SeriÖs O. UnseriÖs

BMW 3er E36

Das Angebot ist ein BMW 320i Baujahr 91 150ps (Steuerkette) 140.000km 1. Hand Winter/Sommerreifen 1600€

Verkäufer sagt:

Verkaufe das Fahrzeug für meinen Schwiegervater.

Könnte die Aussage stimmen oder verbirgt sich ein getarnter Straßenhändler (Privathändler , Kundenauftrag ect.)

Der Preis ist sehr niedrig. Trotzdem kaufen?

Danke

35 Antworten

Ein paar Antworten wären nicht schlecht oder Statements zu der Aussage.

Was soll daran unserös sein

mir war noch net bekannt das e36 fahrer zum medium mutiert sind

ich finde den preis für ein 16 jahre altes auto eigentlich eher zu hoch als zu niedrig.

Ähnliche Themen

sind 140.000 km nicht ein bisschen wenig in 16 jahren? sind 8.750 im jahr.

wäre eine sehr rafinierte ausrede, die sache mit dem schwiegervater, dann muss der nachname vom verkäufer nicht mit dem nachnamen vom vorbesitzer übereinstimmen.
ich würde niemals ein auto ohne scheckheft kaufen!

Wenn das Auto technisch Ok ist und nicht gerade in ein paar Monaten TÜV/AU ausläuft, wäre der Preis im Rahmen.

140tkm kann sein, muss aber nicht (ich bin gerade bei 182tkm, auch 320i, auch Bj.91).

Scheckheft würde ich bei einem 16 Jahre alten Auto nicht mehr unbedingt erwarten - hab ich auch nicht.

Was hat der denn an Ausstattung?

Zitat:

Original geschrieben von Hakan318is


wäre eine sehr rafinierte ausrede, die sache mit dem schwiegervater, dann muss der nachname vom verkäufer nicht mit dem nachnamen vom vorbesitzer übereinstimmen.
ich würde niemals ein auto ohne scheckheft kaufen!

Naja klar ist ein Scheckheft ne schöne Sache, aber es dürften wohl sehr wenige sein, die so eine alte Kiste scheckheftpflegen. Das heißt ja nicht, dass man sich nicht um den Wagen kümmert, es gibt halt nur keine Einträge mehr.

Wenn er den Wagen für seinen Schwiegervater verkauft muss er ein entsprechendes Schreiben vorweisen können, welches ihn dazu berechtigt den Wagen für Herrn X zu verkaufen.

Sollte er ihn dir ohne ein entsprechendes Schreiben verkaufen, so ist der Kaufvertrag null und nichtig.

Wie gesagt, sollte der Wagen Mängelfrei sein, geht der Preis in Ordnung. Ich würde auf neuen TÜV/AU bestehen, sollte dieser nicht erst gemacht worden sein.

Ein Auto das älter ist als 7 oder 8 Jahre würde ich generell nicht mehr Scheckheft pflegen lassen, weil die Kosten einfach nicht mehr im Rahmen stehen.
Wichtig ist das man regelmäßig Ölwechsel macht und auf die Bremsen achtet, und was sonst noch alles so anfällt.
Und beim Wiederverkauf ist bei einem 10 Jahre alten auch nichts mehr drin, von wegen Scheckheftgepflegt und Mehrpreis, ich würde da eher auf das Allgemeinbild achten.
Außerdem verkauft sich der E36 immer gut, da braucht man sich nie Sorgen machen.

Wie wärs wenn du dir den Brief zeigen lässt und dir den Namen des Vorbesitzers merkst und den einfach mal anrufst? Hab ich auch schon gemacht... und wenn er fragt warum: wegen Versicherung

1. Du solltest Dir das Auto angucken und es für OK befinden

2. Der Schwiegersohn kann ja ohne weiteres als Vermittler fungieren (Auto angucken, Probefahrt usw.); den Kaufvertrag unterschreiben sollte aber auf jeden Fall der Eigentümer, also der Schwiegervater!

Gruß
hl

warum muss jeder bmw der verkauft wird , immer unseriös sein...??

und die km,ich fahre im jahr uch nur max 5000

1600€ für den Fahrspass da kann man eigentlich nicht sehr viel falsch machen.
Scheckheft bei dem Baujahr interessiert doch eh keinen
ich find den Preis in ordnung

Deine Antwort
Ähnliche Themen