SeriÖs O. UnseriÖs

BMW 3er E36

Das Angebot ist ein BMW 320i Baujahr 91 150ps (Steuerkette) 140.000km 1. Hand Winter/Sommerreifen 1600€

Verkäufer sagt:

Verkaufe das Fahrzeug für meinen Schwiegervater.

Könnte die Aussage stimmen oder verbirgt sich ein getarnter Straßenhändler (Privathändler , Kundenauftrag ect.)

Der Preis ist sehr niedrig. Trotzdem kaufen?

Danke

35 Antworten

Bei BMW habe ich mehr mißtrauen, als bei allen anderen Gebrauchten, auch bei einem Händler und 1600€ ist viel Geld für ein Fahrzeug mit großen Mängeln. Wer zahlt schon gerne für ein schrottiges Auto, in dem die Innereien verwest sind und aussen die Karosserie einen Schrottplatzwert hat von 50€.

Zitat:

Original geschrieben von triplefeeling


Bei BMW habe ich mehr mißtrauen, als bei allen anderen Gebrauchten, auch bei einem Händler und 1600€ ist viel Geld für ein Fahrzeug mit großen Mängeln. Wer zahlt schon gerne für ein schrottiges Auto, in dem die Innereien verwest sind und aussen die Karosserie einen Schrottplatzwert hat von 50€.

Also ob ein Wagen innen I.O. ist wirst Du ja selber erkennen können genauso wie aussen auch.

Mann sieht einem Wagen schon an ob die Angaben ungefähr stimmen und natürlich muss er einem ja selber gefallen und Zusagen.

Wir reden ja hier um ein fahrzeug das 16Jahre alt ist und gerade mal 1600Eu kosten soll.

Da kannst Du wohl keinen Neuwagen oder gebrauchten wie aus dem Ei gepellt erwarten bei dem alles Nachvollziehbar ist. Dann wäre es natürlich ein wahrer Glücksgriff was aber relativ selten vorkommt.

SK

es ist doch egal ob man 500€ für einen wagen bezahlt oder 5000€, gerade in der preisklasse sollte man ahnung von autos haben, sonst kauft man schnell die katze im sack und von sogennanten händlern würde ich eh die finger lassen von wegen vom schwiiegervater, die machen das immer im kundenauftrag weil die so die 12monatige gesetzes gewährleistung aufhebeln weil die nicht auf eigenen namen und eigene rechnung handeln armes deutschland

Zitat:

Wie gesagt, sollte der Wagen Mängelfrei sein, geht der Preis in Ordnung. Ich würde auf neuen TÜV/AU bestehen, sollte dieser nicht erst gemacht worden sein.

Es gibt kein 16 Jahre altes Fahrzeug, das mängelfrei ist und 1600 Euro kostet. Der ein oder andere Mangel wird immer zu finden sein.

Das scheint aber manchen nicht bewußt zu sein.

Natürlich muß der TÜV/AU auch neu und vielleicht sollte der Verkäufer auch noch etwas dazubezahlen, weil man ja so gnädig ist und ihm das Fahrzeug abnimmt Das läuft vielleicht bei einem Fahrzeug, das 3 oder 4 Jahre alt ist aber doch nicht bei einem so alten Schinken.

Fahr das Auto Probe, wenn sonst alles paßt handel vielleicht noch 2 oder 300 Euro, und nimm das Ding mit, wenn`s unbedingt so ein alter Schrottaufen sein soll. Mit etwas Glück fährt es noch 1 oder 2 Jahre ohne Reparaturen. Dann hätte sich`s ja auf jeden Fall bezahlt gemacht.

Ähnliche Themen

Mit Innereien meinte Ich Motor, alle Anbauteile, Getriebe, Kupplung, Kat etc.. Guck mir das DING morgen mal an.

Zitat:

Original geschrieben von triplefeeling


Bei BMW habe ich mehr mißtrauen, als bei allen anderen Gebrauchten, auch bei einem Händler und 1600€ ist viel Geld für ein Fahrzeug mit großen Mängeln. Wer zahlt schon gerne für ein schrottiges Auto, in dem die Innereien verwest sind und aussen die Karosserie einen Schrottplatzwert hat von 50€.

Was hat das nun damit zu tun ob er vom Schwiegervater ist oder nicht? Leuchtet mir immer noch nicht ein!

Wenn die Gurke i.O. ist kann es dir doch egal sein von wem er letztendlich ist.

Wenn alles passt ---> kaufen😉

Ansonsten Finger weg und weiter suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen