Serienstandverbesserung: Steuergeräte programmieren M550i

BMW 5er G30

Servus Leute

Heute hatte ich einen Brief von meinem Händler im Briefkasten bezüglich Serienstandverbesserung: Steuergeräte programmieren. Sonderbefundnummer: XXXXXXXXX

"Im Rahmen der bei BMW laufend durchgeführten Qualitätsanalysen wurde festgestellt, dass der Softwaredatenstand der Digitalen Motor Elektronik Ihres Fahrzeugs nicht robust genug ist".

bla bla

Steuergeräte müssen neu programmiert werden.

Hat das sonst noch jemand bekommen?

EZ 10/17

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@harald335i schrieb am 12. Dezember 2017 um 00:45:34 Uhr:


Ha,
doch alles richtig gemacht, war im August bereits kurz davor, einen M550i zu bestellen, aber er war mir einfach zu synthetisch, zu geglättet, bin dann noch auf den Zug für einen der allerletzten 650ix Coupes aufgesprungen, und es hat sich voll rentiert. Was soll ich sagen, BMW pur, „will ich haben-Gefühl“. Und wenn ich das hier jetzt lese kommt schon ein leichtes Grinsen auf.

Nicht zielführend, dieser Beitrag. Dass der Kollege damit anscheinend alleine ist, deutet auf einen Fehler hin. Ich hoffe auch für ihn, dass er gefunden und gefixt wird.

471 weitere Antworten
471 Antworten

Lass uns nicht streiten. Du bist mit dem M550i nach dem Update zufrieden - ich nicht.

Ich werde meinen M550i nur behalten, wenn er die 650Nm von 1800 bis 4750 U/min im Rahmen der zulässigen Toleranz liefert. Wenn nicht, dann geht er zurück.

Beeindruckend, wie ruhig du da bleiben kannst - ich denke nämlich nicht, dass er inzwischen verstanden hat was du meinst 😉

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 22. Dezember 2017 um 02:35:32 Uhr:


Beeindruckend, wie ruhig du da bleiben kannst - ich denke nämlich nicht, dass er inzwischen verstanden hat was du meinst 😉

Ich denke wir meinen beide etwas unterschiedliches. 0-100 Werte mit Launch Control sind nicht mit einem Beschleunigen aus niedriger Drehzahl vergleichbar. Letztendlich hat jeder einen anderen Anspruch an sein Fahrzeug.

Wenn BMW allerdings der Meinung wäre, dass ein aufbauendes Drehmoment von 1800 bis 2800 U/min sinnvoller ist, dann sollen sie es doch einfach so in Ihren technischen Angaben ausweisen.

Allerdings wird beim neuen M5 sogar von 1800 bis 5600 U/min ein Drehmoment von sogar 750Nm angegeben. http://www.bmw.de/.../technische-daten.html Also noch 100Nm mehr und sogar noch fast 1000 U/min länger auf maximalen Niveau.

Ich gehe daher schon davon aus, dass BMW grundsätzlich ein maximales Drehmoment so früh wie möglich und über einen maximalen Bereich für sinnvoll hält.

Was Herr Spath andeuten wollte ist das weniger Drehmoment und schneller beschleunigen ist unmöglich, da hier anscheinend passiert ist und auf zwei Messungen basiert ist, muss eine davon falsch sein.

Ähnliche Themen

m.V. aber es stellt für Bmw überhaupt kein Problem dar, dass sobald die Launch Control aktiviert wird,
ein komplett anderes Motorsteuerprogamm abläuft.
Wer weiß ob das Auto in der Launchcontrol nicht 500 Ps und 700 Nm hat.
Das sowas ohne weiteres möglich ist sieht man ja an Chiptunings.
Ich denke nicht, dass man sich bei der aktuellen Diskussion auf die besseren Werte in der Launchcontrol berufen kann.

Mir bereitet der Wagen täglich Freude...und als neulich ein 911 GTS vor mir auf der A5 dachte er könnte mir zeigen, wo der Hammer hängt, habe ich an ihm geklebt, wie der Strafzettel an der Windschutzscheibe...an der nächsten Tanke haben wir uns beide angegrinst und er suchte direkt das Gespräch...was das für ein Motor sei...etc...war sehr nett...gut, schneller als 250 Max ging am dem Tag auch nicht, aber Freude hatten wir beide...und er war sehr beeindruckt vom Schub des 5ers ...das sind so die Momente auf die es ankommt, für mich! Nur mal am Rande...hat natürlich wenig mit der laufenden Diskussion zu tun 😉

Hatte einen GT2 vor mir. Der war derart irritiert, dass er mich vorbeiziehen lassen hat, um zu schauen was er da hinter sich nicht so recht los bekommt. Ohne Vmax wäre der M550i eine andere Kategorie Auto.

was meinst was der dann vMax geht?

Würd mich auch mal interessieren.

Würde schätzen, etwas zwischen 285 und 290 km/h.

MTM gibt für einen Audi S6 mit Serienleistung 450 PS und reiner V-Max Aufhebung eine Höchstgeschwindigkeit von 280 km/h an. Der M550i sollte dann noch etwas schneller gehen. Um an die 300 km/h zu kommen, bräuchte es aber m.E. gut über 500 PS.

plus o minus 250?

Zitat:

@1nstinct schrieb am 22. Dezember 2017 um 11:13:22 Uhr:


Hatte einen GT2 vor mir. Der war derart irritiert, dass er mich vorbeiziehen lassen hat, um zu schauen was er da hinter sich nicht so recht los bekommt. Ohne Vmax wäre der M550i eine andere Kategorie Auto.

Sorry Aber falzt du einen Porsche GT2 meinst ( habe einen 997 GT2 ) ist es den abzuhängen oder dranzubleiben mit einem 550i nicht möglich dafür sprintet der GT2 einfach zu stark und um überhaupt eine Chance zu haben muss der Fahrer entweder nicht alles gegeben haben oder er hat einfach nur etwas mit dir gespielt. 1500 Kilo 530 PS und 680 Nm und einen Topspeed von über 320 km/H ist eine ganz andere Liga wie ein 550i

Zitat:

@F11-Tunc schrieb am 22. Dezember 2017 um 12:40:53 Uhr:



Zitat:

@1nstinct schrieb am 22. Dezember 2017 um 11:13:22 Uhr:


Hatte einen GT2 vor mir. Der war derart irritiert, dass er mich vorbeiziehen lassen hat, um zu schauen was er da hinter sich nicht so recht los bekommt. Ohne Vmax wäre der M550i eine andere Kategorie Auto.

Sorry Aber falzt du einen Porsche GT2 meinst ( habe einen 997 GT2 ) ist es den abzuhängen oder dranzubleiben mit einem 550i nicht möglich dafür sprintet der GT2 einfach zu stark und um überhaupt eine Chance zu haben muss der Fahrer entweder nicht alles gegeben haben oder er hat einfach nur etwas mit dir gespielt. 1500 Kilo 530 PS und 680 Nm und einen Topspeed von über 320 km/H ist eine ganz andere Liga wie ein 550i

😉😎

@breadcrumbguy

Bei allem Respekt vor dem 50i, aber einen GT2 hält der nur, wenn dessen Tank schon ganz auf Reserve ist, und der mit Halbgas fährt. Wo hast Du den dann getroffen? Ach ja, an der Tanke?

Die 281 kmh macht der 540i rechnerisch aber auch..
Edit:huch wieder weg der post...

Deine Antwort
Ähnliche Themen