Servicekosten beim Up ?
Hallo,
da ich am Montag den ersten 15.000 km Service-Termin für meinen High Up Bmt mit 60 Ps habe, interessiert mich, wie hoch die Service-Kosten bei euch waren ?
Interessant wären:
Motor
Km
Land
Kosten
Danke,
Beste Antwort im Thema
Toll, interessiert aber keinen was dein Kia kostet. Es geht hier um den Up bzw. den Citigo oder den Mii. Es geht nicht um irgendeinen Koreaner. Habt ihr kein eigenes Forum? Erzähl es doch da!
726 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von best.dog
Hab eben einen Anruf vom freundlichem bekommen, er hat mir gesagt das bei meinem Modelljahr ( EZ: 12/13) die erste Inspektion bereits nach 1 Jahr/ 15000 Km fällig sei, habt ihr was davon gehört?
Da irrt sich dein Händler. Habe auch MJ2014. Der erste Service ist
keineInspektion (auch keine kleine), der zweite Service ist eine Inspektion. Leider werden die Begriffe oft synonym verwendet, sie haben aber nicht die gleiche Bedeutung.
Zitat:
Original geschrieben von best.dog
So, mein Freundlicher hat mich jetzt nochmal angerufen und sich entschuldigt, ich hatte Recht und er erstattet mir einen deutlichen Teil der Rechnung...... Na geht doch 🙂🙂🙂🙂Ich freue mich ;-)
Glückwunsch, das freut mich für dich. Schreibst du auch noch, wie viel du dann letztendlich bezahlt hast?
Laut Serviceplan ist der 2. planmäßige Besuch (30000 km oder 2 Jahre) auch nur ein sog. Intervallservice. Das Chaos scheint also noch nicht ganz behoben zu sein.
Die Verwirrung entstand vermutlich ab Golf V oder VI, wo VW nach breitflächiger Einführung des LL-Services dann von Ölwechsel, Ölwechselservice, Intervallservice, Inspektion etc. sprach und teils in den eigenen Dokumenten oder im Kleingedruckten der eigenen Prospekte mit diesen Begriffen durcheinander kam.
Zitat:
Original geschrieben von gato311
Laut Serviceplan ist der 2. planmäßige Besuch (30000 km oder 2 Jahre) auch nur ein sog. Intervallservice. Das Chaos scheint also noch nicht ganz behoben zu sein.
Ok, dann ist das Chaos tatsächlich noch größer als ich gedacht hatte. Beim Skoda Citigo ist der 2. Service definitiv eine Inspektion laut Service-Heft, ich habe gerade nochmal nachgeschaut.
Ähnliche Themen
Und nur so ist es ja offenbar richtig:
Ölwechselservice: Alle 15tkm / 1x im Jahr*
Inspektionsservice: Alle 30tkm / alle 2 Jahre*
*je nachdem, was eher eintritt
Das entspricht beim up/Mii/Citigo dann ziemlich genau dem bei VW bewährten Muster vor Einführung des LL-Service, wobei hier noch zwischen "kleiner Inspektion alle 30tkm/2 Jahre" und "großer Inspektion alle 60tkm/4 Jahre" unterschieden wurde.
Dass neue, andere VW-Modelle ab dem 3.Jahr jährlich zur Inspektion dürfen, kann einen als up-Fahrer da ggf. sogar freuen (siehe Bild von der Golf VII-Service-Vorgabe):
Nein, beim Up heißt es:
Ölwechselservice: Alle 15tkm / 1 Jahr
Intervallservice: Alle 30tkm / alle 2 Jahre
Inspektionsservice: max. 60000 km / nach 3 Jahren, danach 60000 km / alle 2 Jahre
Super, noch geiler!
Ach VW... 🙂
Manchmal hören die da hinter dem Mittellandkanal den Schuss auch nicht mehr! 😰
Final stelle ich mal fest, dass fast alles, was früher und anfangs zu diesem Thema hier im up-Forum gepostet wurde, bis hin zum angeblichen Longlife-Service beim up (und Leuten, die wg. angeblicher vieler Kaltstarts bereits bei 7.500 km zum ersten Ölservice mussten, tatsächlich war halt nur 1 Jahr herum),
ziemlich falsch war! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von wettertaft
Hi!Bin mal wieder mit den Kilometern "etwas" drüber, 55.000km. Ich habe am Freitag einen Servicetermin bei der Händlerwerkstätte ausgemacht, letzter Termin war bei ca.36.000 km.
Ich lasse mich überraschen, was gemacht wird und werde alles akzeptieren. Ich denke, es wird der letzte Termin sein, zukünftig wird alles selbst gemacht, allerdings nicht durch mich.
