Service A und Service B etc. beim W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum!

Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html

Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?

Beste Antwort im Thema

Huhu,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.

Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)

  • B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
  • A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
  • B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
  • A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto

Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.

3312 weitere Antworten
3312 Antworten

https://www.spardepot.com/de/

Zitat:

@ultrax schrieb am 11. Mai 2020 um 20:36:07 Uhr:


Auch wenn ich es nicht mehr hören kann, gebe ich dir voll und ganz recht, dass man seinen Wagen zu Mercedes bringt, gerade, wo die Wagen immer und immer komplizierter werden. Tue ich genauso und ich bin auch ein armer Privatwagenfahrer. Kann von mir aus auch mehr kosten. All das Rechtfertigt und hat mit dem Öl Preis aber aus meiner Sicht weniger zu tun ;-) Den finde ich auch zumindest bemerkenswert. Der Motor wird mit dem Öl sicherlich nicht besser laufen, im Gegensatz zur Farbe eine Malers, wo es wirklich eine andere Qualität ist. Ich habe ja auch mal original Mercedes Benz Öl zum Service mitgebracht, gleiche Dose wie dort eh rum stand.
Schlussendlich habe ich mir exemplarisch ein Angebot für Service ohne Öl beistellen, ein Angebot mit Öl beistellen und ein Angebot mit Spardepot geben lassen. Jetzt habe ich ein Spardepot ;-)

Servus,
wo sind die Vorteile von die Spardepot? Komme ich nicht billiger bei weg wenn ich mein Öl und Filters mitbringen?
Mfg

Zitat:

@Jambol schrieb am 12. Mai 2020 um 06:35:20 Uhr:



Zitat:

@ultrax schrieb am 11. Mai 2020 um 20:36:07 Uhr:


Auch wenn ich es nicht mehr hören kann, gebe ich dir voll und ganz recht, dass man seinen Wagen zu Mercedes bringt, gerade, wo die Wagen immer und immer komplizierter werden. Tue ich genauso und ich bin auch ein armer Privatwagenfahrer. Kann von mir aus auch mehr kosten. All das Rechtfertigt und hat mit dem Öl Preis aber aus meiner Sicht weniger zu tun ;-) Den finde ich auch zumindest bemerkenswert. Der Motor wird mit dem Öl sicherlich nicht besser laufen, im Gegensatz zur Farbe eine Malers, wo es wirklich eine andere Qualität ist. Ich habe ja auch mal original Mercedes Benz Öl zum Service mitgebracht, gleiche Dose wie dort eh rum stand.
Schlussendlich habe ich mir exemplarisch ein Angebot für Service ohne Öl beistellen, ein Angebot mit Öl beistellen und ein Angebot mit Spardepot geben lassen. Jetzt habe ich ein Spardepot ;-)

Servus,
wo sind die Vorteile von die Spardepot? Komme ich nicht billiger bei weg wenn ich mein Öl und Filters mitbringen?
Mfg

Du zahlst für die Arbeitsstunde nur noch ca. die hälfte.

Gruß

Du zahlst für die Arbeitsstunde immer noch mehr als ca. die Hälfte.

Spardepot je nach Anzahl gerundet 110/100/95€ pro Service
Regulärer Preis gerundet Service A 105€ und B 190€ = im Schnitt 147,50€= Ersparnis 37,50/47,50/52,50€ pro Service

Ergo am Lohn weniger als ca. die Hälfte gespart, klar besser als nix, aber um die andere Frage zu beantworten, klar sparst du mit angelieferten Öl immer noch mehr.

Ähnliche Themen

Habe bei meiner Werkstatt (Firma Schade) mal nach dem Spar-Depot gefragt und erfahren, dass es da auch ein Wartungspaket gibt, bei dem man mehrere Inspektionen im Paket kaufen kann. Werde dann am Donnerstag zum B1 mal konkret nach einem passenden Angebot für mich fragen.

Hat zufällig jemand hier eine konkrete Erfahrung damit bei Schade, sind ja schon einige Standorte.

bei mir steht demnächst Service B1 an. Wenn ich schon immer lese, was bei B1 im Vergleich zu A1 gemacht wird, könnte ich mich kaputt lachen.

Bin mal auf den Preis gespannt

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 13. Mai 2020 um 11:34:59 Uhr:


bei mir steht demnächst Service B1 an. Wenn ich schon immer lese, was bei B1 im Vergleich zu A1 gemacht wird, könnte ich mich kaputt lachen.

Bin mal auf den Preis gespannt

Rechne mal mit 850 Flocken inklusive Öl! Soviel war es bei mir.😎

Bei mir war der B1 405,- Euro ,Öl selbst angeliefert und ohne Plus Paket😎

Zitat:

@TommyXII schrieb am 13. Mai 2020 um 13:52:19 Uhr:


Bei mir war der B1 405,- Euro ,Öl selbst angeliefert und ohne Plus Paket😎

Fährst aber keinen E63S wie der Pilzmann und starcourse, oder? 😉

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 13. Mai 2020 um 13:58:09 Uhr:



Zitat:

@TommyXII schrieb am 13. Mai 2020 um 13:52:19 Uhr:


Bei mir war der B1 405,- Euro ,Öl selbst angeliefert und ohne Plus Paket😎

Fährst aber keinen E63S wie der Pilzmann und starcourse, oder? 😉

Ne leider nicht🙂,aber ist ja auch kein E63 Forum hier

Zitat:

@TommyXII schrieb am 13. Mai 2020 um 14:04:15 Uhr:



Zitat:

@Der Vectra schrieb am 13. Mai 2020 um 13:58:09 Uhr:


Fährst aber keinen E63S wie der Pilzmann und starcourse, oder? 😉

Ne leider nicht🙂,aber ist ja auch kein E63 Forum hier

Nein natürlich nicht, war ja auch nur spaßig gemeint, deswegen der Smilie auch dahinter.

E250 Kombi: Service B1 für 410,- incl. Öl aber ohne Plus-Paket.

Zitat:

@Schuuk schrieb am 10. Mai 2020 um 20:52:14 Uhr:


Die aufgerufenen Ölpreise sind echt unverschämt, keine Frage aber teilweise ist das hier schon jammern auf hohem Niveau. Wir fahren hier Autos irgendwo im Bereich zwischen 50-150k, da kann es doch nicht wirklich so dramatisch sein den Service (bei MB) zu bezahlen, ist ja schließlich nur ein mal im Jahr.

Einmal im Jahr ! Das ist der zweite Punkt

Lease ich einen Mercedes für 36 Monate muss ich 3 X zum Service jeweils mit Ölwechsel
Lease ich einen BMW für 36 Monate habe ich bei einer Fahrleistung von 15000km per anno einen Ölservice nach 24 Monaten und einmal Wechsel Bremsflüssigkeit vor Abgabe. (Benziner)

Meiner war am Montag zum Service B ohne Plus-Paket
Ich habe bei angelieferten Motoröl 245.- € dafür bezahlt.
Für die angelieferten 7l Motoröl 32.- €
Ausgeführte Arbeiten: Service B + Staubfilter erneuern

https://www.motor-talk.de/.../oelwechsel-ist-ueberfluessig-v1597.html

Zitat:

@jw61 schrieb am 12. Mai 2020 um 12:30:50 Uhr:


Du zahlst für die Arbeitsstunde immer noch mehr als ca. die Hälfte.

Spardepot je nach Anzahl gerundet 110/100/95€ pro Service
Regulärer Preis gerundet Service A 105€ und B 190€ = im Schnitt 147,50€= Ersparnis 37,50/47,50/52,50€ pro Service

Ergo am Lohn weniger als ca. die Hälfte gespart, klar besser als nix, aber um die andere Frage zu beantworten, klar sparst du mit angelieferten Öl immer noch mehr.

Das stimmt nicht... Meine Werkstatt hat pauschal dreimal ein Angebot für den Service A gemacht.

Kein Depot / kein Öl = 454€
Kein Depot / Öl angeliefert = 280€
Mit Depot / Öl nicht angeliefert = 330 Euro

Der Preis ist also gleich. Da fiel mir die Entscheidung dann leicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen