Serienmäßiges Sportfahrwerk: Vor- und Nachteile?
VW-Sportfahrwerk: Wer hat Erfahrungen damit?
Wer von euch hat Erfahrungen mit dem VW- Sportfahrwerk?
Ist es noch einigermaßen komfortabel?
30 Antworten
@bugatti1712:
Zitat:
@manjes: wie meinste das sportfahrwerk ist mit dem des sportlines nicht zu vergleichen... das fahrwerk ist doch im sportline das selbe wie wenn man die anderen beiden lines mit sportfahrwerk bestellen würde... oder gibt es da doch unterschiede?
Nein, nicht Sportline-Version.
Ich habe vom Sportfahrwerk des Golf Sportline gesprochen. Dieses ist genau richtig eingestellt, ein optimaler Kompromiss zwischen Komfort und Dynamik.
Von Audi gibt es für den A3 noch ein anderes Fahrwerk, das nennt sich S - Line. Dieses kann man auch mitbestellen.
Ansonsten hat ein Audi Ambition das gleiche Fahrwerk wie ein Golf Sportline, nur das S - Line Fahrwerk unterscheidet sich von den anderen beiden.
Das S - Line Fahrwerk ( nur optional für A 3 bestellbar) ist verdammt hart. Deshalb meinte ich, dass man es nicht mit dem Sportline - Fahrwerk aus dem Golf vergleichen kann ( Thema Härte und Langstreckentauglichkeit) . Sorry, ist ein bisschen verwirrend. Das Sportlinefahrwerk im Golf ist also große Klasse und langstreckentauglich!
Schönen Gruß
manjes
Hallo,
hab nochmal ne Frage zum Sportfahrwerk !
Also ich habe meine Ver Trendline mit Sportfahrwerk bestellt , wie tief ist das und sieht man den Unterschied zu einen Ver ohne Sportfahrwerk ?
hhhm rein otisch hab ich nicht so drauf geachtet hab mir aber auch das sportfahrwerk bestellt und finde es nach der testfahrt mit beiden um einiges angenehmer als das meiner meinung nach zu weich geratene standartfahrwerk
Zitat:
Original geschrieben von Gülff-Poowwwa
hhhm rein otisch hab ich nicht so drauf geachtet hab mir aber auch das sportfahrwerk bestellt und finde es nach der testfahrt mit beiden um einiges angenehmer als das meiner meinung nach zu weich geratene standartfahrwerk
Habe noch keine Probefahrt gemacht aber wenn du das sagst bin ich ja froh das ich das SF genommen hab !!! 🙂
Ist glaube 15 mm tiefer aber das sieht man denke nicht , egal !
Ähnliche Themen
Das Sportfahrwerk liegt ca. 15 mm tiefer, als das Standardfahrwerk. Also diesen Unterschied sieht man schon. Der Zwischenraum zwischen Reifen und Karosserie ist doch erkennbar kleiner, sieht einfach sportlicher aus, da der Radkasten besser ausgefüllt ist. Mit 17 oder 18 Zoll - Felgen sieht das dann natürlich richtig gut aus.
Schönen Gruß
manjes
Habe auch nen Ver Trendline mit Sportfahrwerk und 195er Walzen, ist ordentlich straff, aber auf keinen fall unkomfortabel wie ich finde. Um Frühjahr kommen 17" Breitreifen drauf, mal sehen wie es sich dann auswirkt.
sportline + 17 zoll zandvoort ist die beste wahl die man treffen kann 😁
alle anderen lines sind zum erschrecken :-(
Ihr immer mit euren Sportline , hat halt jeder nen anderen Geschmack und Geldbeutel und ich finde mein Trendline in Black Magic sieht auch verdammt cool aus !!! (wenn ich ihn nur schon hätte 🙁 )
Und da kommen aufjedenfall auch paar 17er druf , so da habt ihrs !!!! 😁
haha.... 😁
was hat das bitte sehr mit anderem geschmack zu tun?
oder willst du mir sagen, dass einigen unlackierte türgriffe, seitenleisten und rammschützer besser gefallen als wenn sie lackiert wären und anderen wiederrum lackierte besser gefallen?? 😁
nene... das hat eher damit zu tun, dass sie die meisten vom begriff "sportline" abschrecken lassen, weil sie denken mann würde nun so aussehen als wenn man nen 2er golf mit geflexten federn fahren würde...
dein 2. argument trifft vielleicht eher zu! aber der mehrpreis ist total gerechtfertigt... naja wenigstens hast du den ja in schwarz genommen, dann fällt das nicht so auf! hoffe aber du hast auch das MFA lenkrad genommen, sonst wünsch ich dir viel spass mit deinem schicken 4 speichen lenkrad 😁
*grins*
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
haha.... 😁
was hat das bitte sehr mit anderem geschmack zu tun?
oder willst du mir sagen, dass einigen unlackierte türgriffe, seitenleisten und rammschützer besser gefallen als wenn sie lackiert wären und anderen wiederrum lackierte besser gefallen?? 😁
nene... das hat eher damit zu tun, dass sie die meisten vom begriff "sportline" abschrecken lassen, weil sie denken mann würde nun so aussehen als wenn man nen 2er golf mit geflexten federn fahren würde...
wer sich ein 25T€ neuwagen käuft wird sich ja wohl soweit schon über das auto infomiert haben
Zitat:
Original geschrieben von Gülff-Poowwwa
aller dings musst du bei den 18 ner schlappen die kotflügelverbreiterung nicht vergesen gg
hallo.
was meinst du denn mit "kotflügelverbreiterungen"?