service bei BMW - Ölwechsel, olfilter, luftfilter, Kraftstoff filter = 400eur OK?

BMW 3er

Habe heute meinen 330d e92 bei BMW zum Service abgegebenen. Für
- Ölwechsel
- olfilter
- Kraftstoff filter
- luftfilter
- Fehler Speicher abfrage
- Ölstand Getriebe prüfen

Incl Arbeitsaufwand werden mir 400 euronen berechnet.

Ist das ein akzeptabler preis?

Das Öl habe ich selber mitgebracht

Danke

Beste Antwort im Thema

auch wenn ich einen 330d fahre finde ich nicht ich muss dem händler meine kohle freiwillig mit schleifchen in den allerwertesten schieben, sorry für den ausdruck ! im internet habe ich letztens von einem bmw händler in mannheim 8l 0w30 ll04 öl gekauft. geschickt wurden mit 8x 1l orginal bmw flaschen. der liter inkl. versand für 7 euro. wenn mein händer 10 euro für den liter nehmen würde wär es mir wurscht, aber wenn mir dann auf der rechnung 20,- oder teilweise noch mehr euro für den liter berechnet werden hört der spaß auf. dann nehm ich die gesparte kohle lieber und spende sie dem roten kreuz, die brauchen es dringender und retten vielleicht mal mein leben ;-)

108 weitere Antworten
108 Antworten

Bei dem Vertragshändler, bei dem ich arbeitete

hat der Liter Öl 22,90 gekostet, brutto o netto.

Zitat:

Original geschrieben von Run4Fun


Also sorry, ich finde es immer lustig, wenn die Leutchen nen 330d fahren und dann das Öl zum Ölwechsel mitbringen......

Sehe ich auch so !!!!

Zitat:

Original geschrieben von ingo999



Zitat:

Original geschrieben von Run4Fun


Also sorry, ich finde es immer lustig, wenn die Leutchen nen 330d fahren und dann das Öl zum Ölwechsel mitbringen......
Sehe ich auch so !!!!

Wenn der Preis für das Öl beim 😉 einigermaßen fair wäre, ja. Aber bei den Preisen wäre man doch dumm, wenn man für "minderwertiges" Öl soviel ausgibt obwohl man im Internet besseres Öl für 50% der Kosten bekommt.

auch wenn ich einen 330d fahre finde ich nicht ich muss dem händler meine kohle freiwillig mit schleifchen in den allerwertesten schieben, sorry für den ausdruck ! im internet habe ich letztens von einem bmw händler in mannheim 8l 0w30 ll04 öl gekauft. geschickt wurden mit 8x 1l orginal bmw flaschen. der liter inkl. versand für 7 euro. wenn mein händer 10 euro für den liter nehmen würde wär es mir wurscht, aber wenn mir dann auf der rechnung 20,- oder teilweise noch mehr euro für den liter berechnet werden hört der spaß auf. dann nehm ich die gesparte kohle lieber und spende sie dem roten kreuz, die brauchen es dringender und retten vielleicht mal mein leben ;-)

Ähnliche Themen

Also:
- Öl bringe ich grundsätzlich mit. Erstens weiß ich was ich für ein Öl habe
(grundsätzlich MOTUL 5W40 synthetic). Da kaufe ich 20 Liter für 140€.
Das Öl fahre ich in meinem E93 325i und in meinem X5 3,0D.
Der 20 L Kanister reicht für 3 Wechsel.
- Zu den Inspektionskosten: Ich war vorgestern mit dem X5 zum Service.
Öl wie gesagt mitgebracht. Arbeiten waren: Ölwechsel, Microfilterwechsel,
Bremsflüssigkeitswechsel. Rechnung war inclusive Material genau
205,06€.
Eine "Inspektion" hätte (ohne Bremsflüssigkeitswechsel) genau 384€,
inclusive Material und Öl gekostet. Ich bin kein Schotte, aber für Türscharniere fetten und Reifenprofil messen und die sonst üblichen "Sichtkontrollen" zahle ich keine 200€.

Aber wie gesagt, kann ja jeder machen wie er will.
Zur generellen frage: Die 400€ finde ich definitiv zu teuer.

Gruß

Achim

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


auch wenn ich einen 330d fahre finde ich nicht ich muss dem händler meine kohle freiwillig mit schleifchen in den allerwertesten schieben, sorry für den ausdruck ! im internet habe ich letztens von einem bmw händler in mannheim 8l 0w30 ll04 öl gekauft. geschickt wurden mit 8x 1l orginal bmw flaschen. der liter inkl. versand für 7 euro. wenn mein händer 10 euro für den liter nehmen würde wär es mir wurscht, aber wenn mir dann auf der rechnung 20,- oder teilweise noch mehr euro für den liter berechnet werden hört der spaß auf. dann nehm ich die gesparte kohle lieber und spende sie dem roten kreuz, die brauchen es dringender und retten vielleicht mal mein leben ;-)

genau so ist es.. hat nichts mit geiz oder sowas zutun.. wenn ich geizig wäre würde ich den service nicht bei bmw machen lassen.. aber 25€ für einen liter öl find ich ne frecheit und muss denen die flocken nicht in den popo schieben

Hi hab für das alles um 230 Euro bezahlt! Allerdings war der Ölwechsel beim Freundlichen grad im Angebot!
400 Euro sind zuviel!
MfG
und schöne Weihnachten

Zitat:

Original geschrieben von exxi4k


Wenn das viel zu teuer ist was mache ich am besten? Kann ich im Nachhinein noch über den Preis sprechen anbei Kopien vom abholschein

nein

Zitat:

Original geschrieben von Run4Fun


Also sorry, ich finde es immer lustig, wenn die Leutchen nen 330d fahren und dann das Öl zum Ölwechsel mitbringen......

sehr zustimmung.

Zitat:

Original geschrieben von Run4Fun


Also sorry, ich finde es immer lustig, wenn die Leutchen nen 330d fahren und dann das Öl zum Ölwechsel mitbringen......

Das kannst du ja lustig finden, aber für die 110 euro (Castrol 0W-30 Edge TD) gespartes geld geh ich lieber mir was schickes kaufen. Du kannst es gerne bei BMW lassen. Aua aua

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer



Zitat:

Original geschrieben von Run4Fun


Also sorry, ich finde es immer lustig, wenn die Leutchen nen 330d fahren und dann das Öl zum Ölwechsel mitbringen......
Das kannst du ja lustig finden, aber für die 110 euro (Castrol 0W-30 Edge TD) gespartes geld geh ich lieber mir was schickes kaufen. Du kannst es gerne bei BMW lassen. Aua aua

Der meinung bin ich auch =)

Zudem feilsche ich noch bei den kosten obendrein. Hab auf das material 10 % und auf den arbeitslohn 30 % bekommen. Ich denke gerade diesel fahrer sind doch preisbewußte menschen.

Update: Wurde jetzt alles gemacht und die Kiste läuft 1a!
Das einzige was mich wundert, und das hat der wagen auch schon vorher gemacht ist das nach AB fahrt wenn der motor warm ist der motor im Stand dann für eine minute oder so "zuckt" Man merkt dieses Zucken schon in den Beinen. Wenn ich auf die Drehzahlnadel schaue merke ich auch das diese in diesem Zuckenden zustand etwas schwankt (1-2mm) nach unten. Das ganze geht dann für 1-2 minuten. Wenn das zucken aufhört dann bewegt sich die nadel auch nicht mehr und steht konstant.

Ist das bei dem motor normal?

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


...
wenn mein händer 10 euro für den liter nehmen würde wär es mir wurscht, aber wenn mir dann auf der rechnung 20,- oder teilweise noch mehr euro für den liter berechnet werden hört der spaß auf......

..wie in mehreren anderen Threads schon von mir erklärt, exakt meine Meinung; ..und das hat nix mit Geiz zu tun, sondern mit Preistreiberei😰

Ich zahle gerne einen gewissen Aufschlag beim🙂 für das Öl; aber nicht den 3-Fachen Preis.... .

Und zum Thema AW-Berechnung ; WEnn BMW 4 AW angibt, dann kann die Werkstatt meiner Meinung nach auch nur 4 AW berechnen,...egal ob ich das Öl anliefere oder nicht.; Sie kann gerne 1,50€ /Liter Altölentsorgung verlangen--OK;
Aber sie darf m.E. keine 8 AW in Rechnung stellen.
Die Rechnung ist auch eine Dokumentation der ARbeit...und die ist in Beiden Fällen die Gleiche---ob`s Öl nun angeliefert wurde oder dort herstammt.

Das Thema ATU und PitStop hatten wir gerade in einem anderen Thread---dazu sage ich hier nix mehr..... . Mein Auto bekommen die auch für einen Ölwechsel nicht zusehen; dann mache ich es lieber selber😎

Dem TE den Tip:

Das nächste mal erst fragen, sich Notizen machen (oder besser noch Kostenvoranschlag geben lassen) dann auf dieser Basis den Auftrag erteilen.... .
Im Falle unvorhersehbarer Zusatz-Arbeiten auf eine telefonische Rückfrage bestehen.
Nur so lassen sich Streitereien um die Rechnung vermeiden.

Im Zweifel rückt die Werkstatt das Auto nicht mehr raus, bevor du die Reparatur nicht gezahlt hast... .

Ganz einfach.
Vereinbarungen auf dem Auftrag festhalten lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen