Service Aktion EA189 Diesel Erfahrungen
Hallo Leute,
ich wollte mal nachfragen ob schon jemand von Euch diese Service Aktion hinter sich hat und entprechendes Fehlverhalten oder andere daraus resultierende Eigenschaften erfahren durfte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 24. Dezember 2018 um 07:57:00 Uhr:
Also bei mir im Freundes/Bekanntenkreis hat noch niemand ein Problem mit dem Update, die ersten haben es von Anfang an drauf. Darunter sind Vielfahrer und Kurzstreckenfahrer mit ab und an mal längeren Etappen dabei.
Dann kennst Du mehr Glückliche EA189 Besitzer als ich ;-)
Ich kenne auch einige, die mittlerweile jetzt bereits seit längerem kein Problem mehr haben, aber anfangs hat man bei vielen nach relativ kurzer Zeit das AGR getauscht, weil die Motorleuchte kam, weil das AGR verkokt war, teils extrem, teils nur so, dass es nicht mehr ganz geschlossen hat, sprich die beweglichen Teile nicht mehr einwandfrei angesteuert werden konnten.
Ich habe seit nahezu 260.000km das erste AGR drin, das bis heute immer noch funktioniert.
Es ist durchaus möglich, dass man auch mit Update eine längere Zeit ohne Probleme fahren kann,... aber was ist eine längere Zeit?? Sind 30tkm gut,... oder sind es 60tkm?? Das sind gerade mal 2 Serviceintervalle,... also vieeel zu wenig.
Mit der schriftlichen Aufforderung zum Update und auch in der Bestätigung dass das Update durchgeführt wurde, hat man mir versichert, dass es weder einen Mehrverbrauch, noch eine negative Auswirkung auf die Lebensdauer von Motor und Perepherieteilen kommen wird, noch sonstige andere Nachteile im Alltag geben solle.
Unter dem Strich stimmt schlicht gar nichts,
- von einem Mehrverbrauch schreiben, wenn auch nicht alle, die allermeisten (mehr oder weniger)
- bei sehr vielen muss nach kurzer Zeit das AGR getauscht werden
(nahezu ausnahmslos auf Garantie, egal bei welcher Laufleistung,... auch komisch),
- von der stärkeren Ölvermehrung hört man auch wesentlich häufiger als vor dem Update,...
fährt man mit deutlich erhöhtem Ölpegel, steigt der Ölverbrauch überproportional,
was sich wiederum negativ auf die Lebensdauer des DPF auswirkt,
Durch die häufigen Regenerationen und mein Fahrprofil von nahezu ausschließlich Kurzstrecken (mit öfters auch unterbrochen Regenerationen und lange nach laufendem Lüfter der natürlich auch Strom braucht) musste ich in den letzten 3.000km zweimal meine Batterie laden, weil morgens der Wagen nicht mehr angesprungen ist,... man könnte weiter machen, das leichte Stottern bei extrem sparsamer Fahrweise bei niederer Drehzahl, und und und
Es ist ja nicht so, dass die Besitzer solcher Fahrzeuge keine sauberen Autos wollen, aber ich bin der Meinung, dass wir vom "Verursacher" eine Lösung geboten bekommen müssen, die für mich und andere Geschädigte ÜBERHAUPT KEINE Nachteile hat,... vermeintlich vertretbare Nachteile sind meines Erachtens nicht akzeptabel.
Ich habe ein relativ gutes Leasingangebot bekommen, das ich aus wirtschaftlicher Sicht womöglich annehmen sollte,... aber ich will kein anderes Auto, ich will, dass ich eine Lösung bekomme, dass mein Auto wieder genauso zuverlässig wird, wie es vor dem Update war, und das mit nahezu keinen Reparaturkosten während einer langen Laufleistung. Der EA189 ist im Grunde nämlich ein sehr robuster Motor, zumindest wenn er nicht vergewaltigt wird, sondern so betrieben wird, wie er entwickelt wurde. Eine Hardwarenachrüstung mit Adblue müsste dem Motor nicht mit aller Gewalt die Unmenge an Abgasen zuführen um die gewünschten NoX Werte zu erreichen.
Wie auch immer, in diesem Sinne frohe Weihnachten
1806 Antworten
Nach aktueller Nachrichtenlage gibt es jetzt für 5 Mio Autos in Deutschland Softwareupdates. Allerdings steht da nur was von Euro 5 und Euro 6. Was ist mit unseren Autos die nur Euro 4 haben ? Wird man uns bestrafen mit Fahrverboten weil die Herrn VW und Co. nicht willens sind technische Umrüstungen vorzunehmen ?
Das ist schlimmer als die Mafia.
Wenn die Fahrverbote durchkommen, wird dir nix anderes übrig bleiben als verschenken... oder du nimmst die Karre und krachst damit in Wolfsburg durchs Haupttor und rammelst denen mal die Bude klein 😉
Ähnliche Themen
Grad live die Pressekonferenz des Diesel Gipfels verfolgt. Laut den Aussagen soll es für Fahrzeuge mit Euro 4 und älter Prämien geben, um einen Anreiz zum Wechsel zu geben.
Bleibt offen, wie hoch diese Prämie ausfällt und ob man sich einen Neuwagen kaufen MUSS, oder ob es auch für Gebrauchtwagen gilt.
So wie ich VW kenne werden das wohl 500€ Rabatt beim Kauf eines Neuwagens ab 50.000€ 😁 😁
Die "alte" Abwrackprämie 2009 galt auch für Neu/Jahreswagen.
Ich hau schon mal die Flex an ............ 😉
Zitat:
@Reader236 schrieb am 2. August 2017 um 16:58:50 Uhr:
Wenn die Fahrverbote durchkommen, wird dir nix anderes übrig bleiben als verschenken... oder du nimmst die Karre und krachst damit in Wolfsburg durchs Haupttor und rammelst denen mal die Bude klein 😉
Hier eine m.E. gute Darstellung der für Stuttgart angekündigten Fahrverbote aus juristischer Sicht (und damit überaus maßgeblich).
http://www.lto.de/.../Eben in der Tagesschau hieß es, die beim Diesel-Gipfel beschlossenen Software-Updates aller deutschen Hersteller (außer bei den manipulierten EA 189 Motoren des VW-Konzerns) seien freiwillig! Wer macht denn da freiwillig mit? Kaum jemand. Und dann kommen doch die Fahrverbote.
Angenommen keiner macht das freiwillige Update: Vielleicht kommen ja dann die Hardware-Nachrüstungen? Ich kann die Hersteller da schon irgendwo verstehen, dass sie erstmal mit dem minimalen Aufwand durchzukommen versuchen.
Ich hoffe natürlich, dass diese Mist-Softwareupdates von der Bevölkerung einstimmig ignoriert werden.
http://boerse.ard.de/.../die-getankte-ungerechtigkeit100.html
Allein dieser Artikel von 2015 zeigt doch schön was passiert, wenn einfach nur die Diesel wegbleiben, aber gleichzeitig dann mehr Benziner zugelassen werden.. Letztlich noch mehr Dieselüberproduktion. Nur wohin damit ?
Das einzig witzige an dem Artikel ist, dass man vor 2 Jahren davon ausging das Diesel immer beliebter wird *G*...
Nunja..
Hab gestern ein Schreiben von dem Autohaus gekriegt, wo ich meinen Passat gekauft hab. Seit heute gibts dort eine Aktion, 0,0% Finanzierung für junge Gebrauchte Werkswagen. War grad mal auf der Internetseite, alles nur Diesel 😁
Aber ein Passat BiTurbo Diesel ist dabei, bin am überlegen.....wollte eigentlich mal warten, ob VW nicht vllt doch eine Art Prämie gibt beim Kauf eines aktuellen Modells mit "sauberem" Diesel
@Reader236 hast du einen Link? 🙂
Klar, damit du mir die Karre wegschnappen kannst? :P
Wobei die auch nen geilen A5 und ein paar tolle A6 stehen haben 🙂
Zitat:
@Reader236 schrieb am 4. August 2017 um 12:55:41 Uhr:
Klar, damit du mir die Karre wegschnappen kannst? :PWobei die auch nen geilen A5 und ein paar tolle A6 stehen haben 🙂
Eher friert die Hölle zu!!!!
Nurn Spaß. Hier der Link tu deren Autos. Der BiTDI ist aber bereits weg 😁
https://home.mobile.de/AUTOHAUS-RINNETAL#ses_247791803