Serviceaktion 0013500300
Guten Morgen,
eben poppte im Fahrzeugdisplay die genannte Serviceaktion auf. Die App spricht von einer "softwarebasierten Schutzfunktion" der Sauganlage zum Schutz vor Verschmorung. Klingt erneut nach dem altbekannten AGR- Problem.
War schon jemand dort oder weiß, was dieses Update im Detail enthält?
264 Antworten
Wenn dann beim Vorbesitzer. Ich glaube mich aber zu erinnern als ich die Service-Historie angeschaut hatte.
Zitat:
@StevenM schrieb am 30. Juni 2022 um 02:31:08 Uhr:
Nein! Bei mir waren alle Codierungen so wie vorher unverändert!
Waren deine STG vielleicht schon auf einer i Stufe con 2020 oder 2021 oder so, dass diese nicht geupdated wurden?
Hi zusammen,
Schaut doch mal nach, ob nach dem Update/Serviceaktion der automatische Gangwechsel beim Beschleunigen über Tempomat (nicht Gaspedal) noch funktioniert. Also einfach bei ca. 30 km/h den Tempomat aktivieren und mit der Taste in 10er Schritten hoch tippen und Beschleunigen lassen. Bei mir, und bei anderen geht das nämlich nicht mehr seit dem Update.
Zitat:
@Nevzat1911 schrieb am 30. Juni 2022 um 11:09:34 Uhr:
Hi zusammen,
Schaut doch mal nach, ob nach dem Update/Serviceaktion der automatische Gangwechsel beim Beschleunigen über Tempomat (nicht Gaspedal) noch funktioniert. Also einfach bei ca. 30 km/h den Tempomat aktivieren und mit der Taste in 10er Schritten hoch tippen und Beschleunigen lassen. Bei mir, und bei anderen geht das nämlich nicht mehr seit dem Update.
Wie kommt den sowas? Passiert einfach gar nichts? Und wenn das in 1er Schritten gemacht wird?
Zitat:
Wie kommt den sowas? Passiert einfach gar nichts? Und wenn das in 1er Schritten gemacht wird?
Beschleunigen geht, egal ob in 1er oder 10er Schritten. Der automatische Gangwechsel geht nicht mehr. Der gewählte Gang wird beim Beschleunigen über Tempomattasten bis Drehzahlgrenze gefahren. Hab nen X3, soll aber auch bei den 5er und 3er auftreten.... und ist auch schon bei BMW bekannt.
mfG
Zitat:
@Nevzat1911 schrieb am 30. Juni 2022 um 11:22:48 Uhr:
Zitat:
Wie kommt den sowas? Passiert einfach gar nichts? Und wenn das in 1er Schritten gemacht wird?
Beschleunigen geht, egal ob in 1er oder 10er Schritten. Der automatische Gangwechsel geht nicht mehr. Der gewählte Gang wird beim Beschleunigen über Tempomattasten bis Drehzahlgrenze gefahren. Hab nen X3, soll aber auch bei den 5er und 3er auftreten.... und ist auch schon bei BMW bekannt.mfG
Können das die anderen auch bestätigen?
@Bender2k
Hier mein vorher/ nachher Stand:
Bei mir von I- Stufen von
F010-18-07-530 aktualisiert auf F010-22-03-552.
DDE- von O_7HKL0-0000287A-007 aktualisiert auf O_7HKM0-0000287A-008
Wie oben auch schon beschrieben, ist dieses Schaltverhalten bei mir ebenso erkennbar und würde erwähnt. Muss meinen SB nochmal anrufen.
Erwähnt wurde, dass höher gedreht wird, jedoch wird im Tempomat gar nicht mehr geschaltet wenn mit Tasten beschleunigt wird... dieses Problem ist bereits in München bekannt.
Kann ja jeder mal testen. Den Tempomat bei ca. 30 aktivieren, und mit dem Rädchen oder Taste am Lenkrad die Geschwindigkeit erhöhen.
Bei beschleunigung mit Gaspedal wird geschaltet...
Mfg
Dann besser erstmal kein Update. :-)
@Nevzat1911
Da haste Recht... KORREKTUR ...bei mir zieht er auch sowohl im D- als auch S- Modus die Gänge jetzt in den Himmel! Anruf bei BMW folgt...
Zitat:
@StevenM schrieb am 30. Juni 2022 um 02:31:08 Uhr:
Nein! Bei mir waren alle Codierungen so wie vorher unverändert!
Sehr gut und danke für die Info. Hat denn das update etwas mit dem AGR bzw. mit Vorteilen für diesen zu tun? Was ist denn das Problem mit den AGR bei dem Modell?
Welche Inhalte diese Softwaremaßnahme im Detail hat bzw wie sie sich auswirkt, konnte/ wollte mir bisher keiner bei BMW mitteilen.
Das Problem mit dem AGR- Kühler dieser Baureihe? Lies mal hier: https://www.motor-talk.de/.../...dgefahr-zurueck-agr-t6413769.html?...
Zitat:
@StevenM schrieb am 30. Juni 2022 um 23:55:17 Uhr:
Welche Inhalte diese Softwaremaßnahme im Detail hat bzw wie sie sich auswirkt, konnte/ wollte mir bisher keiner bei BMW mitteilen.
Anscheinend wird eine neue Fehlermeldung einprogrammiert. Es wird durch eine Differenzdruckmessung der Zustand der Ansaugbrücke bewertet. Dann kann man eingreifen, bevor der Wagen durch zu heiße Gase anfängt zu brennen. Wenn dann eine Fehlermeldung ausgegeben wird, soll man zum Freundlichen um seinen Geldbeutel leer machen. Evt. neue Ansaugbrücke, od. reinigen... wie auch immer.
Zitat:
@StevenM schrieb am 30. Juni 2022 um 15:41:03 Uhr:
Da haste Recht... KORREKTUR ...bei mir zieht er auch sowohl im D- als auch S- Modus die Gänge jetzt in den Himmel! Anruf bei BMW folgt...
Je mehr sich bei BMW melden und reklamieren, umso besser. Das ist nämlich ein Fehler den BMW mit sicherheit auf die Warteliste schreibt. Fällt ja ohnehin nur den wenigsten auf, dass nicht geschaltet wird wenn mit Tasten beschleunigt wird. Nur wenige fahren regelmäßig mit Tempomat, und noch weniger verwenden die Geschwindigkeitstasten. Also wird das lange Zeit keinen bei BMW interessieren.
mfG
Hello, apologies for the English. I was following the thread as my car went in for the flash yesterday. I can confirm I DO NOT have the issue with the cruise control described here. Car shifts gears in both comfort and sport mode switched from the button on the centre console when I accelerate through the steering wheel.
I haven't put the gear lever in S/M-mode.
IT's a 09/2015 F31 LCI, B47 140KW and was flashed in Bulgaria. I suspect the dealership only flashed my DDE as it took them around couple hours, rest of the modules untouched, unlike dealerships in the West.
@Nevzat1911
Deswegen beinhaltet die technische Aktion auch eine Prüfung der Drucksensorik.
@Ship_smasah
Check your I- Level with ISTA+. I'm quite sure they updated that as well and not only the DDE. Both updates only take about an hour.
But interesting you don't have this behavior with the gearbox.