ForumW177
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Service A (Plus-Paket) W177

Service A (Plus-Paket) W177

Mercedes A-Klasse W177
Themenstarteram 16. Dezember 2019 um 22:46

Hallo in die Runde,

mit Sicherheit haben einige von euch hier im Forum schon einen ersten Service A hinter euch. Bei mir steht der erste nach 1 Jahr im Januar an und mich würde mal interessieren, was ihr so bezahlt habt (einige vermutlich als Komplettpaket mit Öl vom Händler und einige mir selbst mitgebrachtem Öl - über die Variante a oder b möchte ich hier in diesem Thread nicht "diskutieren", hier hat jeder eine eigene Meinung und Einstellung zu!).

Ich habe derzeit einige offizielle Angebote von:

- 382,70 Euro

- 375,48 Euro

- 408,88 Euro

- 340,04 Euro

- 387,87 Euro

- 344,18 Euro

Bei allen Angeboten wird hier stets "Service A mit Plus-Paket (Standardöl)" ausgewiesen. Die Differenz meiner eingeholten Angebote liegt vom günstigsten bis teuersten Angebot folglich bei bei knapp 70 Euro - das ist fast ein Mal Reifenwechseln und Lagern für eine Saison umsonst...

Gibt es den Service A auch ohne Plus-Paket? Hat das einer mal genommen?

Im Netz finde ich dazu folgende Angaben, was das "Plus" beinhaltet:

***

Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice folgende Leistungen inklusive:

• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage und Wischerblätter.

• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum des Reifendichtmittels TIREFIT.

• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.

• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.

• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und im Innenraum."

***

Sorry, aber das sind alles Positionen, die ich stets SELBST kontrolliere (bis auf die Einstellung der Scheinwerfer), daher für mich absolut "unnötig". Vielleicht interessant für Fahrer, die ihr Auto weniger pflegen oder es mehr als "Gebrauchsgegenstand" ansehen...

 

Beste Grüße

~jw3

 

Beste Antwort im Thema
am 12. Mai 2020 um 19:39

Während der "Garantie- Gewähr- oder Kulanzzeit" werde ich schön brav das Öl vom Freundlichen nehmen, auch wenn es ein paar Euro mehr kostet. Ein guter Bekannter hat sein Öl immer beigestellt, plötzlich Motorenprobleme und keine Kosten- oder Kulanzübernahme vom Hersteller. Nun hofft er, das sein Anwalt was erreichen kann. Ausgang nach 1,5 Jahren immernoch ungewiss.

316 weitere Antworten
Ähnliche Themen
316 Antworten

@Senad82

Zitat:

Hi zusammen hab ein Angebot wegen meinem A4 Service. Meint das ist okay vom Preis?

Wie wäre es denn mal zuerst mit den Fahrzeuggrunddaten? Motortyp, Baujahr, Laufleistung, Zusatzausstattung, da sich hiernach der erforderliche Serviceaufwand richtet

 

Zitat:

Was meint man mit Hinterachse Oil wechseln, dachte immer das Getriebe wäre fällig.

Wie du anhand des Bildausschnittes (Bild 1) erlesen kannst, ist hierfür das Baujahr entscheidend.

 

Spezielles zum Thema Service (Bild 2) findest du hier:

https://www.motor-talk.de/.../...ten-aus-dem-mbux-ki-t6963873.html?...

 

Gruß

wer_pa

Bild 2.jpg
Bild 1.jpg

Sorry mein Fehler

 

Hab ein 250 4 matic limousine

Baujahr .8.2019

ca 30000 km

Schiebedach hab ich auch

am 29. Juli 2022 um 3:49

Zitat:

@Senad82 schrieb am 29. Juli 2022 um 00:24:10 Uhr:

Sorry mein Fehler

Hab ein 250 4 matic limousine

Baujahr .8.2019

ca 30000 km

Schiebedach hab ich auch

Hi, habe die selben Daten wie du, außer 4Matic.

Habe nächsten Dienstag meinen A4 Service +TÜV

Poste dann auch mal meine Rechnung ;)

@Senad82

Zitat:

Hab ein 250 4 matic limousine

Baujahr .8.2019

ca 30000 km

Schiebedach hab ich auch

Bezüglich des Angebotes, liegt dieses im typischen Umfangs-/Kostenbereich, wenn das Motoröl inkludiert ist. Welcher Betrieb hat das Angebot erstellt?

 

Wenn du nach dem Service die abschließende Rechnungsstellung bekommen hast, dann poste diese bitte ohne Personendaten in diesen Thread.

 

Gruß

wer_pa

Habe ich zuviel bezahlt?

Rechnung1
Rechnung2

@hp2599

Dank = 1x "Daumen hoch" für das Posten der Rechnungsstellung.

 

Zitat:

Habe ich zuviel bezahlt?

Nun ja, der AW Satz der Werkstatt ist mit 15 € schon extrem hoch, da bisher im Mittel 10,50 € von anderen Werkstätten benannt wurden. Tröstend sind aber die 10 Prozent Rabatt auf alles, die bekommen hast (:-))

 

Du hättest jedoch ca. 100 € sparen können, wenn du den "Service Plus" = 3 AW abgewählt (Selbstdurchführung leicht möglich) und eigenes Motoröl beigestellt (ca. 60 €) hättest.

 

Gruß

wer_pa

Der Preis ist eigentlich normal für Service A inklusive Öl + Plus Paket + Luftfilter + Zündkerzen + HU/AU.

Wie @wer_pa geschrieben hat, kann man einige Euros sparen. Aber mal schauen, wie sich die Preise wegen der Inflation verändern werden.

Einige Werkstätten haben bereits weniger zu tun, da Autos wegen weniger Kilometer (Homeoffice, weniger Außendiensteinsätze, weniger Dienstreisen) seltener zum Service müssen. Die Unternehmensausgaben sind aber gleich geblieben.

Dafür, dass die Werkstätten wenig zu tun haben, ist es aber sehr schwer einen Reparatur Termin zu bekommen. So 4-8 Wochen Vorlauf für einen Termin sind nicht selten. Krankheit und Urlaub sind vielleicht Gründe, aber trotzdem finde ich es schon zu viel.

@kievit

Zitat:

Dafür, dass die Werkstätten wenig zu tun haben, ist es aber sehr schwer einen Reparatur Termin zu bekommen. So 4-8 Wochen Vorlauf für einen Termin sind nicht selten

Ich denke mal du meinst eine MB Niederlassung.

 

Nach einer Reparatur (Ansaugbrücke wurde erneuert) in der NL, lief mein Fahrzeug auf der Rückfahrt nur noch 120 km/h Vmax bei geringer Beschleunigungsleistung.

https://www.motor-talk.de/.../...werkstattaufenthalt-t4660293.html?...

 

Zuhause angekommen, habe ich sofort telefonisch die fehlerhaft durchgeführte Reparatur reklamiert. Vorschlag der NL, kommen Sie in 21 Tagen zu uns, vorher sind keine Termine möglich. Meine Anmerkung, ich käme sofort und würde das Auto vor die Tür stellen, wurde mit "dies können Sie tun, aber vor 21 Tagen erfolgt keine Reparatur" abgewiegelt. Fazit: Die Reparatur (Man hatte einen Stecker vergessen aufzustecken) erfolgte erst nach 21 Tagen, wonach ich die NL seit 9 Jahren durch einen anderen MB Fachbetrieb ersetzt habe. Fazit: Meine Abkehr von der NL, hat diese zwischenzeitlich leider nicht in den Ruin getrieben (:-)))))))

 

Gruß

wer_pa

 

Nein, ich meine nicht nur MB Niederlassungen sondern auch die MB Fachbetriebe. Vielleicht etwas schneller wenn Notfall, aber bei anderen Problemen: Wir haben im Moment keine zeitnahen Termine. Versuchen Sie es ggf woanders.

Bei mir steht demnächst A1 beim A200d an (Umfang 01,02,03 laut MBUX)

Habe jetzt 4 Angebote eingeholt und diese reichen von 494€ bis 650€ inkl. Plus Paket, Öl, und AdBlue Paket. Werkstattersatzwagen Smart ab 35€, A-Klasse von 30-59€ pro Tag, einige mit Freikilometer, andere mit KM-Pauschale (kein Tanken notwendig)

Eigenes Öl mitbringen wäre überall möglich, wird jedoch vermerkt und keine Haftung übernommen. Ich werde es daher nicht machen und das Öl vom Händler auffüllen lassen.

Vorlaufzeiten von wenigen Tagen (können wir schon mal reinschieben) bis hin zu 4-5 Wochen. Da ich noch etwas Zeit habe, werde ich es erst im September durchführen lassen. Genaue Abrechnung kann ich dann Posten.

Hat jemand von euch außer dem Motoröl zum Service auch schon mal den Ölfilter und den Luftfilter mit gebracht?

So, heute habe ich die Rechnung für den A-Service bei 47752km erhalten, der am 18.07.22 durchgeführt wurde.

Rechnung im Anhang .

Gruß Markus

@panzerchen999

Zitat:

Rechnung im Anhang .

Besten Dank

Gruß

wer_pa

Immer wieder schön manche Posten zu lesen...

An - und abschrauben des Kennzeichen mit 30 Euro...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen