Service A und Service B etc. beim W213
Hallo ins Forum!
Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html
Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?
Beste Antwort im Thema
Huhu,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.
Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)
- B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
- A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
- A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
- A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
- A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
- A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
- B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
- A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto
Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.
3312 Antworten
Heute E220d BJ02/17 Assyst A3 (Ölwechsel, Staubfilter, Luftfilter, Kraftstofffilter) bei 61.000KM gehabt. Öl selbst geliefert kein Pluspaket, kein AdBlue: Inkl. Steuer 465.- EUR
Werden die Bremsbeläge ungefragt gewechselt wenn sie fast am Ende sind jedoch noch keine Lampe leuchtet?
Zitat:
@JDHawk schrieb am 27. Februar 2020 um 23:15:11 Uhr:
Werden die Bremsbeläge ungefragt gewechselt wenn sie fast am Ende sind jedoch noch keine Lampe leuchtet?
Nein, das gehört auch nicht zum Umfang des Service.
Sie sollten es aber erwähnen bzw. dich darauf aufmerksam machen, das die Bremsen bald fällig sind.
Hallo,
bei meinemE200 D Bj 02-2019 12411 Km
Service A durchgeführt - Motoröl und Filter gewechselt / Staubfilter erneuert
Sonst keine Zusatzarbeiten bzw. Zusatzarbeiten nach Vorgabe der Daimler AG durchgeführt ohne weitere Angaben
Ersatzwagen kostenlos, da Mercedes-Benz Mobilo / Dauer 1 Tag
Öl selber angeliefert
Kosten249,82 Euro
Ähnliche Themen
Zitat:
@My_E_Class schrieb am 28. Februar 2020 um 17:11:43 Uhr:
Hallo,
bei meinemE200 D Bj 02-2019 12411 KmService A durchgeführt - Motoröl und Filter gewechselt / Staubfilter erneuert
Sonst keine Zusatzarbeiten bzw. Zusatzarbeiten nach Vorgabe der Daimler AG durchgeführt ohne weitere Angaben
Ersatzwagen kostenlos, da Mercedes-Benz Mobilo / Dauer 1 Tag
Öl selber angeliefert
Kosten249,82 Euro
Hallo,
Mobilo greift doch nur bei einer Panne bzw. Schaden,nicht aber bei einem Service.
Einen Ersatzwagen zu stellen liegt eingentlich immer im Ermessen der jeweiligen Werkstatt.
Es besteht kein grundsätzlicher Anspruch darauf.
Zitat:
@Rybeck schrieb am 28. Februar 2020 um 20:39:22 Uhr:
Zitat:
@My_E_Class schrieb am 28. Februar 2020 um 17:11:43 Uhr:
Hallo,
bei meinemE200 D Bj 02-2019 12411 KmService A durchgeführt - Motoröl und Filter gewechselt / Staubfilter erneuert
Sonst keine Zusatzarbeiten bzw. Zusatzarbeiten nach Vorgabe der Daimler AG durchgeführt ohne weitere Angaben
Ersatzwagen kostenlos, da Mercedes-Benz Mobilo / Dauer 1 Tag
Öl selber angeliefert
Kosten249,82 EuroHallo,
Mobilo greift doch nur bei einer Panne bzw. Schaden,nicht aber bei einem Service.
Einen Ersatzwagen zu stellen liegt eingentlich immer im Ermessen der jeweiligen Werkstatt.
Es besteht kein grundsätzlicher Anspruch darauf.
OK.
Abgerechnet wir hier wohl über die Junge Gebrauchte Service Card PKW
(Einen Tag kostenfreie Mobilität bei Wartungsdienst / ASSYST)
E220d Cabrio bei ca. 67.000km B1 ohne AdBlue und Wischwasser, mit Junge Gebrauchte Service Card 675,- in Düsseldorf
Habe heute ein automatisches Wartungsangebot über Mercedes Me von meiner Werkstatt bekommen - B3-Service, Laufleistung zum Wartungstermin ca. 72.000 km:
Das Angebot im Einzelnen:
Service B mit Plus-Paket durchführen
• Zustand der Fahrzeugaußenseite prüfen,
• Zustand der Frontscheibe prüfen,
• Zustand der Wischerblätter prüfen,
• Kühlmittelstand Hauptkreislauf prüfen,
• Zustand und Profiltiefe der Reifen beurteilen,
• Zustand der Bremsbeläge beurteilen,
• Zustand der Bremsscheiben beurteilen,
• Zustand der Fahrzeugunterseite prüfen (optional),
• Warn- und Funktionsleuchten im Kombiinstrument prüfen,
• Signalhorn auf Funktion prüfen,
• Kartendatenstand aus Navigationssystem auslesen, Aktualisierung prüfen (Aktualisierung bei Fahrzeugen älter 3 Jahre bzw. ab Modeljahr 19/1 kostenpflichtig),
• Wartungsdaten aus Kombiinstrument auslesen, notieren und Serviceanzeige zurücksetzen,
• Parfümflakon des Beduftungssystems prüfen (Ausstattungsabhängig / auffüllen oder erneuern kostenpflichtig),
• Bremsentest auf Prüfstand durchführen,
• Bremsanlage - Flüssigkeitsstand prüfen,
• Außenbeleuchtung auf Funktion prüfen,
• Leuchtweitenregulierung auf Funktion prüfen (Fahrzeuge mit dynamischen LED-Scheinwerfern oder Leuchtweiteregler am Schalter Außenbeleuchtung),
• Scheinwerfereinstellung prüfen, richtigstellen (Bei Fahrzeugen mit Niveauregelung oder dynamischen LED-Scheinwerfern, ist das Einstellen der Scheinwerfer als Zusatzarbeit zu verrechnen),
• Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage - Funktionskontrolle,
• Aktivkohle-Staubfilter erneuern,
• Starter prüfen (Hybrid),
• Ladekabel und Fahrzeugsteckdose auf mechanische Beschädigung prüfen (Hybrid Plus),
• Leuchten im Kombiinstrument und Innenbeleuchtung prüfen,
• Reifendruck richtigstellen,
• Reserverad Reifendruck prüfen, richtig stellen oder Reifendichtmittel TIREFIT - Verfallsdatum prüfen,
• Verbandstasche - Verfallsdatum prüfen,
• Kofferraumbeleuchtung auf Funktion prüfen,
• Scheibenwaschanlage - Flüssigkeitsstand prüfen, richtigstellen,
• Motor: Öl- und Filterwechsel
Ihr Preis: 619,63 €
Extras:
Staubfilter erneuern ... 42,86 €
Luftfiltereinsatz erneuern ... 217,19 €
Kraftstofffilter erneuern ... 265,74 €
Anhängevorrichtung: Zustand und Funktion prüfen ... 22,61 €
AdBlue® auffüllen ... 35,81 €
Ihr Gesamtpreis: 1.203,84 €
Alle Preise sind brutto.
Ich werde - wie bei den vorherigen Service-Terminen - das Plus-Paket abwählen und Öl selbst anliefern, AdBlue wähle ich auch ab, was die Kosten etwas reduzieren sollte.
Aber: Die Preise für Luftfiltereinsatz und Kraftstofffilter erneuern finde ich arg hoch, hat da jemand Vergleichszahlen?
.... das reine Auffüllen von adBlue steht aber auch in keinem Verhältnis zur Dienstleistung.
Luftfiltereinsatz erneuern €20,90 netto
Staubfilter €10,45 netto
Kraftstofffilter €31,35 netto
Staubfilter €24,66 netto
Feinstaubfilter €63,14 netto
TS Filtereinsatz €86,88 netto
Filtereinsatz €49,18
TS Filtereinsatz €22,84
Kosten B3service inkl. Pluspaket €963 inkl. TÜV (119,-)
Zitat:
@Stuntebeck schrieb am 16. März 2020 um 13:34:44 Uhr:
.... das reine Auffüllen von adBlue steht aber auch in keinem Verhältnis zur Dienstleistung.
Habe den Kraftstofffilter von einem MB-Händler bei ebay für 99,90 € (
Link) und die Luftfilter für 89,50 € (
Link) gefunden, da finde ich den Gesamtpreis inkl. Arbeitsleistung sehr hoch.
Habe jetzt mal mit diesen Hinweisen ein neues Angebot vom Händler angefordert, hat bisher eigentlich immer geklappt.
Und ja, AdBlue ist schon arg teuer in der Werkstatt. Aber bei meinem ersten Service wollten sie noch 7 € mehr haben ...
Das ist definitiv mein Hauptkritikpunkt an MB. Der Unerhalt ist schlicht zu teuer und die Intervalle mit 12 Monaten stark übertrieben.
Was kostet das Öl beim MB Service für den E220d, und welches Öl und wieviel Liter sollte man kaufen, wenn man es mitbringen kann?
Zwischen 15 € und 35 € und mehr pro Liter, je nach Werkstatt.
Ein Öl, das lt. BEVO für deinen Motor geeignet ist: https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/228.51_de.html
Du hast du Qual der Wahl.
Füllmenge weiß ich nicht. Mein E250 benötigt 7 Liter.
EDIT: OM654 6,3 Liter
Eine gute Quelle für den Motorölkauf ist die Seite www.motoroel100.de Dort kaufe ich immer mein Öl, Shell 0W-30 Helix Ultra Professional AB-L / Mercedes, für schlanke 6,50 €/L.
S213, E220d, EZ 03/18, Service B1 mit Plus-Paket, Code: E0E, 34000 km, Zusatz: Staubfilter, Bremsflüssigkeit, eigenes Öl - 454,77 EUR Brutto, in Niederlassung Hanau