Service, Inspektionen und Co.
Die ersten GLK´s haben ja jetzt den oder die ersten Inspektionen hinter sich.
A. bei welchem KM Stand haben sich die Assysts gemeldet
B. wie teuer war der Sercvice
c. Wart ihr zufrieden? wurde der Wagen z.B. Super sauber gewaschen etc.
Gruß Jürgen
Beste Antwort im Thema
Genau, prio, das ist auch meine Erfahrung.
Bei uns in Familie und Bekanntenkreis gehen fast alle, die Benz fahren, schon seit Jahren zu einem bestimmten MB-Vertragshändler. Etwas am Stadtrand gelegen, nicht so frequentiert wie die pompöse Niederlassung in der Innenstadt, dafür aber freundlich, kulant, auch etwas günstiger, aber vor allem sehr persönlich, fast schon familiär. Leben und leben lassen. Man kennt sich, fühlt sich einfach gut aufgehoben dort. Service 1a, auch technisch, und preislich sowieso.
Die Werksniederlassung hat vor ein paar Jahren hier neu gebaut, einen wirklich gigantischen Glaspalast. Raumhöhe im Verkaufsraum etwa 15 m, über 3 Etagen offene Balustraden mit vollverglasten Geländern und verchromten Handläufen. Alles echt super schnieke und ete petete. Außen auf den Parkplätzen hunderte von Vorführ- und Jahreswägen. Wenn ich dort ab und zu mal einen 5L-Classic-Öl-Kanister für die Oldtimer hole am Teiletresen, komme ich mir fast schon deplatziert vor. Der hinterm Tresen ist besser gekleidet als ich. Von den überkandidelten Damen im Zweiteilerkostümchen und Herren in feinstem Zwirn (die hochnäsig herumwuseln zwischen ihren hochpreisigen Ausstellungspretiosen) reden wir mal gar nicht. Aber: braucht man das? Und überhaupt, wer bezahlt das eigentlich alles?
Lange Rede - der Vertragshändler ist übersichtlich, das Personal kennt man mit Namen, auch in der Werkstatt, und sie Dich auch, die Serviceleistung ist tadellos, der Preis passt, und genau deshalb wird der Vertragshändler auch unterstützt. Nicht die hochglanzpolierte Werkskathedrale.
386 Antworten
Meine Meldung:
Vormopf 220 CDI 4 matic aus 6/2009:
Service B bei 68811 km
inclusive Ölfiltereinsatz Waschmittel und Reiniger 208,94 € incl MwSt
Öl 229.51 (Fuchs Titan 7 l ) angeliefert, vorher selbst 3 neue Scheibenwischer und Innenraumfilter für deutlich kleineres Geld selbst gekauft und montiert
wolli.doc
Hey
Also uns wurde beim Kauf erzählt , der Stern muss ein mal im Jahr zum Service ..........wegen der Garantie .....
Wir haben 2 weitere Jahre Garantie dazu bekommen ......also jetzt 4 Jahre Garantie !!!
Zitat:
@AtzeStern schrieb am 18. Juni 2015 um 13:07:50 Uhr:
HeyAlso uns wurde beim Kauf erzählt , der Stern muss ein mal im Jahr zum Service ..........wegen der Garantie .....
...
... ja klar ... oder meinst Du @wollis Service B, es war nicht sein erster Service B ....A B A B usw.
Grüße
prio
Meiner muss jetzt zum Service B, bei 110.000 Kilometern.
Kostenvoranschlag Mercedes-Werkstatt: 470,00 €. Bei Öl-Selbstanlieferung: 300,00 €, wobei das Öl (8 Liter) 180,00 € kostet! (Bei Selbstanlieferung von Öl werden 10,00 € für die Altölentsorgung extra berechnet).
Kostenvoranschlag freie Werkstatt: 301,94 €. Bei Öl-Selbstanlieferung: 200,00 €.
Bin unschlüssig.
Grüße
Udo
Ähnliche Themen
Zitat:
@udogigahertz schrieb am 19. Juni 2015 um 10:51:21 Uhr:
Meiner muss jetzt zum Service B, bei 110.000 Kilometern.
Bin unschlüssig.
Hallo,
vielleicht ein Gedankenanstoss zur Unschlüssigkeit - die Kollegin meiner Frau (allerdings A-Klasse) kapitaler Motorschaden von MB festgestellt. Ursache: falsche Diagnose + falscher (unnötiger) Teilewechsel vorher durch ein Firma welche mit Pit anfängt und mit Stop aufhört. Sie wartet jetzt auf den Kostenvoranschlag...
gruss
tiny
ich kenne freie Werkstätten die arbeiten sauberer und besser als Mercedes Vertretungen.
