Serienstandverbesserung: Steuergeräte programmieren M550i

BMW 5er G30

Servus Leute

Heute hatte ich einen Brief von meinem Händler im Briefkasten bezüglich Serienstandverbesserung: Steuergeräte programmieren. Sonderbefundnummer: XXXXXXXXX

"Im Rahmen der bei BMW laufend durchgeführten Qualitätsanalysen wurde festgestellt, dass der Softwaredatenstand der Digitalen Motor Elektronik Ihres Fahrzeugs nicht robust genug ist".

bla bla

Steuergeräte müssen neu programmiert werden.

Hat das sonst noch jemand bekommen?

EZ 10/17

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@harald335i schrieb am 12. Dezember 2017 um 00:45:34 Uhr:


Ha,
doch alles richtig gemacht, war im August bereits kurz davor, einen M550i zu bestellen, aber er war mir einfach zu synthetisch, zu geglättet, bin dann noch auf den Zug für einen der allerletzten 650ix Coupes aufgesprungen, und es hat sich voll rentiert. Was soll ich sagen, BMW pur, „will ich haben-Gefühl“. Und wenn ich das hier jetzt lese kommt schon ein leichtes Grinsen auf.

Nicht zielführend, dieser Beitrag. Dass der Kollege damit anscheinend alleine ist, deutet auf einen Fehler hin. Ich hoffe auch für ihn, dass er gefunden und gefixt wird.

471 weitere Antworten
471 Antworten

Natürlich ist der deutlich überlegen. Wenn man aber in so einer Kiste sitzt, erwartet man, dass die Autos hinter einem erheblich schneller kleiner werden und bei leichtem Verkehr hatte er halt seine Distanz nicht großartig erweitern können.

Wir haben uns nicht für halbe Meilenrennen verabredet, sondern uns auf einer öffentlichen Straße zufällig getroffen und hatten Spaß mit unseren Autos. Da fährt man halt selten 320kmh.

280kmh würde ich beim M550i schätzen.

Zitat:

@nufu86 schrieb am 22. Dezember 2017 um 13:14:54 Uhr:


Die 281 kmh macht der 540i rechnerisch aber auch..
Edit:huch wieder weg der post...

Sorry, hatte mich in der Spalte vertan. Lt. http://www.automobile-catalog.com läuft der 50i rechnerisch 305 km/h, aber das ist mir dann doch irgendwie zu schräg, um es zu posten....

Bei 250kmh drosselt er laut Bordcomputer fast auf die Hälfte der Leistung um die Geschwindigkeit zu halten. Vielleicht könnte man ihn auf 290kmh prügeln aber für reell erreichbar halte ich das nicht.

Zitat:

@hagen_muenchen schrieb am 22. Dezember 2017 um 11:45:20 Uhr:


Würde schätzen, etwas zwischen 285 und 290 km/h.

MTM gibt für einen Audi S6 mit Serienleistung 450 PS und reiner V-Max Aufhebung eine Höchstgeschwindigkeit von 280 km/h an. Der M550i sollte dann noch etwas schneller gehen. Um an die 300 km/h zu kommen, bräuchte es aber m.E. gut über 500 PS.

Ich bin etliche KM mit einem S6 am Anschlag gefahren. Der S6 ist merklich unterlegen. Auf der Geraden ist der Unterschied nur minimal, vor allem dank vMax. Aber sobald es bergauf geht, merkt man die enorme Leistungsreserve des V8.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 22. Dezember 2017 um 13:07:14 Uhr:


@breadcrumbguy

Bei allem Respekt vor dem 50i, aber einen GT2 hält der nur, wenn dessen Tank schon ganz auf Reserve ist, und der mit Halbgas fährt. Wo hast Du den dann getroffen? Ach ja, an der Tanke?

Glaube Du bringst hier einiges durcheinander

Zitat:

@breadcrumbguy schrieb am 22. Dezember 2017 um 13:57:32 Uhr:



Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 22. Dezember 2017 um 13:07:14 Uhr:


@breadcrumbguy

Bei allem Respekt vor dem 50i, aber einen GT2 hält der nur, wenn dessen Tank schon ganz auf Reserve ist, und der mit Halbgas fährt. Wo hast Du den dann getroffen? Ach ja, an der Tanke?

Glaube Du bringst hier einiges durcheinander

Wieso? Oh. Stimmt! Sorry! 🙄 Wenn da auch auf einmal so viele Porsche auf 50i treffen....😰

Zitat:

@F11-Tunc schrieb am 22. Dezember 2017 um 12:40:53 Uhr:



Zitat:

@1nstinct schrieb am 22. Dezember 2017 um 11:13:22 Uhr:


Hatte einen GT2 vor mir. Der war derart irritiert, dass er mich vorbeiziehen lassen hat, um zu schauen was er da hinter sich nicht so recht los bekommt. Ohne Vmax wäre der M550i eine andere Kategorie Auto.

Sorry Aber falzt du einen Porsche GT2 meinst ( habe einen 997 GT2 ) ist es den abzuhängen oder dranzubleiben mit einem 550i nicht möglich dafür sprintet der GT2 einfach zu stark und um überhaupt eine Chance zu haben muss der Fahrer entweder nicht alles gegeben haben oder er hat einfach nur etwas mit dir gespielt. 1500 Kilo 530 PS und 680 Nm und einen Topspeed von über 320 km/H ist eine ganz andere Liga wie ein 550i

Danke.

Ich fühl mich hier so wie im Scirocco-Forum... Habe übrigens einen Lamborghini nass gemacht - es hat geregnet, da war ne Pfütze und...ok...er hat geparkt.

Zitat:

@Carbonflap schrieb am 22. Dezember 2017 um 21:39:52 Uhr:



Zitat:

@F11-Tunc schrieb am 22. Dezember 2017 um 12:40:53 Uhr:


Sorry Aber falzt du einen Porsche GT2 meinst ( habe einen 997 GT2 ) ist es den abzuhängen oder dranzubleiben mit einem 550i nicht möglich dafür sprintet der GT2 einfach zu stark und um überhaupt eine Chance zu haben muss der Fahrer entweder nicht alles gegeben haben oder er hat einfach nur etwas mit dir gespielt. 1500 Kilo 530 PS und 680 Nm und einen Topspeed von über 320 km/H ist eine ganz andere Liga wie ein 550i

Danke.

Ich fühl mich hier so wie im Scirocco-Forum... Habe übrigens einen Lamborghini nass gemacht - es hat geregnet, da war ne Pfütze und...ok...er hat geparkt.

Hoffentlich war das Wasser dreckig. Evtl. ist er ja kurz danach abgeschleppt worden weil er zu laut war :-D

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 22. Dezember 2017 um 02:35:32 Uhr:


Beeindruckend, wie ruhig du da bleiben kannst - ich denke nämlich nicht, dass er inzwischen verstanden hat was du meinst 😉

Wenn du so einen Unfug schreibst hast du leider nicht verstanden worauf ich hinaus möchte und hast das geschriebene so gar nicht verstanden. Aber das spielt auch keine Rolle.

Zu der Diskussion mit dem GT2. Er hat nicht behauptet dass er im M550i schneller war sondern nur dass sich der GR2 nicht über das erwartete maß absetzen konnte. Und das kann ich mir im Windschatten schon vorstellen. Vorbei kommt er im bmw sicherlich nicht, aber der Porsche muss es schon drauf ansetzen wenn er ihm um die Ohren fahren möchte. Und diesem Fall hat er wohl mit dem üblichen 2l Vertreterdiesel gerechnet

Zitat:

@Staph schrieb am 22. Dezember 2017 um 22:55:43 Uhr:



Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 22. Dezember 2017 um 02:35:32 Uhr:


Beeindruckend, wie ruhig du da bleiben kannst - ich denke nämlich nicht, dass er inzwischen verstanden hat was du meinst 😉

Wenn du so einen Unfug schreibst hast du leider nicht verstanden worauf ich hinaus möchte und hast das geschriebene so gar nicht verstanden. Aber das spielt auch keine Rolle.

Zu der Diskussion mit dem GT2. Er hat nicht behauptet dass er im M550i schneller war sondern nur dass sich der GR2 nicht über das erwartete maß absetzen konnte. Und das kann ich mir im Windschatten schon vorstellen. Vorbei kommt er im bmw sicherlich nicht, aber der Porsche muss es schon drauf ansetzen wenn er ihm um die Ohren fahren möchte. Und diesem Fall hat er wohl mit dem üblichen 2l Vertreterdiesel gerechnet

Was so ein Update des Steuergerätes alles bringt...genial... 😰

Zitat:

@Carbonflap schrieb am 22. Dezember 2017 um 23:16:02 Uhr:



Zitat:

@Staph schrieb am 22. Dezember 2017 um 22:55:43 Uhr:


Wenn du so einen Unfug schreibst hast du leider nicht verstanden worauf ich hinaus möchte und hast das geschriebene so gar nicht verstanden. Aber das spielt auch keine Rolle.

Zu der Diskussion mit dem GT2. Er hat nicht behauptet dass er im M550i schneller war sondern nur dass sich der GR2 nicht über das erwartete maß absetzen konnte. Und das kann ich mir im Windschatten schon vorstellen. Vorbei kommt er im bmw sicherlich nicht, aber der Porsche muss es schon drauf ansetzen wenn er ihm um die Ohren fahren möchte. Und diesem Fall hat er wohl mit dem üblichen 2l Vertreterdiesel gerechnet

Was so ein Update des Steuergerätes alles bringt...genial... 😰

Schreibt der Sciroccofahrer 😉

Zitat:

@Carbonflap schrieb am 22. Dezember 2017 um 21:39:52 Uhr:



Zitat:

@F11-Tunc schrieb am 22. Dezember 2017 um 12:40:53 Uhr:


Sorry Aber falzt du einen Porsche GT2 meinst ( habe einen 997 GT2 ) ist es den abzuhängen oder dranzubleiben mit einem 550i nicht möglich dafür sprintet der GT2 einfach zu stark und um überhaupt eine Chance zu haben muss der Fahrer entweder nicht alles gegeben haben oder er hat einfach nur etwas mit dir gespielt. 1500 Kilo 530 PS und 680 Nm und einen Topspeed von über 320 km/H ist eine ganz andere Liga wie ein 550i

Danke.

Ich fühl mich hier so wie im Scirocco-Forum... Habe übrigens einen Lamborghini nass gemacht - es hat geregnet, da war ne Pfütze und...ok...er hat geparkt.

Verstehe jetzt deinen Kommentar überhaupt nicht. Ich habe nichts falsches geschrieben, auch war ich nicht beleidigend oder der gleichen. Wer einen 550i fährt hat gewiss einen tollen Wagen mit viel Kraft und Spaßfaktor aber gegen einen GT2 und "drangeblieben ist mir nicht weggefahren“ ist etwas weit her geholt. Auf freier Wildbahn schaffst du nicht mal seinen Windschatten zu nutzen, wenn er durch beschleunigt ist er auf und davon. Sorry aber erlebe ich sehr oft wenn ich mit dem GT2 unterwegs bin. Ich will einfach nur zügig und gelassen fahren und ständig wollen etwas besser Motorisierte rennen machen oder kleben am Heck und drängeln , ab und zu hat’s ja mal Spaß gemacht aber auf Dauer nervt das. Was merkwürdig ist wenn ich mit dem 488 gtb oder mit dem gt4 lusso unterwegs bin werd ich in Ruhe gelassen und keine legt sich an und jeder macht Platz obwohl ich einfach dahin gleite.

Sorry will nicht zu sehr vom Thema ablenken und sehr gerne gespannt über stand und Entwicklung der Software Problematik weiter lesen.

Freier Wildbahn, hm? Wo, auf der Nordschleife? 😉
Er konnte schlicht und ergreifend nicht davon fahren, weil es noch andere Verkehrsteilnehmer gab und vielleicht war er halt einfach beeindruckt, dass eine 2t Limousine genauso schnell am Ziel war und neugierig was da hinter ihm herfährt. Ist das so schwer vorstellbar?

Mit keinem Wort hab ich gesagt, dass ein M550i einem GT2 das Wasser reichen kann. Ich hab gesagt, dass er regelmäßig Eindruck schindet, weil er sich nicht so leicht im Rückspiegel auflöst, wie das mancher Sportwagenfahrer erwartet, oder gerne hätte. Da hat auch sein ganzes Gedrängel nicht geholfen. Wenn er nicht über 250 kommt, wie soll er mir denn wegfahren?

So wie ich kürzlich von einem 440i beeindruckt war. Bis der Hügel kam.

Zitat:

Was merkwürdig ist wenn ich mit dem 488 gtb oder mit dem gt4 lusso unterwegs bin werd ich in Ruhe gelassen und keine legt sich an und jeder macht Platz obwohl ich einfach dahin gleite.

Und das ist was ich zu vermitteln versuche. Kaum jemand kennt den M550i, kaum jemand erwartet was von so einer dicken Limousine. Daher zieht er viele ungläubige Blicke mit sich, auch wenn er am Ende das langsamere Auto ist.

Zitat:

@F11-Tunc schrieb am 23. Dezember 2017 um 01:20:55 Uhr:



Zitat:

@Carbonflap schrieb am 22. Dezember 2017 um 21:39:52 Uhr:


Danke.

Ich fühl mich hier so wie im Scirocco-Forum... Habe übrigens einen Lamborghini nass gemacht - es hat geregnet, da war ne Pfütze und...ok...er hat geparkt.

Verstehe jetzt deinen Kommentar überhaupt nicht. Ich habe nichts falsches geschrieben, auch war ich nicht beleidigend oder der gleichen. Wer einen 550i fährt hat gewiss einen tollen Wagen mit viel Kraft und Spaßfaktor aber gegen einen GT2 und "drangeblieben ist mir nicht weggefahren“ ist etwas weit her geholt. Auf freier Wildbahn schaffst du nicht mal seinen Windschatten zu nutzen, wenn er durch beschleunigt ist er auf und davon. Sorry aber erlebe ich sehr oft wenn ich mit dem GT2 unterwegs bin. Ich will einfach nur zügig und gelassen fahren und ständig wollen etwas besser Motorisierte rennen machen oder kleben am Heck und drängeln , ab und zu hat’s ja mal Spaß gemacht aber auf Dauer nervt das. Was merkwürdig ist wenn ich mit dem 488 gtb oder mit dem gt4 lusso unterwegs bin werd ich in Ruhe gelassen und keine legt sich an und jeder macht Platz obwohl ich einfach dahin gleite.

Sorry will nicht zu sehr vom Thema ablenken und sehr gerne gespannt über stand und Entwicklung der Software Problematik weiter lesen.

Das war kein Angriff. Das hast du falsch verstanden bzw. Ich habe mich falsch ausgedrückt . Ich stimme dir voll und ganz zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen