Serienstossdämpfer + fahrwerksfedern?

BMW 3er E36

Hallo

Kann man ohne Probleme Sportfeldern auf die serienstossdämpfer machen,
Was wäre denn das höchste der Gefühle an tieferlegung?
Komme ich auf 60/40 60/30 oder muss es dann schon ein ganzes Fahrwerk sein? Mein Serienfahrwek hat jetzt ja 30.000km runter!

Fotos von einem 60/40 Fahrwerk in Kombination mit 16 Zoll Felgen 225 wären auch nicht schlecht... Habe die Befürchtung das da schon was Schleifen könnte ( kein lenkeinschlagsbegrenzer verbaut)

Beste Antwort im Thema

Hi Bolzko,

ich habe auch in der Limo Seriendämpfer mit 40/15mm H&R Federn verbaut, weiter als 40mm solltest du nicht gehen, sonst sind die Dämpfer schnell platt. Mit meiner Kombi fahre ich schon seit über 4 Jahren 😉.

Ich würde dir aber auch eher das Bilstein B10 für 399,-€ aus Ebay empfehlen 😉

54 weitere Antworten
54 Antworten

Wenn du dir nen Federspanner leihen kannst oder selber einen hast und etwas schrauben kannste kannste es selber wechseln. Hinten haben wir zu zeit ohne Federspanner gewechselt.

Zitat:

Original geschrieben von bolzko


...

+ verschleissteile?

achsvermessung

(bei mir noch) traggelenke

irgendwelche buchsen und co

domlager

sind ja doch öfters schäden, nach der langen laufzeit

Zitat:

Original geschrieben von bobbatz


Jeder wie er mag. Aber härtere Federn mit originaler Dämpfung zu kombinieren ist ja mal richtig Pfusch. Pfui🙄

H&R 40/15 auf Bilstein B4 und das seit mehreren Jahren problemlos und ohne Verölung oder sonstige Defekte.

Fahrverhalten vollkommen unkritisch.Härte ist etwas härter als das M-Sportfahrwerk damals in meinem Coupe.

Das schöne ist,das er sich sportlicher fährt,auf der AB aber trotz allem noch schnell gefahren werden kann.Oft genug gemacht die letzten Jahre....

Von welchem Hersteller waren deine Federn?Wenn ich tippen dürfte,würde ich auf AP oder Weitec tippen.Dein Hang zu biligem Fahrwerksmüll läßt mich zu dieser Vermutung kommen...
Und wenn was nix is an den Fahrwerken,dann warens Einbaufehler oder der Besitzer hat sein Auto schlecht behandelt,dann kanns unmöglich der Hersteller gewesen sein. 😁

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von bobbatz


Jeder wie er mag. Aber härtere Federn mit originaler Dämpfung zu kombinieren ist ja mal richtig Pfusch. Pfui🙄
H&R 40/15 auf Bilstein B4 und das seit mehreren Jahren problemlos und ohne Verölung oder sonstige Defekte.
Fahrverhalten vollkommen unkritisch.Härte ist etwas härter als das M-Sportfahrwerk damals in meinem Coupe.
Das schöne ist,das er sich sportlicher fährt,auf der AB aber trotz allem noch schnell gefahren werden kann.Oft genug gemacht die letzten Jahre....

Von welchem Hersteller waren deine Federn?Wenn ich tippen dürfte,würde ich auf AP oder Weitec tippen.Dein Hang zu biligem Fahrwerksmüll läßt mich zu dieser Vermutung kommen...
Und wenn was nix is an den Fahrwerken,dann warens Einbaufehler oder der Besitzer hat sein Auto schlecht behandelt,dann kanns unmöglich der Hersteller gewesen sein. 😁

Greetz

Cap

Hast du keinen Frisör, dem du das erzählen kannst?

Ich habe einfach nur ne preiswerte Alternative angeboten. Das macht man in einen Forum so.

Nicht jedoch im e36 Forum. Da beweihräuchert man sich selbst und macht erst mal jeden zur Sau, der eine andere Meinung vertritt.

Das Fahrwerk funktioniert ganz normal. Das mag dich verwundern, aber es ist so. Daß es womöglich nicht solange hält, wie ein hochwertiges, ist auch klar.

[Beweihräucherung]Hey,ICH bestimme hier,wer was zu sagen hat und wer Recht hat und ich weiß eh alles,klar?[/Beweihräucherung]

Hmmm.....klingt ned schlecht,aber ne....is nich mein Ding.....

Günstig und billig sind zwei Paar Schuhe und da der TE seine Kiste nunmal länger auf öffentlicher Straße im Alltag bewegen möchte (im totalen Gegensatz zu dir und auch wieder so ein Beispiel dafür,das es User gibt,die nur von sich ausgehen und nicht an den TE und seine Voraussetzungen denken,weshalb er diese ja angeben soll,damit man was zu IHM passendes empfehlen kann) sollte man ihm auch eine wirklich GÜNSTIGE Alternative empfehlen.

TA Technix und Konsorten gehören da nicht dazu....

Wenn man sowas selbst einbauen kann,dann mag das noch gehen.Wenn da ne Werkstatt ran muß,hat man innerhalb zwei Jahren soviel Knete in den Sand gesetzt als hätte man sich gleich ein Bilstein B10 oder gar ein PSS9 zugelegt....

Und die halten dann auch deutlich länger als zwei Jahre....

Umgerechnet dann also doch die günstigere Lösung. 😉

So,nun kannste weiter meinen Text analysieren und Sachen zwischen die Zeilen interpretieren,können tust es ned.Gut das du kein Psychoklempner geworden bist,du wärst recht erfolglos.

Greetz

Cap

P.S.:Und der erste Satz ist Ironie,das ist nicht ernst gemeint,falls das doch einer tun sollte....

hallo

heute kams dann doch etwas schlechter als gedacht.
ein stossdämpfer original bmw sachs hatte den geist aufgegeben.
also neue dämpfer vorne und alle federn erneuern hiess die devise.
noch kann ich über das fahrverhalten nichts sagen. der grüne ist zum feierabend fertig geworden und wir haben schnee auf den strassen.
ich werde berichten. es sind die 30iger eibach eingebaut worden.

just
mikele

Zitat:

Original geschrieben von fischer117


hallo

heute kams dann doch etwas schlechter als gedacht.
ein stossdämpfer original bmw sachs hatte den geist aufgegeben.
also neue dämpfer vorne und alle federn erneuern hiess die devise.
noch kann ich über das fahrverhalten nichts sagen. der grüne ist zum feierabend fertig geworden und wir haben schnee auf den strassen.
ich werde berichten. es sind die 30iger eibach eingebaut worden.

just
mikele

Du fährst nen 318 oder? Weil ich nen 320 habe

Zitat:

Original geschrieben von e36 Limo Fahrer


Hey, kann mir einer laut dem Bild in etwa sagen wie mein Fahrwerk ist?? Ich komme die nächste 4 Wochen nicht an die papiere und will mir aber ein anderes bestellen. Weil es schleift,muss das auto entweder härter oder höher werden. 
Ich musste eine Fahrzeug höhenmessung machen und da kamen 41mm tiefer als die originalhöhe raus. Ob es 50/30, 40/40 usw weiß ich nicht. Reifendimens: 205/55 R16
Brauch nur in etwa die Tieferlegungsmaße VA, HA oder evt vorschläge fur ein Fahrwerk ( so tief wie möglich, aber ohne zu schleifen fahrbar. )
gruß

Iiiigittt, bau die hässliche Heckschürze ab! Pfui!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987



Zitat:

Original geschrieben von e36 Limo Fahrer


Hey, kann mir einer laut dem Bild in etwa sagen wie mein Fahrwerk ist?? Ich komme die nächste 4 Wochen nicht an die papiere und will mir aber ein anderes bestellen. Weil es schleift,muss das auto entweder härter oder höher werden. 
Ich musste eine Fahrzeug höhenmessung machen und da kamen 41mm tiefer als die originalhöhe raus. Ob es 50/30, 40/40 usw weiß ich nicht. Reifendimens: 205/55 R16
Brauch nur in etwa die Tieferlegungsmaße VA, HA oder evt vorschläge fur ein Fahrwerk ( so tief wie möglich, aber ohne zu schleifen fahrbar. )
gruß
Iiiigittt, bau die hässliche Heckschürze ab! Pfui!!!!

Jaja ich weiß... Die gefällt mir selber nicht. Habe nach einer alternative gesucht, nur mit den 2 Endrohren ist etwas problematisch, auf die werde ich aber auf keinen Fall verzichten...

Kannst doch eine originale M-Stange ordentlich umbauen.

Deine Antwort