden kannst, Du hättest nichts bekommen. Der Rückschein ist für VW die Bestätigung, dass das Schreiben bei Dir angekommen ist.
Jede Kündigung wird heute mittels Einschreiben zugestellt, ist aber auch nicht überlebensnotwendig. Macht man eben so, damit das Teil auch ankommt und nicht bei der post verschwindet.
Gruß Axel
Hallo,
meiner ist auch betroffen. Aussage von meinem freundlichen...2,5 Stunden wenn alles gemacht werden muss...
Lenkachsen und Motor-/Getriebelager werden wohl geprüft und im Falle der Fälle getauscht...
ich bin mal gespannt und bringe ihn nächste woche hin.
Gruß
MB
Hallo,
unserer ist betroffen. Vordere Lagerböcke des Fahrwerks müssen getauscht werden. Wir bekommen einen Ersatzwagen.
Gruß
Passat Variant Highline 2,0TDI 4Motion, Ez. 28.03.2006, Modelljahr 2006.