Ich werde berichten.lg wt
So, verspätet, aber doch, auch wenn es wahrscheinlich keinen interessiert: Ich war Anfang Juli bei 55.300km beim Service, nun sind es 59.800km.
Brutto gesamt zahlte ich 154,43€.
Dabei sind 15€ für einen Ersatzwagen (Versicherung). Den hatte ich den ganzen Tag. Es war ein weißer Tiguan, man wollte mich offenbar in Versuchung bringen.
Gezahlt habe ich für Wartungspaket, Ölwechsel-Service(PD Mehrbereichsöl 50501 Edge TD 5W40, Ölfilter, Dichtring, Kabelbinder, Klein-Hilfsmaterial, Entsorgung.
lg und druschba
Bei 60.000 kein Wechsel der Kerzen und des Luftfilter?
Und was sind das für Posten: Kleinmaterial und Entsorgung?Unüblich so etwas gesondert zu berechnen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Rickracing
Bei 60.000 kein Wechsel der Kerzen und des Luftfilter?
Und was sind das für Posten: Kleinmaterial und Entsorgung?Unüblich so etwas gesondert zu berechnen.Grüße
Ich habe ja bei 55.000km das Service gemacht, was eigentlich bei 45.000km fällig gewesen wäre. Ich war bei allen Intervallen verspätet unterwegs, und das bewusst. Ich werde nicht weinen, wenn mir daraus ein Strick gedreht wird.
Das Kleinmaterial und die Entsorgung war nur ca. 9€.
lg wt
Zitat:
Original geschrieben von wettertaft
Ich habe ja bei 55.000km das Service gemacht, was eigentlich bei 45.000km fällig gewesen wäre.
[...]
An deiner Stelle hätte ich den 3. Service (45.000 Km) übersprungen und gleich den 4. Service (60.000 km) - mit allem drum und dran - machen lassen.
So hättest du dein Auto nur 1x in die Werkstatt bringen müssen (nervig, wenn Auto ausgeräumt werden muss sowie Sitz und Spiegel verstellt werden!) und 2 Services miteinander vereinen können.
Warum du hier sparen willst, erschließt sich mir nicht...😕
Zitat:
Original geschrieben von Porhmeus
An deiner Stelle hätte ich den 3. Service (45.000 Km) übersprungen und gleich den 4. Service (60.000 km) - mit allem drum und dran - machen lassen.Zitat:
Original geschrieben von wettertaft
Ich habe ja bei 55.000km das Service gemacht, was eigentlich bei 45.000km fällig gewesen wäre.
[...]
So hättest du dein Auto nur 1x in die Werkstatt bringen müssen (nervig, wenn Auto ausgeräumt werden muss sowie Sitz und Spiegel verstellt werden!) und 2 Services miteinander vereinen können.Warum du hier sparen willst, erschließt sich mir nicht...😕
Nein, nein, ich bin kein Sparefroh!
Und es steckt auch kein Kalkül und verwegener Plan dahinter. Es hat sich halt ergeben, dass ich alle 15.000km ein paar tausend km draufgegeben habe. Bei ca. 72.000-75.000km ist halt der vierte Service mit allem drum und dran" dran". (analog 60.000km)
Dann ist es gut mit der Werkstätte und es wird alles selbst erledigt, obwohl er dann nicht mal 2 Jahre am Buckel hat.
Er ist dann auch nichts mehr wert, faktisch. Das Baby bleibt eh in der Familie.
Druschba!
Zitat:
Original geschrieben von wettertaft
Er ist dann auch nichts mehr wert, faktisch. Das Baby bleibt eh in der Familie.
"Nichts" ist an dieser Stelle natürlich sehr relativ, aber mal ehrlich: Ein 2 Jahre alter Erdgaser mit 75tkm, nichts mehr wert? Glaube ich nicht. Sowas suchen immer Leute zum Pendeln.
Zitat:
Original geschrieben von chrisdash
"Nichts" ist an dieser Stelle natürlich sehr relativ, aber mal ehrlich: Ein 2 Jahre alter Erdgaser mit 75tkm, nichts mehr wert? Glaube ich nicht. Sowas suchen immer Leute zum Pendeln.Zitat:
Original geschrieben von wettertaft
Er ist dann auch nichts mehr wert, faktisch. Das Baby bleibt eh in der Familie.
Vielleicht ist der zu erzielende Preis dann 4000€ oder 5000€. Aber wie gesagt ist das nicht von Interesse für mich, da er nicht verkauft wird.
lg