service bei BMW - Ölwechsel, olfilter, luftfilter, Kraftstoff filter = 400eur OK?
Habe heute meinen 330d e92 bei BMW zum Service abgegebenen. Für
- Ölwechsel
- olfilter
- Kraftstoff filter
- luftfilter
- Fehler Speicher abfrage
- Ölstand Getriebe prüfen
Incl Arbeitsaufwand werden mir 400 euronen berechnet.
Ist das ein akzeptabler preis?
Das Öl habe ich selber mitgebracht
Danke
Beste Antwort im Thema
auch wenn ich einen 330d fahre finde ich nicht ich muss dem händler meine kohle freiwillig mit schleifchen in den allerwertesten schieben, sorry für den ausdruck ! im internet habe ich letztens von einem bmw händler in mannheim 8l 0w30 ll04 öl gekauft. geschickt wurden mit 8x 1l orginal bmw flaschen. der liter inkl. versand für 7 euro. wenn mein händer 10 euro für den liter nehmen würde wär es mir wurscht, aber wenn mir dann auf der rechnung 20,- oder teilweise noch mehr euro für den liter berechnet werden hört der spaß auf. dann nehm ich die gesparte kohle lieber und spende sie dem roten kreuz, die brauchen es dringender und retten vielleicht mal mein leben ;-)
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
..........
Das Autohaus muss das Gebäude, Büros, Werkstatt, Maschinen etc zahlen und hat enorme Personalkosten. Das muss bezahlt werden.
Jeder, der das Öl mitbringt, ruinierte ein weiteres BMW-Haus. Denkt mal darüber nach......
Sorry Hansi; aber ich denke die von dir angeführten Kosten sind dicke über die AW- bzw. Stunden-Sätze abgegolten... .
Dazu muß man nicht 300% Aufschlag beim Öl verlangen.
Es ist völlig korrekt, dagegen zu protestieren und diesen Aufschlag nicht zahlen zu wollen.
Wenn der Liter im EK 6,50€ kostet und für 10,00€ angeboten wird....kein Problem ;
aber nicht für über 20€ /Liter....., wie es hier mehrfach zu lesen steht... 😠 .
Ich bin gerne bereit, für gute Arbeit gutes Geld zu zahlen, aber nicht mich wie eine Weihnachtsgans (um beim Weihnachts-Thema zu bleiben😉 ) ausnehmen zu lassen....
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Sorry Hansi; aber ich denke die von dir angeführten Kosten sind dicke über die AW- bzw. Stunden-Sätze abgegolten... .Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
..........
Das Autohaus muss das Gebäude, Büros, Werkstatt, Maschinen etc zahlen und hat enorme Personalkosten. Das muss bezahlt werden.
Jeder, der das Öl mitbringt, ruinierte ein weiteres BMW-Haus. Denkt mal darüber nach......Dazu muß man nicht 300% Aufschlag beim Öl verlangen.
Es ist völlig korrekt, dagegen zu protestieren und diesen Aufschlag nicht zahlen zu wollen.
Wenn der Liter im EK 6,50€ kostet und für 10,00€ angeboten wird....kein Problem ;
aber nicht für über 20€ /Liter....., wie es hier mehrfach zu lesen steht... 😠 .Ich bin gerne bereit, für gute Arbeit gutes Geld zu zahlen, aber nicht mich wie eine Weihnachtsgans (um beim Weihnachts-Thema zu bleiben😉 ) ausnehmen zu lassen....
Genau so sieht es aus!
Zitat:
Ich habe für die 60000 km inspektion 148,84 euro bezahlt inkl. neuer scheibenwischer . Und ja alles bei BMW
Hatte der Bekannte vom Schwager auch, nur war der Wagen noch gewaschen, poliert, vollgetankt und 4 nagelneue Reifen drauf.
Trotzdem Frohe Weihnachten
Achim
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von x5 france
Hatte der Bekannte vom Schwager auch, nur war der Wagen noch gewaschen, poliert, vollgetankt und 4 nagelneue Reifen drauf.Zitat:
Ich habe für die 60000 km inspektion 148,84 euro bezahlt inkl. neuer scheibenwischer . Und ja alles bei BMW
Trotzdem Frohe Weihnachten
Achim
Kann dir gerne die rechnungs übersicht zukommen lassen wenn du das möchtest. Genau frohes fest noch.
Zitat:
Original geschrieben von Run4Fun
Also sorry, ich finde es immer lustig, wenn die Leutchen nen 330d fahren und dann das Öl zum Ölwechsel mitbringen......
Tchja, viel kann man dazu nicht sagen... Es gibt Leute, die sich verarschen lassen, und manche tun es nicht...
Warum sollte man fürs Öl doppelt so viel bezahlen?????????? Gibt's dafür eine logische Erklärung auch??
Das Öl selbst mitzubringen ist so eine Sache - ich würde es nicht machen. Auf der anderen Seite, habe ich beim BMW-Händler schon viele Ersatzteile (komplettes Fahrwerk, Kühler, Wasserpumpe) einbauen lassen, die ich mitgebracht habe 😁 Über die AW, verdient man dort immerhin ganz gut. Manche Ersatzteile sind bei BMW einfach nur bizarr teuer. Viscokupplung Hella/Behr Ebay neu 60 EUR, BMW 180.
Du weisst hoffentlich auch das die das Getrieböl nur am Tester überprüft haben und nicht am getriebe selbst. Am tester schreit er nur das zuwenig öl drinnen ist wenn schon fehlerspeicher einträge drinen sind (nur Automatik, Handschaltgetriebe wird nicht elektronisch überwacht). Somit war die überprüfung für die fische. Ansonsten war der preis für BMW verhältnisse normal solange die Filter alles originale sind.
Ihr solltet aber auch nicht vergessen. Jeder will großzügige Kulanz- und Garantieleistungen, am liebsten ein Autoleben lang. Von Irgendetwas muß das auch bezahlt werden. Ich denke z.B. nicht, daß die ganzen Ölmitbringer dieselben Kulanzleistungen erhalten, wie die Kunden, die Alles machen lassen. Bei einem jungen Auto sollte man das auch in Erwägung ziehen. Wenn man eh nicht mehr mit Kulanz rechnen kann ist das egal.
Und zum Ölpreis: Auch wenn es heftig aussieht, so ist es doch normal, daß auf dem Weg zum Endkunden Kosten entstehen. Je nachdem wie lang der Weg ist.
Die Herstellkosten der meisten Produkte sind nur ein winziger Anteil am Verkaufspreis. Das ist normal und überall üblich
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Ihr solltet aber auch nicht vergessen. Jeder will großzügige Kulanz- und Garantieleistungen, am liebsten ein Autoleben lang. Von Irgendetwas muß das auch bezahlt werden. Ich denke z.B. nicht, daß die ganzen Ölmitbringer dieselben Kulanzleistungen erhalten, wie die Kunden, die Alles machen lassen. Bei einem jungen Auto sollte man das auch in Erwägung ziehen. Wenn man eh nicht mehr mit Kulanz rechnen kann ist das egal.
mit kulanz oder euro plus gab es nie probleme wegen dem öl
entstehen mir die transportkosten nicht auch wenn ich mein öl im internet bestelle ??? wenn ich als karl arsch mein öl 1x im jahr 8l im internet für 7 euro pro l bestelle will ich nicht wissen was der bmw händler dafür zahlt ?!?!? ihr regt euch drüber auf wenn der staat 70 oder 80 % vom liter sprit kassiert aber beim bmw händler zahlt ihr 200 oder teilweise 300 % mehr als nötig. und mit der kulanz... na ja, ich bin mal daneben gesehen und hab geschaut wie es läuft, der serviceberater stellt online ne anfrage nach münchen mit der fahrgestellnummer, dann kommt relativ schnell die antwort, egal ob du dein öl selber mit bringtst oder nicht. außerdem zahl ich bei den preisen der deutschen autohersteller die kulanz schon mit, wenn ich nem bekannten reißschüssel hersteller sieben jahr garantie bekomm sind 2 jahre garantie und in der regel 1 jahr kulanz nicht wirklich premium.
Zitat:
Original geschrieben von martin_991
Du weisst hoffentlich auch das die das Getrieböl nur am Tester überprüft haben und nicht am getriebe selbst. Am tester schreit er nur das zuwenig öl drinnen ist wenn schon fehlerspeicher einträge drinen sind (nur Automatik, Handschaltgetriebe wird nicht elektronisch überwacht). Somit war die überprüfung für die fische. Ansonsten war der preis für BMW verhältnisse normal solange die Filter alles originale sind.
Ist. Ein Automatik getrieben
Mein letzter Service am E91 330D M57:
Service Standardumfang 2AW 14,-
Service Motoröl 3AW 21,-
Ölfilter 18,57
Motoröl (7,5L) 162,30
Service Mikrofilter 1AW 7,-
Mikrofilter 39,-
Service Bremsflüssigkeit 6AW 42,-
Bremsflüssigkeit (1,25L) 9,21
_____________________________
Lohn 84,-
Teile 229,-
+Steuer 59,49
Gesamt 372,57
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
Mein letzter Service am E91 330D M57:Service Standardumfang 2AW 14,-
Service Motoröl 3AW 21,-
Ölfilter 18,57
Motoröl (7,5L) 162,30Service Mikrofilter 1AW 7,-
Mikrofilter 39,-Service Bremsflüssigkeit 6AW 42,-
Bremsflüssigkeit (1,25L) 9,21
_____________________________Lohn 84,-
Teile 229,-
+Steuer 59,49Gesamt 372,57
Öl, selbst mitgebracht?