Serviceaktion 0013500300
Guten Morgen,
eben poppte im Fahrzeugdisplay die genannte Serviceaktion auf. Die App spricht von einer "softwarebasierten Schutzfunktion" der Sauganlage zum Schutz vor Verschmorung. Klingt erneut nach dem altbekannten AGR- Problem.
War schon jemand dort oder weiß, was dieses Update im Detail enthält?
264 Antworten
Zitat:
@StevenM schrieb am 27. September 2022 um 20:18:16 Uhr:
Ja so ein bisgen "Schüttelfrost" beim Gangwechsel hatte ich auch den Eindruck
Jepp, ist definitiv so. Ruckler beim Schalten, losgelöst von der Verwendung des Tempomaten. In unregelmäßigen Abständen. Vor dem Update war es immer seidenweich, jetzt gibt´s Ruckler. Also wieder auf das nächste Update warten? 🙄
PS: Mir kommt es so vor, dass die Momentanverbrauchsanzeige auch signifikant höhere Werte anzeigt.
Habe nach dem update ca. 2000km.gemacht, nichts negatives. Jetzt im kaltem Zustand auf einmal hat er sich verschluckt, scheint etwas nicht richtig zu funktionieren, rufe gleich meine Werkstatt an.
Und der schaltet früher hoch.
Habe auch heute meine BMW Werkstatt angerufen und die Sache wegen dem Update und verschlucken geschildert. Sie wussten eingetlich gearnichts, keine Beschwerden und ich hätte den neusten Update bekommen. Ich sollte termin wegen fehlerspeicher auslesen machen, ob da etwas zu sehen wäre. Habe noch kein Termin gemacht sondern selber mit ista ausgelesen, da war auch nichts besonders was Abgas angeht. Bmw meinte vielleicht agr Ventil aber der ist vor zwei jahren schon ausgetauscht wegen Rückrufaktion und letzten Winter habe selber ausgebaut und gereinigt, es waren vor dem Update auch keine probleme. Ob das verschlucken oder Vibrationen auch ein Update Problem ist, wird sich wahrscheinlich noch ergeben. Habe bei dem Anruf gemerkt, dass die Leute bei BMW freuten sich auf Kunden Erfahrungen, also anrufen.
Da hast du recht, je mehr sich melden desto eher tut sich da was. Am AGR liegt es nicht, meins wurde vor 4 Wochen getauscht und der Wagen schaltete sauber vor dem Update. Nach dem Update waren die Ruckler da. Ich würde das beheben lassen sobald es wieder ein Update gibt, danach gilt die Devise „Never touch a running system.“ Ärgere mich jetzt schon das ich mich überhaupt so schnell gemeldet habe wegen der Serviceaktion.
Um welche Serviceaktion geht es jetz eigentlich??
0013500300 oder 0013770300
0013770300 ist nämlich das Korrekturupdate von 0013500300
Um das letztere, also 0013770300. Ich hab zuerst 0013500300 aufspielen lassen, in dem Zuge wurde auch das AGR getauscht. Einfluss auf das Schaltverhalten hatte ich nicht bemerkt. Auch weil ich den Tempomaten nicht benutze. Dann wurde ich angeschrieben wegen dem Update 0013770300. Da jetzt eine längere Urlaubsfahrt ansteht dachte ich mir das mache ich noch vorher. Und seitdem ruckelt er bei Gangwechseln unregelmäßig. Nicht sonderlich oft, aber doch ab und zu spürbar. Das hat er vorher definitiv nicht gemacht.
Serviceaktion 0013500300
Zitat:
@Nevzat1911 schrieb am 28. September 2022 um 19:15:21 Uhr:
@XK1Um welche Serviceaktion geht es jetz eigentlich??
0013500300 oder 0013770300
0013770300 ist nämlich das Korrekturupdate von 0013500300
Mein Update 0013500300 wurde vor ca. 3 Wochen aufgespielt. Ich denke hier muss man unterscheiden was für Fahrzeug Typ ist das, einige bekommen 0013500300 und einige 0013770300, es ist auch nicht gesagt dass 0013770300 für alle gleich sein soll. Meine Werkstatt hat mir Heute geteilt, dass ich den neusten Update habe 0013500300 .mal Abwarten.
Ob 0013770300 das Korrekturupdate von 0013500300 Update ist, weist der Geier das.
@monty111
Wissen tun wir es sicher, da wir lesen, was hier diskutiert wird. Du hast aber schon das Schreiben im Bild gelesen, dass erst das erste Update 0013500300 zu Problemen im Tempomatbetrieb führte und das das 0013770300 das Korrektur- Update ist?!
Das ist doch jetzt nicht wahr dass das Reparatur Update das Schaltverhalten kaputt macht?
Kann man von BMW verlangen den Software Stand von vor dem ersten Update wieder aufzuspielen?
Zitat:
@Bender2k schrieb am 30. September 2022 um 10:06:21 Uhr:
Das ist doch jetzt nicht wahr dass das Reparatur Update das Schaltverhalten kaputt macht?
Kann man von BMW verlangen den Software Stand von vor dem ersten Update wieder aufzuspielen?
Nein, geht nicht. Die Händler können nur das aufspielen was auf den Servern zur Verfügung gestellt wird.
Ich habe heute das 0013770300 Update erhalten. Das Schaltverhalten im Tempomat ist wieder wie früher. Im Fahrbetrieb ohne Tempomat ist mir nichts ungewöhnliches aufgefallen. Scheint endlich wieder alles gut zu sein.
Mfg
Ok dann ist das was hier berichtet wird kein bestätigter neuer Fehler sondern vielleicht nur weil die Adaptionswerte vom Getriebe gelöscht wurden oder ähnliches?
Samma....liest hier jemand den Thread mal von Anfang an?
Fehlerhaftes Update: 0013500300
Beschissenes Schaltverhalten generell und kein/ sehr später Gangwechsel im Tempomatmodus
Korrektur- Update: 0013770300
Alles wieder normal!
Over and out!
Kleine Info an alle.
Das 0013500300 Update war ein relativ großes (Fehlerhaftes) Update. Es wurden mehrere Steuergeräte überschrieben. Bei mir waren z.B. alle Einstellungen im Headunit, Codierungen und Adaptionswerte weg.
Das 0013770300 Update, welches wir hier liebevoll "Korrekturupdate" nennen, ist ein kleines Update. Welches die Fehler vom 0013500300 korrigiert. Es wird nur das Motorsteuergerät neu beschrieben. Alle Codierungen und Adaptionswerte bleiben erhalten.
Es ist schon so wie StevenM schreibt. Wenn ihr über Updates und Fehler meckert, (zu recht oder auch nicht... egal), schreibt bitte auch dazu von welcher Update-Maßnahme ihr redet.
Mfg
Deiner Argumentation folgend müssten alle Betroffenen denen heute/zukünftig noch das 0013770300-Update „angeboten“ wird, gleich einen Termin für das nachfolgende 0013770300-Korrekturupdate erhalten. Das kann eigentlich nicht im Kundensinne sein. BMW lehnt sich zurück und dem der sich mit Problemen beschwert, wird eben die Korrektur aufgespielt? Wundert letztendlich nicht.