Service A1
Guten Tag zusammen,
Ich habe mir ein Angebot für meinen A1 Service eingeholt. Jetzt habe ich feststellen müssen das mein Angebot mit allem bei knapp 600€ liegt.
Ich lese teilweise in Forum hier von weniger 250€ etc an sowas hätte ich auch gedacht.
Aber wie kann das sein?
Habt ihr sonst noch Alternativen bzw Möglichkeiten zu sparen ? Plus Paket dann abwählen okay und Öl mitbringen auch okay aber ich kann ja garnicht auf knapp 350€ weniger kommen als manche es hier haben.
Habt ihr Tipps ?
69 Antworten
genau ich wollte nicht die Rechnung sehen sondern wo es war 🙂 🙂 Danke
Zitat:
@Daidi888 schrieb am 13. September 2021 um 15:30:59 Uhr:
Bei welchem MB Service ist das?
Einer mit einem winzigen Verkaufsraum, PKW, LKW und Unimog Service.
Mein Freundlicher mit seinem Glaspalast und eigenem AMG-Kompetenzteam hatte mir Angebot über 607€ unterbreitet. Dieser hier von 425€, letztlich sind es dann 370€ geworden.
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 13. September 2021 um 15:33:38 Uhr:
genau ich wollte nicht die Rechnung sehen sondern wo es war 🙂 🙂 Danke
Die Rechnung war nur zur Unterstützung meiner Glaubwürdigkeit 😁
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 13. September 2021 um 14:21:39 Uhr:
Zitat:
@zmirosav schrieb am 13. September 2021 um 13:45:18 Uhr:
Original MB Öl kostet ca. 55 Euro für 7 Liter, die man auch benötigt.
Ja, man spart dann ca. 150 Euro.Dann solltest du dich mal so ausdrücken, dass man deinen Argumenten folgen kann. Des Weiteren hast du auch die Kosten für die Entsorgung von mitgebrachtem Öl vergessen zu erwähnen, sodass zum Schluss die Ersparnis gar nicht so riesig ist und schon mal gar nicht 200€. Also beschwere dich auch nicht über negative Kommentare. Man kann beim Öl natürlich etwas sparen, wenn man es mitbringt, aber es bleibt immer noch das Restrisiko „Fake Öl“ im Internet zu bekommen. Mir meinen Motor zu zerstören und mich mit Mercedes wegen der Kosten zu streiten spare ich mir lieber. Mir persönlich ist es das nicht wert
Fake Öl??????
Was ist das denn?
Ähnliche Themen
Zitat:
@eva-roxi schrieb am 13. September 2021 um 16:32:21 Uhr:
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 13. September 2021 um 14:21:39 Uhr:
Dann solltest du dich mal so ausdrücken, dass man deinen Argumenten folgen kann. Des Weiteren hast du auch die Kosten für die Entsorgung von mitgebrachtem Öl vergessen zu erwähnen, sodass zum Schluss die Ersparnis gar nicht so riesig ist und schon mal gar nicht 200€. Also beschwere dich auch nicht über negative Kommentare. Man kann beim Öl natürlich etwas sparen, wenn man es mitbringt, aber es bleibt immer noch das Restrisiko „Fake Öl“ im Internet zu bekommen. Mir meinen Motor zu zerstören und mich mit Mercedes wegen der Kosten zu streiten spare ich mir lieber. Mir persönlich ist es das nicht wert
Fake Öl??????
Was ist das denn?
Öl was dem Käufer suggeriert, dass er ein Markenöl mit einer bestimmten Spezifikation gekauft hat. Es wird jedoch billiges Zeug in gut nachgebildeten Behältern namhafter Hersteller gefüllt. Das ist ja nicht nur beim Öl eine lukrative Betrugsmasche.
Übrigens hätte ein Fragezeichen auch gereicht oder wolltest du mir was anderes mitteilen? 😉
Meine MB Vertagswerkstatt nimm 15 € pro Liter Öl. Find ich akzeptabel. Bei 30 € würde ich auch mit mitgebrachtemÖl drohen.
Sternengruß
ewiges Thema... entweder lässt du es machen und hast Ruhe wegen Garantie usw. oder das Spielchen geht los:das mitbringen, dies abwählen...
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 13. September 2021 um 16:39:46 Uhr:
Zitat:
@eva-roxi schrieb am 13. September 2021 um 16:32:21 Uhr:
Fake Öl??????
Was ist das denn?Öl was dem Käufer suggeriert, dass er ein Markenöl mit einer bestimmten Spezifikation gekauft hat. Es wird jedoch billiges Zeug in gut nachgebildeten Behältern namhafter Hersteller gefüllt. Das ist ja nicht nur beim Öl eine lukrative Betrugsmasche.
Übrigens hätte ein Fragezeichen auch gereicht oder wolltest du mir was anderes mitteilen? 😉
Wenn das Öl die Spezifikationsnummer der Mercedes Ölfreigabe hat, wäre das eindeutig kein FakeÖl sondern Betrug und gehört angezeigt. Ansonsten ist jedes NoName Öl mit MB Nummernfreigabe problemlos verwendbar.
Wer Öl benutzt, was diesen Nummerncode nicht hat, wird wahrscheinlich regeneriertes Öl bekommen, was auch nicht unbedingt schlechtes Öl sein muss. Ich würde es allerdings auch nicht nehmen, da wahrscheinlich die Additive fehlen.
Zitat:
@Ice05815 schrieb am 13. September 2021 um 13:38:14 Uhr:
Also auf meinem Angebot stehen 3 positions Nummern diese sind dann 3 Paket Nummern.
- Staubfilter erneuern.
- Service a
- Bremsflüssigkeit erneuernIch habe das Gefühl vom Preis hat er sich da vertan….
Achso einen c180 w205 fahre ich
alle Preise sind netto
Staubfilter erneuern inclusive Staubfilter. 36€
Service A mit mit Filt.Einsatz ohne Motoröl 117€
Bremsflüssigkeit erneuern 93€
Motoröl angeliefert. 20€
Zitat:
@eva-roxi schrieb am 13. September 2021 um 19:59:19 Uhr:
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 13. September 2021 um 16:39:46 Uhr:
Öl was dem Käufer suggeriert, dass er ein Markenöl mit einer bestimmten Spezifikation gekauft hat. Es wird jedoch billiges Zeug in gut nachgebildeten Behältern namhafter Hersteller gefüllt. Das ist ja nicht nur beim Öl eine lukrative Betrugsmasche.
Übrigens hätte ein Fragezeichen auch gereicht oder wolltest du mir was anderes mitteilen? 😉Wenn das Öl die Spezifikationsnummer der Mercedes Ölfreigabe hat, wäre das eindeutig kein FakeÖl sondern Betrug und gehört angezeigt. Ansonsten ist jedes NoName Öl mit MB Nummernfreigabe problemlos verwendbar.
Wer Öl benutzt, was diesen Nummerncode nicht hat, wird wahrscheinlich regeneriertes Öl bekommen, was auch nicht unbedingt schlechtes Öl sein muss. Ich würde es allerdings auch nicht nehmen, da wahrscheinlich die Additive fehlen.
Du willst es nicht verstehen, oder? FakeÖl = Betrug, billige Plörre in "teurem" Kanister.
Die Internet-Rolex um 200,- ist sicher nicht echt, das weiß jeder und ist eigentlich kein Betrug. Die gleiche Uhr um 6000,- ist immer noch nicht echt, aber Betrug.
Zitat:
@Sette2 schrieb am 13. September 2021 um 20:29:29 Uhr:
Zitat:
@eva-roxi schrieb am 13. September 2021 um 19:59:19 Uhr:
Wenn das Öl die Spezifikationsnummer der Mercedes Ölfreigabe hat, wäre das eindeutig kein FakeÖl sondern Betrug und gehört angezeigt. Ansonsten ist jedes NoName Öl mit MB Nummernfreigabe problemlos verwendbar.
Wer Öl benutzt, was diesen Nummerncode nicht hat, wird wahrscheinlich regeneriertes Öl bekommen, was auch nicht unbedingt schlechtes Öl sein muss. Ich würde es allerdings auch nicht nehmen, da wahrscheinlich die Additive fehlen.Du willst es nicht verstehen, oder? FakeÖl = Betrug, billige Plörre in "teurem" Kanister.
Die Internet-Rolex um 200,- ist sicher nicht echt, das weiß jeder und ist eigentlich kein Betrug. Die gleiche Uhr um 6000,- ist immer noch nicht echt, aber Betrug.
Äpfel mit Birnen vergleichen. Und wer angebliches Fake-Öl kauft mit MB-Freigabe wurde betrogen. Nur wo werden die angeblichen Originalkanister mit dem Öl befüllt? China? Ich hätte da gern einen Link.
Übrigens sieht es eher danach aus, das du mich nicht verstehen willst.
Ich kaufe einen Kanister Öl günstig, auf den jemand kurz vorher MB 229.51 gestempelt/gedruckt hat (oder Etikett getauscht). Wenn die Quelle nich vertrausenswürdig ist, kommt das durchaus vor, gerade weil es so einfach ist.
Wie soll ich das erkennen?
Eigenes ÖL mitbringen (auf die Spezifikation achten) ist gar kein Problem.
Es entstehen auch keine extra Kosten für die Altölentsorgung.
Im Schnitt spart man dadurch etwa 150€, wie bereits richtig gesagt wurde.
Wähle noch den Assyst Plus ab, den kann man sich auch sparen.
Bei meinem C220D war jetzt großer B Service und der hat mich dann "nur" noch 260€ gekostet. Inklusive kostenlosen Leihwagen.
Zitat:
@kwaii schrieb am 14. September 2021 um 14:49:03 Uhr:
Eigenes ÖL mitbringen (auf die Spezifikation achten) ist gar kein Problem.
Es entstehen auch keine extra Kosten für die Altölentsorgung.Im Schnitt spart man dadurch etwa 150€, wie bereits richtig gesagt wurde.
Wähle noch den Assyst Plus ab, den kann man sich auch sparen.Bei meinem C220D war jetzt großer B Service und der hat mich dann "nur" noch 260€ gekostet. Inklusive kostenlosen Leihwagen.
Dann bitte ich dich mich mal zu meinem Freundlichen zu begleiten, damit du ihm dann mal das mit den Entsorgungskosten erklärst.
Kenne keinen Händler der die nicht berechnet.
Zitat:
@C_Classdriver schrieb am 14. September 2021 um 15:32:31 Uhr:
Zitat:
@kwaii schrieb am 14. September 2021 um 14:49:03 Uhr:
Eigenes ÖL mitbringen (auf die Spezifikation achten) ist gar kein Problem.
Es entstehen auch keine extra Kosten für die Altölentsorgung.Im Schnitt spart man dadurch etwa 150€, wie bereits richtig gesagt wurde.
Wähle noch den Assyst Plus ab, den kann man sich auch sparen.Bei meinem C220D war jetzt großer B Service und der hat mich dann "nur" noch 260€ gekostet. Inklusive kostenlosen Leihwagen.
Dann bitte ich dich mich mal zu meinem Freundlichen zu begleiten, damit du ihm dann mal das mit den Entsorgungskosten erklärst.
Kenne keinen Händler der die nicht berechnet.
Wer das glaubt, der glaubt auch dass der kostenlose Leihwagen oder die Fahrzeugwäsche nichts kostet…dass das per Giesskannenprinzip in AWs oder eben Ölpreisen oder sonstigen Positionen umgelegt wird ist doch klar.