Serviceaktion 0013500300

BMW 5er F11

Guten Morgen,

eben poppte im Fahrzeugdisplay die genannte Serviceaktion auf. Die App spricht von einer "softwarebasierten Schutzfunktion" der Sauganlage zum Schutz vor Verschmorung. Klingt erneut nach dem altbekannten AGR- Problem.

War schon jemand dort oder weiß, was dieses Update im Detail enthält?

Screenshot_20220531_062255_de.bmw.connected.mobile20.row.jpg
264 Antworten

TA, ansonsten wäre es in der Rückrufdatenbank des KBA als überwacht aufgeführt

Hi all,

first apologies for my post in English, as I don't speak German, but I wanted to post my experience with this update.

1: Scheduled service with once of the dealers in Prague (car 730Dx G11 LCI)
2: Got a call two days later from BMW asking "have you done any modifications to the car?". I said no (didn't tell them I disabled SS)
3: Went in with the car at 7 AM, update finished by 12:47 PM when my car reported in the app "online"
4: After picking up the car from dealer:
-Start Stop back to normal
-Infotainment/Profile settings not reseted, profile was there
-Gearbox reset or adaptation?! Car used to shift sooner even in sport mode, and felt sluggish at times.

I don't see any errors so far, but definitely the car feels snappier now, gears change at higher RPM even on Comfort which was my only complaint with this car.

I will be doing 1500Km in the next days and report back if any changes 🙂

cheers!

@zild
Thanks for your feedback.

Main problem seems to be the behavior of shifting gears within the cruise control Mode. Changing the speed in 10km/h steps on the steering wheel the new firmware drags the engine up to 4000rpm until it changes gears.

BMW Serviceaktionen 0013500300 und 0013670300: Prüfen auf unzulässige Abschalteinrichtung
Hamburg, 25.07.2022
Viele BMW-Fahrer sind derzeit von den Serviceaktionen 0013500300 und 0013670300 der BMW AG betroffen. Gegenstand ist unter anderem eine Veränderung an der Steuergerät-Software. Der Hamburger Rechtsanwalt Christian Rugen von HAHN Rechtsanwälte rät dazu, dies zum Anlass zu nehmen, eine Überprüfung bezüglich unzulässiger Abschalteinrichtungen durchführen zu lassen. Eine solche Prüfung bietet HAHN Rechtsanwälte aktuell kostenfrei an. Die Kanzlei gehört im BMW Abgasskandal zu den erfolgreichsten und konnte unter anderem bereits einen Erfolg vor dem Oberlandesgericht Köln erzielen. Bei einem Schadensersatzanspruch aufgrund einer unzulässigen Abschalteinrichtung kann das manipulierte Fahrzeug an BMW zurückgegeben werden. Unter Anrechnung eines Gebrauchsvorteils muss die BMW AG den Kaufpreis erstatten. Möglich ist alternativ auch eine Entschädigungszahlung bei gleichzeitigem Verbleib des Fahrzeugs beim erfolgreichen Kläger.

Erst kurz zuvor hatte die BMW AG Fahrzeughalter aufgefordert, an der Rückrufaktion mit der Nummer 0013450300 teilzunehmen. Nach den Informationen von HAHN Rechtsanwälte sind zahlreiche Modelle von BMW in den Diesel Abgasskandal verwickelt. Betroffen sind nahezu alle Modellreihen (1er, 2er, 3er, 4er, 5er, 6er, 7er, X1, X3, X4, X5 und X6). Gegenstand der kostenfreien anwaltlichen Bewertung ist ebenfalls eine Information über die zu realisierenden Geldbeträge im Falle einer Geltendmachung der Schadensersatzansprüche wegen der unzulässigen Abschalteinrichtung. In ihrer Bewertung der Sach- und Rechtslage bestätigt wurde HAHN Rechtsanwälte kürzlich auch durch die Schlussanträge des Generalsanwalts beim EuGH Athanasios Rantos vom 2. Juni 2022 in der Rechtssache C-100/21. Danach ist die maßgebliche Richtlinie 2007/46 dahin auszulegen, dass sie die Mitgliedstaaten verpflichtet, vorzusehen, dass ein Erwerber eines Fahrzeugs einen Ersatzanspruch gegen den Fahrzeughersteller hat, wenn dieses Fahrzeug mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung gemäß Art. 5 Abs. 2 der Verordnung Nr. 715/2007 ausgestattet ist.

Kraftfahrt-Bundesamt
Logo des Kraftfahrt-Bundesamtes

Kraftfahrt-Bundesamt - 24932 Flensburg

Ihr zentraler Informationsdienstleister rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzer

KBA-Referenznummer: 008124
Hersteller-Code der Rückrufaktion: diverse Codes - bitte siehe Rückrufmaßnahme
Hersteller/Marke: BMW
Verkaufsbezeichnung: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, X1, X3, X4, X5, X6
Baujahr von: 2010
Baujahr bis: 2017
Betroffene Fahrzeuge (weltweit): -
Vermutlich betroffene Fahrzeuge (Deutschland): 500499
Überwachung der Rückrufaktion durch das KBA: überwacht
Beschreibung: Undichtigkeit an Abgasrückführungsmodul kann zum Fahrzeugbrand führen.
Mögliche Einschränkungen der betroffenen Fahrzeugausführungen: nicht bekannt
Abhilfemaßnahme des Herstellers: Der AGR-Kühler wird geprüft und ggf. ersetzt. Steuergeräte programieren (DDE) Code RRA des Herstellers: 0011900400, 0011970400, 0011400500, 0011580500, 0011870500, 0011880500, 0011890500, 0011130600, 0013450300, 0013650300, 0013500300, 0013710300
Bekannte Vorfälle mit Sach-
und/oder Personenschäden: nicht bekannt
Veröffentlichungsdatum: 18.11.2019
Hotline: 089125016175

Was hat die Brandgefahr mit unzulässigen Abschalteinrichtungen zu tun?

Würde mich auch interessieren? Der "erstere" Beitrag von Frank Zappa ll klingt für mich höchst dubios..........

Vor allem, da dort wieder so ein "seriöser" Anwalt für sich Werbung macht 😁

Fahre einen 520d f11 2015. habe auch dieses Update draufspielen lassen und festgestellt das ich ich auch bei der Gangschaltung mit dem Tempomat Probleme habe. Hab vor 1,5 Wochen einen Brief von bmw bekommen da stand halt wieder Rückruf bla bla bla Tempomat hab dann bei bmw angerufen das war glaub ich 06.09 ungefähr die meinte dann ja da ist wieder eine rück.Aktion rausgekommen aber kann noch nicht draufgespielt werden da wir es noch nicht haben. Ja und heute festgestellt das der halt beim schalten ziemlich hoch zieht. @StevenM @Nevzat1911 auch all die anderen die das gleiche Problem haben wie ist jetzt bei euch der Stand der Dinge was habt ihr gemacht bzw. neuen Termin für Verbesserung bekommen ? Oder ist die kacke immernoch nicht draußen (Verbesserungsupdate) ?

Warte auf einen Anruf von BMW.

Zitat:

@Maveric12 schrieb am 26. August 2022 um 12:50:32 Uhr:


auftauchten

@Maveric12
Hast du deine Probleme lösen können wenn ja was waren die Gründe

Zitat:

@StevenM schrieb am 18. September 2022 um 23:16:13 Uhr:


Warte auf einen Anruf von BMW.

@StevenM vielen dank für die Antwort

Nee, ich warte ja auf den Anruf von BMW für einen Termin für das Korrektur- Update

Zitat:

@Ufi05 schrieb am 18. September 2022 um 23:26:30 Uhr:



Zitat:

@Maveric12 schrieb am 26. August 2022 um 12:50:32 Uhr:


auftauchten

@Maveric12
Hast du deine Probleme lösen können wenn ja was waren die Gründe

Bisher nicht. Habe erst am 30.09. meinen Termin dazu.

Zitat:

@Ufi05 schrieb am 18. September 2022 um 23:13:11 Uhr:


Oder ist die kacke immernoch nicht draußen (Verbesserungsupdate) ?

Moin,
Das Korrekturupdate hat die Nummer 0013770300. Wird bereits verteilt und ausgerollt. Habe für nächste Woche ein Termin. Danach sollte der automatische Gangwechsel im Tempomat wieder funktionieren.

Mfg

Deine Antwort