Service Inspektion Ölwechsel

Audi A6 C8/4K

Moin zusammen,

Wie ist das eigentlich bei der Inspektion, muss der Händler nach dem Ölwechsel das Öl soweit vollfüllen, das die 100% erreicht werden, oder reicht es aus, wenn dieser zu 1/4 gefüllt ist? Habe gerade in der App gesehen, dass Öl gewechselt wurde , aber der Ölstand 1/4 voll ist. Da der Wagen noch in der Werkstatt steht - wegen etlicher Probleme - würde ich ansonsten bitten, das Öl komplett aufgefüllt wird (so kenne ich das von alle anderen Fahrzeugen bisher)
Wie ist Eure Erfahrung bei Audi?

LG Chutor

347 Antworten

Stolzer Preis. Ich habe nach zwei Jahren für ebenfalls einen 45TDI die Hälfte bezahlt. Allerdings nicht im Audi Zentrum HH.

Die Ölpreise sind eine Unverschämtheit! Kommt gleich nach FFP2-Maskenpreisen in Apotheken!

Zitat:

@judyclt schrieb am 4. Februar 2021 um 16:46:34 Uhr:


Stolzer Preis. Ich habe nach zwei Jahren für ebenfalls einen 45TDI die Hälfte bezahlt. Allerdings nicht im Audi Zentrum HH.

Ist schon teuer.. Ist allerdings inkl. Bremsflüsseigkeit

Was ich novh dazu sagen muss, ich hatte ne Woche nen kostenlosen Mietwagen.. A5 Cabrio. Auto wurde gewaschen innen und aussen. Passte am Ende dann so.

Ähnliche Themen

Zitat:

@smhb0310 schrieb am 4. Februar 2021 um 16:52:16 Uhr:


Was ich novh dazu sagen muss, ich hatte ne Woche nen kostenlosen Mietwagen.. A5 Cabrio. Auto wurde gewaschen innen und aussen. Passte am Ende dann so.

Oha - Eine Woche für die Inspektion!? Ein Motortausch stand gar nicht auf der Rechnung ... ;-)

Also ich finde das in Ordnung, wenn der Service und das drum herum stimmt, muss man nicht wegen 100€ mehr oder weniger nach einer Alternative suchen.

Zitat:

@smhb0310 schrieb am 4. Februar 2021 um 16:17:14 Uhr:


Anbei meine Inspektionskosten:

2 Jahre/ 25000 km 45 tdi Quattro

Das war der Betrag mit dem ich normalerweise gerechnet hab. Die Karren in der Größe kosten halt einfach. War jetzt bei meinem (positiv) überrascht. Wollte trotzdem noch Meinungen lesen. Und wenn Du im Endeffekt zufrieden warst, dann ist ja alles in Ordnung.

Zitat:

@smhb0310 schrieb am 4. Februar 2021 um 16:48:38 Uhr:



Zitat:

@judyclt schrieb am 4. Februar 2021 um 16:46:34 Uhr:


Stolzer Preis. Ich habe nach zwei Jahren für ebenfalls einen 45TDI die Hälfte bezahlt. Allerdings nicht im Audi Zentrum HH.

Ist schon teuer.. Ist allerdings inkl. Bremsflüsseigkeit

Bremsflüssigkeit und Reinigung hatte ich auch dabei. Ersteres gehört laut Plan auch grundsätzlich dazu. Einen Ersatzwagen hatte ich allerdings nicht. Keine Ahnung, ob der was gekostet hätte. Ich wohne nur ein paar hundert Meter entfernt vom Audi Zentrum. Derart abweichende Preise werfen in meinen Augen kein gutes Licht auf die Branche.

Ich bin z.B froh, dass es diese Branche und das dichte Werkstattnetz gibt. Dafür bin ich auch bereit zu zahlen.Tesla hat im Vergleich bei Oberklasse-Fahrzeugen nicht viel mehr als eine Standard-Hotline!
Es gibt im VW-Konzern ja auch keine Werksniederlassungen der Hersteller und auch daher kommen z.T. die regionalen Preisunterschiede der selbstständigen Autohäuser.

Werkstattnetz schön und gut, aber die Preisunterschiede finde ich zu groß. Natürlich kann HH Zentrum teurer sein, aber in Maßen.

Hamburg ist im Service wirklich extrem abgehoben - nachdem ich für die Inspektion meines A5 soviel gezahlt hab wie für die Inspektion meines A8 in Dresden, bin ich nur noch zu VW nach Hamburg Harburg gefahren. Immer ein Drittel weniger , kostenfreier Ersatzwagen und die Werkstatt war auch mal froh was anderes als VW zu sehen;-) HH bietet außer snobby Kunden keinen Mehrwert...wer sich eben keinen Porsche leisten kann, für den muss eben Audi herhalten. Die Hamburger sind da meiner Erfahrung nach sehr spezielle...(natürlich kann ich nur die aus meinem Arbeits- und Bekanntenkreis bewerten).

Ich denke wer auf den Preis schaut sollte sich ein wenig ländlicher umschauen. So ne kleine Vertragswerkstatt will noch Kunden behalten oder neue gewinnen. Schaut bei nem fetten Audizentrum (gilt bestimmt auch für andere Marken) natürlich anders aus. Auch hier in München natürlich

Würde gerne mal eure Einschätzung zu folgender Rechnung einholen:

Audi A6 40 TDI Limousine, EZ 09/2018 und mittlerweile rund 60.000km, sodass Inspektion und Ölwechsel fällig waren.

Zu den enthaltenen Positionen im Paket:

Inspektion mit Ölwechsel (ohne Öl, selber mitgebracht): 304,70€
Zusatzarbeit Bremsflüssigkeitswechsel: 63,90€
Zusatzarbeit Pollenfilter ersetzen: 129,96€
Zusatzarbeit DSG-Ölwechsel: 260,75€
Zusatzarbeit Kraftstofffilter wechseln: 216,03€
Wasserkasten gereinigt und geführte Funktion: 117,10€

Macht in Summe 1.092,44€ inkl. MwSt.

Dazu kommt noch das selbst gekaufte Öl, hätte ich keins mitgebracht, wären wir sicher >1.200€ gewesen.

Der Bremsflüssigkeitswechsel wäre eigentlich schon vor 6 Monaten fällig gewesen, gehört also eigentlich nicht zur 60.000er Inspektion dazu.

Werkstatt ist ein Vertragshändler im Großraum Köln/Bonn.

Liest sich für mich ganz normal. War bei meinem ehemaligen A6 4G ähnlich teuer. Ich habe nur nie Öl mitgebracht.

Würde ich privat niemals zahlen. Ist aber wohl normal. Hast du vorab Angebote eingeholt? Bin mir sicher, dass es auch deutlich günstiger geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen