2.0 TDI , 163 PS bj.2020 ( lt Audi Service Motorschaden)
Hallo zusammen
Habe letztes Jahr ( April) meinen Audi A6 , 2.0 TDI , 163 PS bj. 2020 gebraucht mit 70 000 km gekauft bei einem Gebraucht Wagen Händler.
Meine Probleme fingen das erste mal ca im Dezember bei einer längeren Fahrt im Sport Modus an. Da ging die Motorcheck Lämpchen an. Da ich im Ausland war fuhr ich ca 70km ins Hotel. Am nächsten Tag wo ich das Auto angemacht habe war die Fehler Meldung weg. 2 Tage später fuhr ich zum Audi Servis Ölwechsel machen und Bremsflüssigkeit wechseln. Da fragte ich nach ob Sie den Fehler Speicher auslesen können da die Fehlermeldung auftrat. Ich bemerkte auch dass ab und zu beim kalten Start das Auto nicht sofort anspringt und fragte nach was es sein könnte. Beim abholen von Auto ist mir gesagt worden dass im Speicher keine Fehlermeldung gespeichert ist und dass beim Kalten Start das Auto nicht sofort anspringt könnte an meiner Batterie liegen könnte da ich sehr viel kurze Strecken fahre. Batterie stand ca 64%.
Einpaar Monate später trat die Fehlermeldung wieder Motorcheck. Ich fuhr nochmals zum Audi Service und sie sagten mir dass keine Fehler sichtbar sind und da es von alleine weggeht können Sie mir nicht weiterhelfen und ich soll mir keine Sorgen machen da es sporadisch auftritt! Vor einem Monat wollte meine Frau mit dem Auto fahren um bekam Fehlermeldung Motor abstellen , Kühlmittel überprüfen. Wo ich dann Zuhause war kaufte Ich Kühlmittel und müsste ca 1l nachfüllen. Ich bemerkte auch dass Öl auf Minimum war. 2 Tage später habe ich Pickel Überprüfung gehabt und die Abgaswerte sind nicht durchgekommen. Fehlermeldung im Speicher P15A7. Nachdem die Fehlermeldung gelöscht wurde gingen auch die Abgaswete durch. Am nächsten Tag bin ich zur Sicherheit zum Audi Service gefahren und habe Ihnen alles geschildert. Sie haben die Abgaswerte überprüft und ist alles in Ordnung und Fehler sind keine im Speicher. Sie sagten mir ich kann sorgenfrei in dem Urlaub fahren. Ich für ca 300 km ohne Probleme auch im Sportmodus. 3 Tage fuhr ich das Auto nicht mehr. Am 3 Tag fuhren wir dann Heim und ca nach 5 km kam die Motorcheck Lampe wieder auf. 50 km später Kamm Fehlermeldung Öl druck zu niedrig, Auto sofort abschalten. Ich Blieb ca 500 Meter weiter stehen und schaltete das Auto aus. 5 min später versuchte ich das Auto nochmals zu schalten. Es leuchtete nur die Fehlermeldung Motorcheck. Fehlermeldungen Öl Druck zu niedrig war weg. Heute war ich wieder beim Audi Service und Sie vermuten dass es ein Motorschaden ist. Sie können mir mit Sicherheit nicht sagen was es genau ist ,aber wenn der Motor im Leerlauf ist hören Sie irgendwelche Geräusche… Kostenvoranschlag 26 000 € für den Motortausch. Ich habe am Montag einen Termin in einer Privaten Werkstatt ausgemacht vielleicht können Sie etwas entdecken! Bin richtig am verzweifeln da dass Auto erst 92 000 km hat. Ich war heute beim Autohändler wo ich das Auto gekauft habe und Sie meinten dass meine Garantie im April abgelaufen ist. Bitte um Hilfe oder irgendwelche Tipps. Ist es üblich bei den Motoren. Kann man bei Audi etwas auf Kulanz versuchen oder fehlt es weg. Das Auto ist erst 5j alt und hat keine 100000 km. Alle Service würden Fachgerecht bei Audi gemacht!
Ich hoffe jemand kann mir mit irgendeinem Hinweis weiterhelfen! Vielen lieben Dank
Mfg Venir
30 Antworten
Wenn du Kulanz haben möchtest, dann lass die Diagnose bei Audi machen, vorausgesetzt Service wurden alle gemacht. Wenn du mit der Kulanzentscheidung nicht zufrieden bist Hotline einschalten. Wenn das Alles nicht zu deiner Zufriedenheit lâuft kannst du immer noch zu einer Freien Werkstatt gehen.
Sie vermuten dass es ein Motorschaden ist, Sie können es nicht mit Sicherheit sagen! Sie müssten den Motor erst zerlegen um genau zu sehen was es sein könnte und dass würde ca 5000 € kosten laut der Werkstatt!!! - Deswegen haben sie mir gleich ein Angebot über Motortausch gemacht!
Sorry aber das ist viel Geld für einen Normal sterblichen und der Fehler ist leider damit nicht behoben… Ich habe auch eine zusätzliche Versicherung beim Gebrauchtwagen Händler für 3 Jahre abgeschlossen aber Sie haften nur bis 5000€.
Wenn alle Services bei Audi gemacht wurden, auf jeden Fall Diagnose Audi überlassen und nicht zur freien Werkstatt gehen! Vor Motortausch müssen die dann Kulanzanfrage bei Audi stellen, danach dann weitersehen.
Ähnliche Themen
Warum fährst du den kleinen meist im Sportmodus? Ich habe den 2.0 mit 204 PS und bei 92Tkm ein Neuen Motor von Audi mit 90% Kulanz bekommen, bei mir waren es Risse im Zylinderkopf. Zeigte sich nur durch Kühlwasserverlust, sonst war alles Normal.
Zitat:
@MR1580 schrieb am 5. Juli 2025 um 18:42:26 Uhr:
Warum fährst du den kleinen meist im Sportmodus? Ich habe den 2.0 mit 204 PS und bei 92Tkm ein Neuen Motor von Audi mit 90% Kulanz bekommen, bei mir waren es Risse im Zylinderkopf. Zeigte sich nur durch Kühlwasserverlust, sonst war alles Normal.
Sportmodus bin ich nur ab und zu auf der Autobahn oder Bundesstraße gefahren.
Wie oft füllst du Wasser oder Öl nach! Hörst du komische Geräusche? Hast den Wagen ja schon ein paar Tage und solltest ja dazu was sagen können. Oder steht er bereits beim Händler?
Zitat:
@MR1580 schrieb am 5. Juli 2025 um 21:00:28 Uhr:
Wie oft füllst du Wasser oder Öl nach! Hörst du komische Geräusche? Hast den Wagen ja schon ein paar Tage und solltest ja dazu was sagen können. Oder steht er bereits beim Händler?
Öl habe ich einmal ca 0,7l nachgefüllt und Kühlmittel ca 1,2 L im letzten Monat. Am Montag habe ich ein Termin in einer Privaten Werkstatt wo Sie sich Zeit nehmen werden und versuchen den Fehler zu finden. Sofern ich etwas Neues erfahre schreibe ich hier im Forum.
Wenn eine freie Werkstatt erst anfängt an dem Motor rumzudoktern, kannst du Kulanz durch Audi vergessen. Kläre doch erstmal ab, ob es Kulanz durch Audi gibt! Wenn wirklich alle Services bei Audi gemacht wurden, stehen die Chancen nicht schlecht wie das Beispiel von MR1580 zeigt.
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 6. Juli 2025 um 09:27:32 Uhr:
Wenn eine freie Werkstatt erst anfängt an dem Motor rumzudoktern, kannst du Kulanz durch Audi vergessen. Kläre doch erstmal ab, ob es Kulanz durch Audi gibt! Wenn wirklich alle Services bei Audi gemacht wurden, stehen die Chancen nicht schlecht wie das Beispiel von MR1580 zeigt.
Bei Audi vermuten Sie dass es sich um ein Motorschaden handelt… Wenn Sie den Motor zerlegen würden um den Fehler zu suchen würde es um ca 4-5k € kosten nur herauszufinden ob es sich tatsächlich um einen Motorschaden handelt. - Ich kann bei Audi keine Kulanz beantragen ohne genau zu wissen um was es geht.
Es ist richtig traurig das ganze da ich 2 Wochen zuvor bei Audi war das Auto wegen den Abgaswerten durchzuchecken und Sie meinten das alles in Ordnung ist und ich sorgenfrei in den Urlaub fahren kann!!!
Wie wäre es via Garantie die Voruntersuchung zu machen? Du meintest das geht bis 5k?
Ich würde einfach mal die Kundenbetreuung einschalten. Wenig Aufwand und die beste Anlaufstelle um sowas zu klären.
Ja, ein gewisses Risiko hast du bei dem Schaden, aber ich würde ihn trotzdem bei Audi zerlegen lassen, nicht in einer freien Werkstatt! Dann hast du von vornherein sicher hohe Kosten im Falle eines bestätigten Motorschadens, bei Audi mit Glück nur relativ geringe Zuzahlung. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist er Audi-checkheftgepflegt, ist ca. 5 Jahre alt und hat unter 100tkm gelaufen. Nochmal, damit stehen deine Chancen gut. Aber wenn du sowieso schon entschieden hast ihn in eine freie Werkstatt zu geben, dann mach wie du denkst. Ich verstehe solche Threads aber immer nicht: man fragt nach Rat, bekommt ihn von verschiedener Seite und macht dann doch das was man von Anfang an vorhatte, weil man meint es besser zu wissen.
Schade, das du nichts zu den Geräuschen geschrieben hast, ist dir da Persönlich was aufgefallen? Wenn für dich alles normal Klang, dann lass den Zylinderkopf Endoskopieren, hat bei meinem auch den Motorschaden gezeigt.
Man macht ihm gebetsmühlenartig von verschiedenen User die Hinweise zu Audi zu gehen...
Mehr kann man nicht machen...
Wer nicht hören will...muss eben sein Portemonnaie öffnen.