Service allgemein: JA - NEIN?
Lohnt es sich wirklich zum Service zu gehn oder kann man auch die einfachen Sachen selber machen, wie zum Beispiel Ölwechsel, Bremsbeläge etc.
Oder ist es doch ratsam hinzugehn, schon alleine wegen Garantien und natürlich um nen Stempel zu haben.
In meinem Fall handelt es sich um nen A3 1,6l von 2004.
Der hat jetzt 48tkm runter...
Zusätzliche Frage zum Öl:
Wegen dieser Longlife-Geschichte ist ja meines Wissens 0w-30 drauf. Hab im Handbuch aber gelesen das, wenn kein Longlife vorhanden ist, auf 5w-40 zulässig ist.
Kann ich gefahlos das Öl auf 5w-40 tauschen, wenn ich einfach die Wechselintervalle verkürze?
An 5w-40 komm ich nämlich billig ran, da ich an ner Rafinnerie tätig bin.
Im Werksverkauf ham se aber leider kein 0w-30 im Sortiment...
17 Antworten
@ bussinesman
arbeitest du nicht bei Audi ??? in der werkstatt????
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
@ bussinesman
arbeitest du nicht bei Audi ??? in der werkstatt????
Hihi, hab gewusst, dass das irgendwann kommt.
Ja noch, gehe aber noch dieses Jahr studieren. Dann brauch ich halt ne andere Hebebühne. Zur Zeit ist es ja kein Problem.
Den Nutzen der Mobilitätsgarantie sollte man nicht unterschätzen, wenn man auf das Auto angewiesen ist, auch wenn es im worst case nur mal einen Touran als Leihwagen geben kann! 😉