service bei BMW - Ölwechsel, olfilter, luftfilter, Kraftstoff filter = 400eur OK?

BMW 3er

Habe heute meinen 330d e92 bei BMW zum Service abgegebenen. Für
- Ölwechsel
- olfilter
- Kraftstoff filter
- luftfilter
- Fehler Speicher abfrage
- Ölstand Getriebe prüfen

Incl Arbeitsaufwand werden mir 400 euronen berechnet.

Ist das ein akzeptabler preis?

Das Öl habe ich selber mitgebracht

Danke

Beste Antwort im Thema

auch wenn ich einen 330d fahre finde ich nicht ich muss dem händler meine kohle freiwillig mit schleifchen in den allerwertesten schieben, sorry für den ausdruck ! im internet habe ich letztens von einem bmw händler in mannheim 8l 0w30 ll04 öl gekauft. geschickt wurden mit 8x 1l orginal bmw flaschen. der liter inkl. versand für 7 euro. wenn mein händer 10 euro für den liter nehmen würde wär es mir wurscht, aber wenn mir dann auf der rechnung 20,- oder teilweise noch mehr euro für den liter berechnet werden hört der spaß auf. dann nehm ich die gesparte kohle lieber und spende sie dem roten kreuz, die brauchen es dringender und retten vielleicht mal mein leben ;-)

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von exxi4k


Update: Wurde jetzt alles gemacht und die Kiste läuft 1a!
Das einzige was mich wundert, und das hat der wagen auch schon vorher gemacht ist das nach AB fahrt wenn der motor warm ist der motor im Stand dann für eine minute oder so "zuckt" Man merkt dieses Zucken schon in den Beinen. Wenn ich auf die Drehzahlnadel schaue merke ich auch das diese in diesem Zuckenden zustand etwas schwankt (1-2mm) nach unten. Das ganze geht dann für 1-2 minuten. Wenn das zucken aufhört dann bewegt sich die nadel auch nicht mehr und steht konstant.

Ist das bei dem motor normal?

Danke für den tip, werde mir nächstes mal erst ein Angebot einholen.

Fällt euch was bzgl. dem "Zucken" und der schwankenden Drehzahl ein?

Service Luftfiltereinsatz 11 AW? Wie auch immer. Ich habe mir für den 325i bei einem BMW-Autohaus vor einigen Monaten ein Angebot machen lassen. Mit BMW 5W-40-Öl hätte es 152,11 EUR gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von exxi4k


....
Danke für den tip, werde mir nächstes mal erst ein Angebot einholen.
Fällt euch was bzgl. dem "Zucken" und der schwankenden Drehzahl ein?

..hast du die 400-€-Rechnung dem Motor gezeigt?😕

Vielleicht

zuckt

er deshalb 😁

Ich habe für die 60000 km inspektion 148,84 euro bezahlt inkl. neuer scheibenwischer . Und ja alles bei BMW.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred



Zitat:

Original geschrieben von exxi4k


....
Danke für den tip, werde mir nächstes mal erst ein Angebot einholen.
Fällt euch was bzgl. dem "Zucken" und der schwankenden Drehzahl ein?
..hast du die 400-€-Rechnung dem Motor gezeigt?😕
Vielleicht zuckt er deshalb 😁

Haha, ja kann schon sein. Das mit den minimalen u/min schwankungen und dem zucken beunruhigt mich schon etwas besonders weil es dann auch nach ein paar minuten total verschwindet. Es tirtt also nur bei hohen temperaturen im stand auf.

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Ganz einfach.
Vereinbarungen auf dem Auftrag festhalten lassen.

Gibt es denn ernsthaft immer noch Leute und Vertragswerkstätten, wo bzw. für die das nicht selbstverständlich ist.

Ich kann mich manchmal nur wundern.

Freibrief für die werkstatt = Machen sie den mal tüv fertig

Zitat:

Original geschrieben von exxi4k


Das mit den minimalen u/min schwankungen und dem zucken beunruhigt mich schon etwas besonders weil es dann auch nach ein paar minuten total verschwindet. Es tirtt also nur bei hohen temperaturen im stand auf.

Also an Deiner Stelle würde ich mir da aber auch wirklich ernsthaft Sorgen machen. Das sind für einen 330DA echt keine guten Anzeichen. Und wenn das nicht mal bei Deiner Diagnose in der Werstatt ausgelesen werden konnte... oh weiha.

