Service A und Service B etc. beim W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum!

Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html

Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?

Beste Antwort im Thema

Huhu,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.

Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)

  • B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
  • A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
  • B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
  • A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto

Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.

3312 weitere Antworten
3312 Antworten

Danke Starcourse.

Habe gehört, dass die Kredite bei der KfW ja gerade attraktiv sind

Hallo Benz-Freunde,

habe mich bei meinem Händler mal wegen Wartungspaket durchgefragt. Das für mich in Frage kommende Angebot ist: 36 Monate oder 75.000 km (je nach dem, was zuerst eintritt) zum Preis von 1.798,99 Euro (brutto).

Nun die Frage an die erfahrenen Benz-Fahrer: Bin aktuell bei knapp 49.000 km und meiner ist von 03/2018, die B1-Inspektion inkl. Bremsflüssigkeitswechsel habe ich gerade hinter mir. Möcjhte das Auto noch mind. 3 Jahre fahren - deshalb auch das Angebot für 36 Monate.
Kann ich mit dem angebotenen Preis ein bisschen was sparen oder ist es sinnvoller die Inspektionen lieber normal zu bezahlen?

Danke für Eure Meinungen
Ingolf

Wenn Du im Jahr 25 tkm fahren solltest und in dem Paket auch der Service für die Automatikwartung (Ölwechel) bei 125km mit inkl. ist, dann würde es sich durchaus rechnen.

@Comfort_Paket : ist das der Preis incl. aller Materialien und Sonderarbeiten oder ohne?

Ähnliche Themen

Zitat aus dem Angebot: "Das Wartungspaket deckt alle Wartungsarbeiten gemäß Serviceplan, einschließlich der erforderlichen Original-Teile und Betriebsstoffe ab. Darüber hinaus sind folgende Zusatzleistungen ebenfalls im Leistungsumfang des Wartungspaketes inklusive
- Bremsflüssigkeitswechsel
- Erneuerung des Staub- und Pollenfilters
- Erneuerung des Luftfilters
- Erneuerung des Kraftstofffilters
- Austausch der Zündkerzen"

Der Getriebeölwechsel bei 125 tkm ist nicht explizit aufgeführt. Gehört der nicht zum Standardumfang lt. Wartungsplan?

Habe nochmal nachgefragt. Getriebeölwechsel bei 125 tkm ist im Paket enthalten. Ich müsste nur bei über 50 tkm erst das Paket abschließen, sonst kommt‘s mit der Laufzeit des Paketes mit 75 tkm nicht hin.

Ich habe jetzt 118000km auf dem Tacho, in 1200 km steht Service A0 an. Ist bei meinem 220d dann auch der getriebeölwechsel fällig? A0 hört sich ja sonst erstmal günstig an.

Gibt es eine Übersicht welcher Service was beinhaltet?

Ja, gibt es

Getriebeölwechsel ist nach 5 Jahren oder 125Tkm. Serviceblatt hatte ich schon mal reingestellt.Am Besten Werkstattmenü aufrufen und die Sonderarbeiten auslesen.

Zitat:

@jw61 schrieb am 22. Mai 2020 um 13:29:54 Uhr:


Ja, gibt es

Wo kann man den einsehen?

😠

Zitat:

@jw61 schrieb am 22. Mai 2020 um 13:29:54 Uhr:


Ja, gibt es

Deine Antwort ist umwerfend, ich bin begeistert, musste mich gleich bedanken. 😮

Googel ist dein Freund!

zb. Serviceübersicht: https://docplayer.org/...heft-serviceuebersicht-serviceuebersicht.html

Serviceblatt am Beispiel meines 207: https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=760140
Das SB vom 213er hat Bastler456 ^^ hier i-wo reingestellt

Hallo in die Runde,
wollte mal fragen ob das Motoröl für meinen W213 geeignet ist? Ich fahre einen W213 E220d mit 194PS.
Bin über jede Hilfe dankbar.

Screenshot_20200604_213243.jpg
Screenshot_20200604_213304.jpg

Zitat:

@apod19 schrieb am 4. Juni 2020 um 21:35:54 Uhr:


Hallo in die Runde,
wollte mal fragen ob das Motoröl für meinen W213 geeignet ist? Ich fahre einen W213 E220d mit 194PS.
Bin über jede Hilfe dankbar.

229.52 ist für Dieselmotoren. Also ja.

https://www.motoroel-portal.de/herstellerfreigaben/mb/

Deine Antwort
Ähnliche Themen