SeriÖs O. UnseriÖs
Das Angebot ist ein BMW 320i Baujahr 91 150ps (Steuerkette) 140.000km 1. Hand Winter/Sommerreifen 1600€
Verkäufer sagt:
Verkaufe das Fahrzeug für meinen Schwiegervater.
Könnte die Aussage stimmen oder verbirgt sich ein getarnter Straßenhändler (Privathändler , Kundenauftrag ect.)
Der Preis ist sehr niedrig. Trotzdem kaufen?
Danke
35 Antworten
So wie oben schon genannt, kam mir die Ausrede auch rafiniert vor, da der Verkäufer dann nicht mit dem Namen übereinstimmt und der Vertrag nichtig wird. Anrufen ist auch keine schlechte Idee, aber vielleicht kennt er den jenigen und hat ihm einen Zettel mit Daten hinterlegt, so im Falle, wenn ein Intreressent anruft, er alles genau so zustimmt und alles seine Richtigkeit hat. Und für einige hier, ich will keinen angreifen um den Bmw Gebrauchtmarkt noch weiter in den ....... zu ziehen, aber bei der Aussage!!!
Scheckheft gepflegt erfahre ich erst heute, poste dann noch mal. Wie der letzte schrieb Fahrspass für 1600€ ist nicht zu teuer, aber wenn der Fahrspass nach 3000 Km aufhört und die Steuerkette fliegt!? Anderseits falls das Fahrzeug 20 - 40.000 Km durchhält, bekomme ich dann noch mindestens 1000€ und habe wenig Wertverlust, sehe ich das richtig? (Vorrausgesetzt keine größeren Reparaturen oder s.o. nur ein paar Kilometer Laufleistung schafft)
Die Kette ist i.d.R. wartungsfrei und hält ein ganzes Autoleben lang - ich habe da keine Angst...
Hat das Auto Euro2? Ansonsten musst Du noch 150-200€ Umrüstkosten einkalkulieren.
Die Frage nach der Ausstattung ist auch noch nicht beantwortet...
bei der sache mit dem scheckheft habt ihr schon recht, bei so einem alten auto ist es kaum mehr wichtig. das einzige problem für mich wäre, was ist wenn der wagen in wirklichkeit 340.000km drauf hat? 😉 😁 jetzt können einige sagen, abnutzung lenkrad und sitz
Ähnliche Themen
guck dir das Auto einfach mal an....das mit dem Schwiegervater macht insofern Sinn, weil der Wagen ja laut Verkäufer 140tkm runter hat, also knapp 9tkm im Jahr.....und ältere Mänenr fahren des öfteren weniger 😉
Eine abschließende Beurteilung wird man dir mit den bisherigen Fakten nicht geben können
Also es könnte vielleicht sein das er ca. 9000 Km im Jahr gefahren hat !? Oder es könnte sein das er selbst Händler ist und der BMW umgeschrieben worden ist (so das 1. Hand im Brief steht), wie auch immer, ich lese heraus, das es ein Glückspiel mit VIEL HOFFNUNG UND ODER GLAUBEN wird:-))
340.000 km würde man eher an der Kupplung merken und rasselnder Kette, die Sitze und das Lenkrad etc. sind schnell aufbereitet oder ausgetauscht.
Schätze, wenn dieses in Ordnung ist (Motor, Geradeauslauf, Kupplung, Schaltung, Elektrik) und den Preis auf 1500€ gedrückt bekommt, nichts falsch machen kann, weil wenn viele Reparaturen anfallen, den Bmw immer noch verkaufen kann (1500€ 2. Hand 1. Hand vom Rentner) bzw. gut verkaufen läßt.
Zitat:
Original geschrieben von triplefeeling
Also es könnte vielleicht sein das er ca. 9000 Km im Jahr gefahren hat !?
Logo kann das sein...sooo wenig ist das nun auch nicht.
Mein Opa hat auf sein Auto in 10 Jahtren 20tkm drauf gefahren 😉
Es kann sein ............ Ich rufe sowieso bei dem "Schwiegervater" an. (Die stecken unter ein DECKE, :-))) muss nicht sein)
Ein kleinen Tip bräuchte ich noch zur Motorsichtbestimmung (Öleinfüllstutzen !?) M52 oder M50 siehe bild unten
Was mir nur grade auffällt:
1. Posting: 16.02.07 03:09
2. Posting: 16.02.07 03:14 (also 5 Minuten später, mitten in der Nacht...)
😁
Es gibt Leute, die auch mal schlafen.
Was ist denn zur Zeit los, dass alle so ungeduldig sind, insbesondere die Neuen mit wenig Beiträgen...?
Zitat:
Original geschrieben von triplefeeling
Es kann sein ............ Ich rufe sowieso bei dem "Schwiegervater" an. (Die stecken unter ein DECKE, :-))) muss nicht sein)
Ein kleinen Tip bräuchte ich noch zur Motorsichtbestimmung (Öleinfüllstutzen !?) M52 oder M50 siehe bild unten
nettes ölfiltergehäuse wassde da eingekreiselt hast!! 😉
is übrigens n m50!!
ich glaube er wollte damit andeuten, dass die Vanos fehlt, ohne zu wissen, dass die zu fehlen hat? ^^
@te
bis baujahr 9/92 gabs den M50 im E36, also ohne Vanos
von 9/92 bis 9/94 gabs den M52TÜ (zumindest beim 320, glaub die b25 und b28 kamen erst 95, oder) und von da an gab es den M52 bis baureihenende (außer beim 323ti letzteren baujahrs )
Zitat:
bis baujahr 9/92 gabs den M50 im E36, also ohne Vanos
Bis Bj. 9/92 gab es den M50 wahlweise mit Vanos, danach serienmäßig (M50TÜ). Der M52 kam erst 9/94 raus und hatte natürlich dann auch immer Vanos.
Bei dem übertriebenen Misstrauen was du beim Autokauf an den Tag legst, würde ich dir dazu raten einen Neuwagen beim Vertragshändler zu kaufen oder ansonsten besser aufs Fahrrad umzusteigen😉
Wir reden hier über einen 16 Jahre alten Gebrauchtwagen für schlappe 1600,- Euro, selbst wenn er von einem verdeckten Händler wäre, was würde dich daran stören?
Leute gibt es...