Also doch bitte nicht verallgemeinern.
Zitat:
@frangeb schrieb am 19. Juni 2015 um 13:43:12 Uhr:
Also doch bitte nicht verallgemeinern.
Das hat wer wo gemacht?
Warum hab ich Roß und Reiter mit Namen genannt?
tiny
Zitat:
@udogigahertz schrieb am 19. Juni 2015 um 10:51:21 Uhr:
Meiner muss jetzt zum Service B, bei 110.000 Kilometern.Kostenvoranschlag Mercedes-Werkstatt: 470,00 €. Bei Öl-Selbstanlieferung: 300,00 €, wobei das Öl (8 Liter) 180,00 € kostet! (Bei Selbstanlieferung von Öl werden 10,00 € für die Altölentsorgung extra berechnet).
Kostenvoranschlag freie Werkstatt: 301,94 €. Bei Öl-Selbstanlieferung: 200,00 €.
Bin unschlüssig.
Grüße
Udo
... rund 100 € Diff. für den Erhalt von "Mobilo"... und Sonstigem (Lack, Rost, Kulanz ...) ... würde ich niemals zögern, die 100 € auszugeben...
prio
Zitat:
@prio3 schrieb am 19. Juni 2015 um 16:00:40 Uhr:
... rund 100 € Diff. für den Erhalt von "Mobilo"... und Sonstigem (Lack, Rost, Kulanz ...) ... würde ich niemals zögern, die 100 € auszugeben...Zitat:
@udogigahertz schrieb am 19. Juni 2015 um 10:51:21 Uhr:
Meiner muss jetzt zum Service B, bei 110.000 Kilometern.Kostenvoranschlag Mercedes-Werkstatt: 470,00 €. Bei Öl-Selbstanlieferung: 300,00 €, wobei das Öl (8 Liter) 180,00 € kostet! (Bei Selbstanlieferung von Öl werden 10,00 € für die Altölentsorgung extra berechnet).
Kostenvoranschlag freie Werkstatt: 301,94 €. Bei Öl-Selbstanlieferung: 200,00 €.
Bin unschlüssig.
Grüße
Udoprio
Genau DAS meint meine Frau ja auch. Andererseits haben andere für den Service "B" auch bei einer Mercedes-Vertretung nicht viel mehr als 200,00 € bezahlt (ohne Öl). Ich glaube, ich lass mir mal mindestens noch einen Kostenvoranschlag einer anderen Mercedes-Vertretung machen.
Grüße
Udo
Zitat:
@udogigahertz schrieb am 19. Juni 2015 um 16:15:06 Uhr:
Genau DAS meint meine Frau ja auch. Andererseits haben andere für den Service "B" auch bei einer Mercedes-Vertretung nicht viel mehr als 200,00 € bezahlt (ohne Öl). Ich glaube, ich lass mir mal mindestens noch einen Kostenvoranschlag einer anderen Mercedes-Vertretung machen.Zitat:
@prio3 schrieb am 19. Juni 2015 um 16:00:40 Uhr:
... rund 100 € Diff. für den Erhalt von "Mobilo"... und Sonstigem (Lack, Rost, Kulanz ...) ... würde ich niemals zögern, die 100 € auszugeben...
prio
Grüße
Udo
... ja ... manchmal haben Frauen Recht 🙂, wobei ich mit Kulanz weniger den Konzern (bei der Km-Leistung), mehr ein "Stamm"Autohaus meinte ... mir hat die "Treue" bisher nicht geschadet ....
prio
Zitat:
@udogigahertz schrieb am 19. Juni 2015 um 16:15:06 Uhr:
.......Andererseits haben andere für den Service "B" auch bei einer Mercedes-Vertretung nicht viel mehr als 200,00 € bezahlt (ohne Öl). ......
B- Service ist nicht gleich B- Service 😰
Das kommt ganz darauf an, welcher "Service" gemacht werden muß, es gibt dort noch gewisse Zahlenzusätze, z. B. "B 5" , erst im Zusammenhang mit dieser entsprechenden Zahl kann der 🙂 dir den genauen Arbeitsaufwand benennen.
Somit ergibt sich alleine beim B- Service eine Endsumme von ? bis ?? .
Genau, prio, das ist auch meine Erfahrung.
Bei uns in Familie und Bekanntenkreis gehen fast alle, die Benz fahren, schon seit Jahren zu einem bestimmten MB-Vertragshändler. Etwas am Stadtrand gelegen, nicht so frequentiert wie die pompöse Niederlassung in der Innenstadt, dafür aber freundlich, kulant, auch etwas günstiger, aber vor allem sehr persönlich, fast schon familiär. Leben und leben lassen. Man kennt sich, fühlt sich einfach gut aufgehoben dort. Service 1a, auch technisch, und preislich sowieso.
Die Werksniederlassung hat vor ein paar Jahren hier neu gebaut, einen wirklich gigantischen Glaspalast. Raumhöhe im Verkaufsraum etwa 15 m, über 3 Etagen offene Balustraden mit vollverglasten Geländern und verchromten Handläufen. Alles echt super schnieke und ete petete. Außen auf den Parkplätzen hunderte von Vorführ- und Jahreswägen. Wenn ich dort ab und zu mal einen 5L-Classic-Öl-Kanister für die Oldtimer hole am Teiletresen, komme ich mir fast schon deplatziert vor. Der hinterm Tresen ist besser gekleidet als ich. Von den überkandidelten Damen im Zweiteilerkostümchen und Herren in feinstem Zwirn (die hochnäsig herumwuseln zwischen ihren hochpreisigen Ausstellungspretiosen) reden wir mal gar nicht. Aber: braucht man das? Und überhaupt, wer bezahlt das eigentlich alles?
Lange Rede - der Vertragshändler ist übersichtlich, das Personal kennt man mit Namen, auch in der Werkstatt, und sie Dich auch, die Serviceleistung ist tadellos, der Preis passt, und genau deshalb wird der Vertragshändler auch unterstützt. Nicht die hochglanzpolierte Werkskathedrale.
Zitat:
@ML430 schrieb am 19. Juni 2015 um 19:56:06 Uhr:
Genau, prio, das ist auch meine Erfahrung.... wer bezahlt das eigentlich alles?
....
... dem ist an sich nichts hinzuzufügen ... zahlen wird die Unterhaltung des Glaspalastes (NL) in Zukunft wohl ein Chinese (trifft aber nicht alle NL). Aber BISHER (insofern find' ich's gut) zahlten auch die, die nicht hingehen, das indirekt über den Grundpreis ihres MB mit. Und natürlich zahlt es
immerder Kunde (auch die Kulanz zahlt der Kunde, also die Summe der Kunden) machen wir uns mal nichts vor ...
Mir geht es eigentlich bei meinem Verhältnis zu meinem
Vertragshändler(also nicht NL) um Folgendes: ich zahle gerne, wirklich gerne, könn'se alles haben, aber ich will was sehen, Erfolg, ich will Ehrlichkeit, natürliche Freundlichkeit, ein klares Wort und zur Autowäsche kommen, wann ich will ...
Ich könnt' noch mehr schreiben ... glaube aber, dass ich mit meinem Händler (nur) sehr sehr großes Glück habe ... gibt ja genug Geschichten hier, auch von Nicht-NL...
das erste Auto verkauft der Verkäufer ... das zweite Auto die Wst. ...
Grüße
prio
Zitat:
@prio3 schrieb am 19. Juni 2015 um 20:30:31 Uhr:
... dem ist an sich nichts hinzuzufügen ... zahlen wird die Unterhaltung des Glaspalastes (NL) in Zukunft wohl ein Chinese *Zitat:
....
Grüße
prio
* zur Ergänzung / Bericht vom 19.6.2015 /1900Uhr
http://www.handelsblatt.com/.../11944502.htmlGruß
hpad
@ prio es stimmt schon so wie du es siehst, ich war über Jahre im Nordwesten meiner Vertretung treu. Verkauf und Wartung.
Seit 19 Jahren wohnen wir Berufsbedingt am Stadtrand von Berlin. Im Nachbarort eine Mercedes Vertretung. Diese hat in dieser Zeit drei mal Besitzer gewechselt. Jedes mal gab es wohl Probleme mit dem Mutterhaus in Stuttgart. Ging auch durch die Medien. Da kann man sich das Kulanz verhalten in Stuttgart wohl vorstellen. Dazu ein sehr schnelles Personal Karussell. Kaum hat man Kontakt zu jemanden -Meister- Verkauf- aufgebaut. Gibt es ihn nicht mehr. Somit mache ich meine Garantiepflicht Wartungen bei denen, und dann eben in einer mir genehmen Werkstatt.