Service A (250e) für über 500€???

Mercedes A-Klasse W177

Bei meinem CLA250e Shooting Brake (Technik sollte ja mit W177/V177 weitestgehend identisch sein) steht jetzt 1 Jahr nach Erstzulassung (und nur ca. 4.000 gefahrenen KM) der erste A-Service laut Anzeige im Fahrzeug an. Habe gerade mal bei der MB Niederlassung in Berlin angerufen und nach den Kosten gefragt. Die Antwort: 513€ (inkl. MwSt.) + evtl. nötige Zusatzarbeiten. Ich bin fast vom Glauben abgefallen!!!

Ok, man kann die Kosten natürlich durch selbst angeliefertes Öl noch ein wenig senken (laut Angabe der Mitarbeiterin am Telefon: 4,5 Liter, MB Spezifikation 222.51), aber mir erscheint der Preis, nachdem was ich hier bis jetzt im Forum gelesen habe, trotzdem viel zu überzogen.

Meine Fragen an euch:

Ist dies nur mein Empfinden oder ist dieser Preis tatsächlich gerechtfertigt? Wenn nein, gibt es günstigere Alternativen (im Raum Berlin), die (natürlich unter Beachtung der MB Vorgaben (Leasingfahrzeug) und Garantiebedingungen) die gleiche Arbeit erledigen? Fahrzeug geht nach 24 Monaten zurück. Daher sind Überlegungen bzgl. Kulanz nach Ablauf der Garantie für mich irrelevant.

Stimmen die Angaben bezüglich Ölmenge und Spezifikation? Im Netz finde ich nur 229.51 und selbst da diverse Bandbreiten bei Viskosität, etc. Welches Öl würdet ihr für meinen Motor empfehlen? Bitte auch hier keine Diskussion bzgl. pro/contra mitgebrachtes Öl.

16 Antworten

Ich hatte ohne plus Paket (was max. ca 50€ kostet) und Öl vom Händler 360€ beim A Service. Deiner ist schon sehr teuer. War in der Mercedes Werkstatt meines Händlers, leider nicht in deiner Ecke, aber dein Preis is so und so zu hoch.

Hallo,

Hatte die Tage wegen einer falschen Info des Mercedes Kundendienst von dem nächstgelegenen Händler ein Angebot für den Service bekommen (Auto muss aber noch nicht zum Service).

Hier wurde ein Preis von ca. 380 € Brutto inkl. Plus Paket für den A Service ausgewiesen.

VG

@blnspeed

Zitat:

Ich bin fast vom Glauben abgefallen!!!

Ok, man kann die Kosten natürlich durch selbst angeliefertes Öl noch ein wenig senken (laut Angabe der Mitarbeiterin am Telefon: 4,5 Liter, MB Spezifikation 222.51), aber mir erscheint der Preis, nachdem was ich hier bis jetzt im Forum gelesen habe, trotzdem viel zu überzogen.

https://www.motor-talk.de/.../...cedaten-aus-dem-mbux-ki-t6963873.html

Vorab, Beistellung des Motoröls und Abwahl von "Service Plus = 3 AW) vor der Servicevergabe, können 150 - 180 € Ersparnis bringen.

Zitat:

Ist dies nur mein Empfinden oder ist dieser Preis tatsächlich gerechtfertigt?

Die Kosten sind für jeden vorab ermittelbar (Serviceumfang gemäß "ASSYST PLUS" Anzeige im Kombiinstrument + Kostenvorausschau) und somit stets transparent (Siehe Bildanhänge)

Zitat:

Stimmen die Angaben bezüglich Ölmenge und Spezifikation?

Ja

Zitat:

Welches Öl würdet ihr für meinen Motor empfehlen?

Z. B. MB 229.51 MB Öl 5 W 30

Anschauungsmuster

Gruß

wer_pa

Bidl 1
Bild 2
Bild 3
+1

Die Wartungskosten sind bei Mercedes leider wirklich sehr hoch, dazu finde ich einen Ölwechsel bei einem Hybriden nach 15tkm/12 Monaten schon etwas fragwürdig... nach 7 Monaten und 7000km hat der Verbrennungsmotor in meinem Auto aktuell 1200km gelaufen.

Ähnliche Themen

@wer_pa

Zitat:

@wer_pa schrieb am 3. Februar 2022 um 13:43:44 Uhr:


@blnspeed

Zitat:

@wer_pa schrieb am 3. Februar 2022 um 13:43:44 Uhr:



Zitat:

Ich bin fast vom Glauben abgefallen!!!

Ok, man kann die Kosten natürlich durch selbst angeliefertes Öl noch ein wenig senken (laut Angabe der Mitarbeiterin am Telefon: 4,5 Liter, MB Spezifikation 222.51), aber mir erscheint der Preis, nachdem was ich hier bis jetzt im Forum gelesen habe, trotzdem viel zu überzogen.


https://www.motor-talk.de/.../...cedaten-aus-dem-mbux-ki-t6963873.html

Vorab, Beistellung des Motoröls und Abwahl von "Service Plus = 3 AW) vor der Servicevergabe, können 150 - 180 € Ersparnis bringen.

Zitat:

@wer_pa schrieb am 3. Februar 2022 um 13:43:44 Uhr:



Zitat:

Ist dies nur mein Empfinden oder ist dieser Preis tatsächlich gerechtfertigt?


Die Kosten sind für jeden vorab ermittelbar (Serviceumfang gemäß "ASSYST PLUS" Anzeige im Kombiinstrument + Kostenvorausschau) und somit stets transparent (Siehe Bildanhänge)

Zitat:

@wer_pa schrieb am 3. Februar 2022 um 13:43:44 Uhr:



Zitat:

Stimmen die Angaben bezüglich Ölmenge und Spezifikation?


Ja

Zitat:

@wer_pa schrieb am 3. Februar 2022 um 13:43:44 Uhr:



Zitat:

Welches Öl würdet ihr für meinen Motor empfehlen?


Z. B. MB 229.51 MB Öl 5 W 30 Anschauungsmuster

Gruß

wer_pa

Vielen Dank für die Infos! Mein Assyst Menü sagt, dass nur Service A (Service 01, Service 03) fällig sind. Könntest du mir vielleicht die Tabelle mit den Werten für Service A zukommen lassen?

Zitat:

@scoop1 schrieb am 3. Februar 2022 um 18:56:39 Uhr:


Die Wartungskosten sind bei Mercedes leider wirklich sehr hoch, dazu finde ich einen Ölwechsel bei einem Hybriden nach 15tkm/12 Monaten schon etwas fragwürdig... nach 7 Monaten und 7000km hat der Verbrennungsmotor in meinem Auto aktuell 1200km gelaufen.

Mein Verbrenner ist bisher sagenhafte 300 KM gelaufen. Über die Sinnhaftigkeit eines Ölwechsels nach nur einem Jahr und dieser Laufleistung brauch man hier glaube ich nicht diskutieren. Aber Mercedes schreibt das halt so vor, und dem muss man sich (zumindest innerhalb der Garantiezeit und als Leasingnehmer) leider beugen.

@scoop1

Zitat:

...dazu finde ich einen Ölwechsel bei einem Hybriden nach 15tkm/12 Monaten schon etwas fragwürdig... nach 7 Monaten und 7000km hat der Verbrennungsmotor in meinem Auto aktuell 1200km gelaufen.

Zitat Beginn
Wann sollte man das Intervall verkürzen?

In einigen Fällen ist es sinnvoll, das Ölwechsel-Intervall nicht voll auszuschöpfen, sondern den Ölwechsel in kürzeren Abständen zu machen. Das ist besonders empfehlenswert, wenn der Motor starken Belastungen ausgesetzt ist. Das ist zum Beispiel bei vielen Kurzstrecken-Fahrten der Fall. Aber auch, wenn man dem kalten Motor gerne schon mal die Sporen gibt. In solchen Fällen ist es ratsam, einmal im Jahr oder nach 15.000 Kilometern das Öl auszutauschen, auch wenn die Hersteller-Vorgabe anders lautet. 
Zitat Ende

https://www.adac.de/.../

https://www.mobile.de/.../...-muss-der-oelwechsel-gemacht-werden--2392

Gruß
wer_pa

@blnspeed

Zitat:

Vielen Dank für die Infos! Mein Assyst Menü sagt, dass nur Service A (Service 01, Service 03) fällig sind. Könntest du mir vielleicht die Tabelle mit den Werten für Service A zukommen lassen?

Den Link habe ich dir per PN geschickt.

Falls Fragen, einfach melden (:-)))

Gruß
wer_pa

Ich habe gestern von einer Mercedes anerkannten Meisterwerkstatt für meinen A220d für den A Service ein schriftliches Angebot für insgesamt 250 Euro erhalten, inkl innenraumfilter, Öl, Ölfilter und natürlich Lohn erhalten.
Das finde ich einen unglaublich fairen Preis und wurde auf Empfehlung dorthin verwiesen. Im Kölner Westen.

Zitat:

@blnspeed schrieb am 3. Februar 2022 um 19:06:09 Uhr:



Zitat:

@scoop1 schrieb am 3. Februar 2022 um 18:56:39 Uhr:


Die Wartungskosten sind bei Mercedes leider wirklich sehr hoch, dazu finde ich einen Ölwechsel bei einem Hybriden nach 15tkm/12 Monaten schon etwas fragwürdig... nach 7 Monaten und 7000km hat der Verbrennungsmotor in meinem Auto aktuell 1200km gelaufen.

Mein Verbrenner ist bisher sagenhafte 300 KM gelaufen. Über die Sinnhaftigkeit eines Ölwechsels nach nur einem Jahr und dieser Laufleistung brauch man hier glaube ich nicht diskutieren. Aber Mercedes schreibt das halt so vor, und dem muss man sich (zumindest innerhalb der Garantiezeit und als Leasingnehmer) leider beugen.

Wenn du nur 300 KM den Verbrenner laufen gelassen hast-ist ein Hybrider das falsche Auto. Da kannst du auch eben BEV fahren

Der Nächste wird auch definitiv ein BEV. Den Plug-in Hybrid haben wir genommen, um erstmal zu testen, ob elektrisches Fahren grundsätzlich was für uns ist.

Außerdem waren die Leasingkonditionen damals sensationell. Ein Angebot, bei dem man nicht Nein sagen konnte. ;-)

70km südlich von Berlin habe ich 2021 297€ inkl Öl, ohne Plus Service bezahlt.

Hallo zusammen,
ich suche Leute die schon Erfahrungen mit dem Service bei Mercedeswerkstätten gemacht haben.
Ich war dieses Jahr im März das 1. Mal mit meinem A250e (~35tkm) zum A-Service. Es sollte Ölwechsel/Zündkerzen/Luftfilter getauscht werden. Plus Paket wurde abgewählt.
Ich bin fast umgekippt !!1200€!! wurde verlangt. Ist das immer so teuer oder hatte ich Pech mit meiner Werkstatt?
Bald steht der B Service bei vermtl. 60tkm an, ich erwarte Böses.. hat da jemand Preise?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A250e Service Erfahrungen' überführt.]

Hallo id2211,

Du hattest ja schon mit vorausgehenden Fragen den Weg ins richtige Unterforum gefunden. Da wärst Du auch wieder richtig gewesen.

Zumal es da mind. 1 Thread schon existiert: https://www.motor-talk.de/.../...e-a-250e-fuer-ueber-500-t7233884.html

und es scheint ja noch mehr "Futter" zu geben 😉 https://www.motor-talk.de/suche.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A250e Service Erfahrungen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen