Service Inspektion Ölwechsel

Audi A6 C8/4K

Moin zusammen,

Wie ist das eigentlich bei der Inspektion, muss der Händler nach dem Ölwechsel das Öl soweit vollfüllen, das die 100% erreicht werden, oder reicht es aus, wenn dieser zu 1/4 gefüllt ist? Habe gerade in der App gesehen, dass Öl gewechselt wurde , aber der Ölstand 1/4 voll ist. Da der Wagen noch in der Werkstatt steht - wegen etlicher Probleme - würde ich ansonsten bitten, das Öl komplett aufgefüllt wird (so kenne ich das von alle anderen Fahrzeugen bisher)
Wie ist Eure Erfahrung bei Audi?

LG Chutor

347 Antworten

Hallo an Alle,
das Wartungspaket kostet 650 EUR im Jahr.

Werd es erst abschließen wenn die Inspektion fällig ist. ca. 4.000 km später (fahre ca. 17.000 km im Jahr) kommt dann der Ölwechsel sagt die App. Das rechnet sich doch oder nicht ?! Werd mit der Inspektion und mit dem Ölwechsel doch sicher an die 800 bis 900 EUR blechen sonst...

Viele Grüße

Welche Inspektion denn überhaupt und mit welchen Arbeiten? Natürlich kannst du 900€ blechen, aber ohne große Brocken wie neue Bremsen geht es auch viel günstiger für unter 500€.

So ein Wartungspaket ist wie eine Versicherung für nicht existenzgefährende Bereiche. Lohnt sich nie (sonst gäbe es sie nicht), aber ist bequemer und gibt manchen ein gutes Gefühl. Das kann es schon wert sein.

Zitat:

@judyclt schrieb am 31. Oktober 2020 um 09:45:47 Uhr:


Lohnt sich nie (sonst gäbe es sie nicht)

Was meinst Du mit "nicht lohnend"? Dass das Paket häufig günstiger ist, als die Summe der Einzelzahlungen an eine Vertragswerkstatt, steht wohl außer Frage. Bei meiner aktuellen Bestellung (Honda) sind es über 5Jahre gerechnet gut 40% Ersparnis. Über den Zinsverlust muss man aktuell wohl kaum philosophieren.

Wenn man bereit ist, mit einem Neuwagen zu einer freien Werkstatt zu gehen, relativiert sich die Ersparnis natürlich.

Der Vorteil für Audi besteht selbstverständlich im eigenen Ertrag, vorgezogenen cashflow, sowie der Bindung an die Vertragswerkstatt.

Interessant wäre mal zu wissen, was ein Vertragshändler von Audi für die Inspektion x bekommt im Vergleich zum Kunden ohne Wartungspaket.

Zitat:

@judyclt schrieb am 31. Oktober 2020 um 09:45:47 Uhr:


Welche Inspektion denn überhaupt und mit welchen Arbeiten? Natürlich kannst du 900€ blechen, aber ohne große Brocken wie neue Bremsen geht es auch viel günstiger für unter 500€.

So ein Wartungspaket ist wie eine Versicherung für nicht existenzgefährende Bereiche. Lohnt sich nie (sonst gäbe es sie nicht), aber ist bequemer und gibt manchen ein gutes Gefühl. Das kann es schon wert sein.

Die Inspektion bei 30.000 km steht in 8.000 km an. Weiß nicht genau, was da alles gemacht wird. Ich vergleiche nur mit den Kosten die ich von kleineren Autos hatte und in freien Werkstätten gezahlt hab.... und man muss ja zur Audi-Vertragswerkstatt wegen der Garantie. Was denkst Du kostet die Inspektion bei 30K mindestens? Gruß

Ähnliche Themen

Ruf bei deinem Händler an und frag nach? Woher sollen wir wissen, wie viel die erste Inspektion bei dir in der Gegend kosten wird... im Osten wirste weniger Zahlen als im Westen... von bis ist alles möglich.. nur Inspektion und Ölwechsel wirst weniger zahlen als wenn die Bremsflüssigkeit dazu kommt (nach 2 Jahren ab EZ). Willst du dein eigenes Öl mitbringen, zahlste weniger, nimmste das Öl aus der goldenen Gießkanne, zahlste mehr. Bei mir hats im Saarland bei der ersten Inspektion inkl Bremsflüssiigkeit 570€ gekostet. Andere haben mehr bezahlt, andere wiederum weniger.

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 31. Oktober 2020 um 10:15:26 Uhr:



Interessant wäre mal zu wissen, was ein Vertragshändler von Audi für die Inspektion x bekommt im Vergleich zum Kunden ohne Wartungspaket.

Das wäre wirklich interessant.

Zu den Kosten der Inspektion und des Pakets:
Entweder du investierst Zeit und suchst ein günstiges Angebot. 3xx€ sind realistisch für die knapp zwei Jahre bzw. 30000er Inspektion. Hab ich im Westen auch ohne großen Aufwand geschafft. Oder du buchst dein Paket um 1300€ für zwei Jahre und fährst zum nächstbesten Audi-Schuppen.

War jetzt nach 2Jahren und 3 Monaten mit 55tkm zur Inspektion weil Anzeige leuchtete. Die erste Inspektion war vor genau 1 Jahr bei 30tkm.

Jetzt wäre dann ja quasi eine Miniinspektion mit Bremsflüssigkeit und Polenfilter fällig gewesen. Aber wenn das alle 2Jahre getauscht werden soll warum musste ich nicht schon im September zur Inspektion als der Wagen 2Jahre alt war?
Finde es irgendwie verwirrend. Habe jetzt einfach die 60tkm Inspektion vorgezogen und fahre dann in 5tkm nur zum Ölwechsel weil es so billiger wäre laut meinem Serviceberater.

Servus an Alle,

hab nen Kostenvoranschlag bekommen für die 30.000 km Inspektion i.H.v 480 EUR.

Preislich in Ordnung, was meint ihr ?

110 EUR davon sind für‘s Öl. Könnt Ihr mir sagen ob es in Ordnung geht wenn ich mit dem eigenen Öl komme zur Inspektion?

Vielen Dank schon mal für Eure Meinungen und viele Grüße, Chris

Asset.JPG

Der Ölmenge entnehme ich kleiner Vierzylinder, richtig? Mir erscheint der Preis angemessen. Einfach spontan Öl mitbringen bestrafen manche Händler mit absurden Entsorgungskosten. Daher besser vorher fragen. Ich hab für den V6TDI glaub ich seinerzeit 350€ für die erste Inspektion bezahlt. Hatte aber auch "Angebote" für 700€.

@judyclt Jap, der 45TFSI is es. Danke für Deinen Beitrag. Des mit dem Öl Klär ich einfach mal davor ab. Ist ein kleines Autohaus wo es persönlich abgeht. Fand den Preis auch ganz okay auf den ersten Blick. Mit nem Golf zahlt man auch zwischen 250 und 350 EUR.

Also ich finde den KV okay, und würde das mit dem Öl so lassen.

Klar kann man da noch Mal 30-50 Euro sparen. Das wäre dann den Aufwand nicht wert.

Dafür ist auch der Bremsflüssigkeitsservice extrem günstig.
Allerdings finde ich den Innenraum Filter ziemlich teuer. Der kostet nie und nimmer 83 € im Handel.

Ist doch immer so, dass die einzelnen Posten schwanken. Aber den Gesamtpreis inkl. Öl wirst du glaube ich bei keinem Audi Händler großartig unterbieten können. Ich hatte 5-6 Angebote eingeholt, die alle eher teurer waren.

Ihr habt mir sehr geholfen, danke Euch. Hab auch lange überlegt Service und Inspektion für 53,90 EUR im Monat zu nehmen. Aber das scheint mir auch nicht mehr so sinnvoll. Grüße

Anbei meine Inspektionskosten:

2 Jahre/ 25000 km 45 tdi Quattro

C9cd7970-b77c-47fc-8576-4fafdc2303fe
24be9081-5807-4689-9434-ddca55b74ea2

Ganz ehrlich, das hätte ich nie gezahlt.
Dafür bin ich zu knausrig.

Ich weiß aber das Hamburg mit am teuersten ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen