Serviceaktion 0013500300

BMW 5er F11

Guten Morgen,

eben poppte im Fahrzeugdisplay die genannte Serviceaktion auf. Die App spricht von einer "softwarebasierten Schutzfunktion" der Sauganlage zum Schutz vor Verschmorung. Klingt erneut nach dem altbekannten AGR- Problem.

War schon jemand dort oder weiß, was dieses Update im Detail enthält?

Screenshot_20220531_062255_de.bmw.connected.mobile20.row.jpg
264 Antworten

Heute war der Termin für das Update (0013500300). Vereinbart vor 14 Tagen, angesetzt für 2h. Bei der Abgabe des Wagens dann, „auch wenn BMW das in den AW anders angibt, dauert es wohl länger, +/- 1 Tag“ (?), Leihwagen nada, „müssten Sie sich selber was arrangieren“. Nachfrage bzgl. der „Tempomatprobleme“, „ist uns unbekannt, dazu liegt uns nichts vor“.
Ergebnis: auf das Update wurde selbstverständlich erstmal verzichtet.

Wir hatten unseren 220d Anfang September zum Aufspielen des Updates in der Werkstatt. Das Problem mit dem Tempomat gibt es trotzdem. Einen neuen Brief von BMW haben wir noch nicht.
Schwerwiegender ist aber das wir seit dem Update in unregelmässigen Abständen die Meldung "Weiterfahrt möglich, volle Antriebsleistung nicht verfügbar" angezeigt bekommen. Der Wagen läuft aber ganz normal. Warten jetzt was beim nächsten Termin rauskommt.

VG

@ThoSchu
Welches Update? Das erste oder zweite Update? @easmax benennt das erste fehlerhafte Update.

Ich hatte das erste Update (0013500300) Ende Juni und bekomme das Korrektur- Update Mitte Oktober.

Zitat:

@StevenM schrieb am 20. September 2022 um 16:17:19 Uhr:


@ThoSchu
Welches Update? Das erste oder zweite Update? @easmax benennt das erste fehlerhafte Update.

Ich hatte das erste Update (0013500300) Ende Juni und bekomme das Korrektur- Update Mitte Oktober.

Wir haben den Brief nicht mehr da der Händler den bei der Abgabe des Fahrzeugs behalten hat. Dort stand aber das es um Ablagerungen geht die zum Brand führen können und nicht um den Tempomat. Der Brief kam erst im Juli.

@ThoSchu
Lies Mal bitte den Text im Bild des ersten Beitrags und folgende Beiträge meinerseits:

Eingangspost:
https://www.motor-talk.de/.../...ceaktion-0013500300-t7291901.html?...

Nach dem Update:
https://www.motor-talk.de/.../...ceaktion-0013500300-t7291901.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...ceaktion-0013500300-t7291901.html?...

Und vielleicht auch mal mehr als die letzten Beiträge, lesen da der Fehler im Tempomatbetrieb erst nach diesem ersten Update auftritt.

Das Korrekturupdate hat die Nummer 0013770300.

Hier mal der Schrieb...

20220920

Ich habe diesen Schreiben bekommen, nach dem Update geht AGR Verstellung nicht mehr egal mit welche Software.

Serviceaktion 0013500300

Welches Update war das?

Habe zu gefügt.

@barny-bear schrieb am 25. September 2022 um 12:04:26 Uhr:
Welches Update war das?

@Monty1111 @barny-bear
Dies ist das Schreiben der ersten Serviceaktion mit der fehlerhaften Software.

Nach dem Update 0013500300 gleiche Symptome wie die meisten mit dem hochschalten beim Tempomat gehabt. Vor 2 Wochen Termin bekommen für Update 0013770300. 10UHR Termin 11:40 war ich schon zuhause. Auf dem Weg nach Hause kurz temp eingeschaltet und auch so die Gänge mal bei Automatik gefahren scheint behoben zu sein Gänge lassen sich wieder geschmeidig schalten

Vielleicht ist es Einbildung, aber mir kommt es so vor als ob sich die Automatik gelegentlich „verschluckt“, in Form von etwas zittrigem Schaltverhalten. Ich beziehe mich auf das normale Fahren ohne Tempomat. Ich meine das hätte er vor dieser Serviceaktion nicht gemacht. Ich weiß das sich das Update auf die Funktion des Tempomaten bezieht, aber ich weiß nicht ob und wenn ja welche Auswirkung das Update auf das normale Fahren hat. Mal weiter beobachten…

@XK1
Ja so ein bisgen "Schüttelfrost" beim Gangwechsel hatte ich auch den Eindruck

Mein Nachhol-Termin für die …00300 Aktion, diesmal inkl. Leihwagen, steht jetzt für Ende Oktober. Kann aber doch nicht wahr sein, dass danach wieder Sachen am Kunden hängen bleiben und wir uns mit dem Hickhack auseinander setzen müssen, dass verschlimmbesserte Sachen korrigiert werden müssen.

@easmax
Nein, ich meinte, nach dem ersten Update hatte ich dieses Phänomen. Jetzt habe ich Mitte Oktober einen Termin zum Korrekturupdate. Berichte danach

Deine Antwort