Serviceaktion 0013500300

BMW 5er F11

Guten Morgen,

eben poppte im Fahrzeugdisplay die genannte Serviceaktion auf. Die App spricht von einer "softwarebasierten Schutzfunktion" der Sauganlage zum Schutz vor Verschmorung. Klingt erneut nach dem altbekannten AGR- Problem.

War schon jemand dort oder weiß, was dieses Update im Detail enthält?

Screenshot_20220531_062255_de.bmw.connected.mobile20.row.jpg
264 Antworten

Definitiv merkbar anderes Schaltverhalten als vorher! Nach dem 4ten AGR- Kühler auf Kulanz traue ich BMW vieles zu, um das Problem für die erste B47- Generation mit dem Korens AGR- Kühler in den Griff zu kriegen.

So ich hab meinen zurück, ich merke nicht dass er höher dreht, aber ich bin für sowas auch nicht empfindlich. 200-300 Umdrehungen mehr vor dem Schalten fallen mir wahrscheinlich nicht auf 😁

Aber dafür bilde ich mir ein dass der Motor/Auspuff "brummiger" geworden ist. Hahaha 🙂🙄

/e:
Es kommt noch "lustiger"...
Mein Berater hat mir gesagt "Rückruf ist erledigt, Update wurde durchgeführt".

Was sehe ich nun:
https://img.motor-talk.de/J43sgXtrf7zMYuZZ.10.jpg

Zusätzlich zeigt mir ISTA im DDE Steuergerät ein Programmierdarum von 2018 an.

Und auch alle meine Codierungen sind noch da.

Was tun? Zum Händler rennen "Hey ich hab selbst mit ISTA rumgepfuscht und du hast gelogen?"

Aber vermutlich ist AGR OFF und nie wieder ein Update machen die bessere Entscheidung.

I-Stufe

Hallöchen,

ich habe auch die zwei Rückrufe erhalten:

1. 0013670300 - Drucksensor prüfen / tauschen

2. 0013500300 - Steuergerät programmieren (DDE) BMW F1x F2x F3x

Wird der Verbrauch dadurch erhöht?

Steigt die AGR Rückfuhrquote oder ähnliches, was nicht dem Original entspricht? (Erhöhter Verschleiß? / schnelleres tauschen des AGR Ventils)

Die BMW Niederlassung konnte / wollte mir keine Auskunft darüber geben, was genau geändert wird.

Nach den ganzen Beiträgen hier im Forum, würdet ihr das machen lassen?

Danke schonmal im voraus!

Sonnige Grüße,

Toskana

Bin jetzt noch etwas mehr gefahren, die erhöhte Drehzahl hat sich wieder gelegt. Vielleicht war es auch nur Einbildung/Zufall, vllt. haben sich auch nur Adaptionswerte neu angepasst.
Könnte auch mit der Hitze hier vor Ort in der letzten Zeit zusammenhängen.

Hast du zufällig auch die Möglichkeit deine i Stufe / DDE Softwareversion auszulesen, so wie StevenM?

Ich habe letzte Woche die Rückrufaktion Code0013500300 durchführen lassen (Verschmorung Sauganlage).

Und was ist heute passiert? Die Sauganlage ist durchgeschmort. Motor Totalschaden. Es wird nun ein Kulanzantrag gestellt.

Unabhängig davon, dass der Wagen ein halber Tag dort stand, hätte man ja vorher gucken können, ob schon Vorschäden vorhanden waren (gibt BMW aber nicht vor). Ich hab das Gefühl dass der sich nach dem Draufspielen schon etwas anders angehört, evtl war die Aktion der Grun? Keine Ahnung.

Aber nun meine Frage.

Der Wagen steht mir nun knapp 3 Wochen nicht zur Verfügung. Ein kostenloser Leihwagen steht mir nicht zur Verfügung…. Ist das korrekt?

@Knechtruprecht1

Alter Vatter....jetzt wird es interessant. Berichte Mal bitte weiter...Wieso ist der Motor jetzt ein Totalschaden? Abgebrannt? Oder nur Loch in der Ansaugbrücke?

Bzgl eines kostenlosen Mietwagen würde ich bei Zusage der Kulanz sofort anfragen.

Das war die Aussage des Händlers. Weil angeschmorte Plastikteile in den Motorraum angesaugt werden, geht BMW direkt von Totalschaden aus. Der Händler hatte bereits zwei Wagen mit dem Problem auf dem Hof.

Ein Leihwagen wurde direkt verneint und ich war einerseits zu überrascht und andererseits habe ich zufälligerweise noch einen Zweitwagen (der eigentlich schon verkauft sein sollte), so dass ich mich damit zufriedengegeben habe.

Ich berichte weiter.

Eventuell hat dieser eine Händler auch was falsch gemacht? Also nicht am Update sondern an irgend einer Arbeit drum herum?

Das kann ich nicht beurteilen, möglich ist es.

Letztlich habe ich vielleicht im Endeffekt Glück, wenn ich ohne Zuzahlung einen Austauschmtor mit weniger Laufleistung und neuer Garantie/Gewährleistung bekomme.

....falsche Forum.. sorry 😉

Ich hab die Serviceaktionen am 12.07 und hoffe die reparieren mir den schönen Wagen nicht kaputt.

Zitat:

@Bender2k schrieb am 1. Juni 2022 um 13:08:39 Uhr:


Werden da alle STG geflasht? Sind selbst gemachte E-Sys codierungen dann weg?

Das wäre auch meine Frage. Habe einigiges mit Bimmercode geändert (Digitaler Tacho, Fensterheber, Schiebdach, Verriegelung usw.). Weiter habe ich auch das Navi selber geupdatet. Der Wagen hat noch 6 Monate Garantie.

Sind meine Einstellungen dann alle wieder weg und gibt es ev. Probleme wegen dem Naviupdate, wenn ich die Kiste zur NL bringe?

Was hat das mit dem AGR zu tun und hat das Fahrzeug grundsätzlich Probleme mit dem AGR oder ist das Fahrweisenbedingt und hilft das update vor ev. später auftretenden Schäden? Bin immer nicht so ein update Freund (never change a running system; bei meinem Philipsferseher bspw. wurde es von update zu update immer schlechter....)

Nein! Bei mir waren alle Codierungen so wie vorher unverändert!

Zitat:

@Knechtruprecht1 schrieb am 28. Juni 2022 um 21:46:42 Uhr:


Ich habe letzte Woche die Rückrufaktion Code0013500300 durchführen lassen (Verschmorung Sauganlage).

Und was ist heute passiert? Die Sauganlage ist durchgeschmort. Motor Totalschaden. Es wird nun ein Kulanzantrag gestellt.

Unabhängig davon, dass der Wagen ein halber Tag dort stand, hätte man ja vorher gucken können, ob schon Vorschäden vorhanden waren (gibt BMW aber nicht vor). Ich hab das Gefühl dass der sich nach dem Draufspielen schon etwas anders angehört, evtl war die Aktion der Grun? Keine Ahnung.

Aber nun meine Frage.

Der Wagen steht mir nun knapp 3 Wochen nicht zur Verfügung. Ein kostenloser Leihwagen steht mir nicht zur Verfügung…. Ist das korrekt?

Moin Zusammen,
mir steht die Aktion auch noch bevor.

@Knechtruprecht1: Wurde an dem AGR-Kühler bei dir schon in den letzten Jahren was gemacht? gewechselt oder nur kontrolliert?

MfG

Deine Antwort