Bei Menschen sind das - glaub mir ich kenne mich da beruflich aus - die ersten ernsthaften Anzeichen von Stesskollapsen.

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von exxi4k


Das mit den minimalen u/min schwankungen und dem zucken beunruhigt mich schon etwas besonders weil es dann auch nach ein paar minuten total verschwindet. Es tirtt also nur bei hohen temperaturen im stand auf.
Also an Deiner Stelle würde ich mir da aber auch wirklich ernsthaft Sorgen machen. Das sind für einen 330DA echt keine guten Anzeichen. Und wenn das nicht mal bei Deiner Diagnose in der Werstatt ausgelesen werden konnte... oh weiha.

Bei Menschen sind das - glaub mir ich kenne mich da beruflich aus - die ersten ernsthaften Anzeichen von Stesskollapsen.

Sorgen hinter sorgen, langsam frage ich mich warum ich mir die Kiste angetan habe.

Könnte das mit defekten injektoren Zutun haben?

Zitat:

Original geschrieben von exxi4k



Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Also an Deiner Stelle würde ich mir da aber auch wirklich ernsthaft Sorgen machen. Das sind für einen 330DA echt keine guten Anzeichen. Und wenn das nicht mal bei Deiner Diagnose in der Werstatt ausgelesen werden konnte... oh weiha.

Bei Menschen sind das - glaub mir ich kenne mich da beruflich aus - die ersten ernsthaften Anzeichen von Stesskollapsen.

Sorgen hinter sorgen, langsam frage ich mich warum ich mir die Kiste angetan habe.
Könnte das mit defekten injektoren Zutun haben?

Ich würde eher auf Turboladergehäuse tippen, vielleicht ist es aber auch nur ein gerissenen Zylinderkopf.

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von exxi4k


Sorgen hinter sorgen, langsam frage ich mich warum ich mir die Kiste angetan habe.
Könnte das mit defekten injektoren Zutun haben?

Ich würde eher auf Turboladergehäuse tippen, vielleicht ist es aber auch nur ein gerissenen Zylinderkopf.

Gerissener Zylinderkopf hört sich aber nach einer teuren Überraschung an. In jedem Fall versteht sich also das es nicht normal ist richtig?

Zitat:

Original geschrieben von exxi4k



Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Ich würde eher auf Turboladergehäuse tippen, vielleicht ist es aber auch nur ein gerissenen Zylinderkopf.

Gerissener Zylinderkopf hört sich aber nach einer teuren Überraschung an. In jedem Fall versteht sich also das es nicht normal ist richtig?

Ich will Dich ja nicht beunruhigen, denn immerhin sind beim Menschen ja inzwischen auch einige Sachen heilbar.

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von exxi4k


Gerissener Zylinderkopf hört sich aber nach einer teuren Überraschung an. In jedem Fall versteht sich also das es nicht normal ist richtig?

Ich will Dich ja nicht beunruhigen, denn immerhin sind beim Menschen ja inzwischen auch einige Sachen heilbar.

Ja ärgerlich ist es alle male 🙁 am besten wieder zu BMW?

Zitat:

Original geschrieben von exxi4k



Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Ich will Dich ja nicht beunruhigen, denn immerhin sind beim Menschen ja inzwischen auch einige Sachen heilbar.

Ja ärgerlich ist es alle male 🙁 am besten wieder zu BMW?

Wohin sonst, doch nicht zu Brilliance

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Öl dort nehmen 4 AW

Öl mitbringen... 8 AW

Wenn das so stimmt, ist das auch richtig so. 

Man kann nicht die Leistung eines renormierten Autohauses in Anspruch nehmen wollen und dann billige Ebay & Co Klamotten mibringen.

Wer das Öl beim Billiganbieter im Netz bestellt, muss es auch im Do-it-Yourself Verfahren wechseln.  

Das Autohaus muss das Gebäude, Büros, Werkstatt, Maschinen etc zahlen und hat enorme Personalkosten. Das muss bezahlt werden.

Jeder, der das Öl mitbringt, ruinierte ein weiteres BMW-Haus. Denkt mal darüber nach.

Geiz ist nicht immer geil sondern manchmal auch unsozial.
Deine Antwort
Ähnliche Themen